Das Sultonov-Regressionsmodell (SRM) - behauptet, ein mathematisches Modell des Marktes zu sein. - Seite 31

 
HideYourRichess:
Grundsätzlicher Punkt. Der Preis hängt nicht von der Zeit ab; der Preis ändert sich mit der Zeit, aber er ist nicht von ihr abhängig. Der Preis hängt jedoch von der Bereitschaft zum Kauf oder Verkauf ab.

Der Punkt ist folgender:

Im Allgemeinen wird gesagt, dass die abhängige Variable, in diesem Fall der Preis P, von der unabhängigen Variable t und einer Reihe von Parametern w abhängt: P=f(w, t), und es wird angenommen, dass die Parameter w den Einfluss anderer nicht gezählter Variablen berücksichtigen. Nur diejenigen ihrer unzähligen Variablen, die genau gemessen und geschätzt werden können, können hier als Variable aufgenommen werden. So wird der Preis beispielsweise stark von der Stimmung der Investoren, der Exporteure, ihren Wünschen und Möglichkeiten beeinflusst, aber diese Indikatoren können nicht als unabhängige Variable betrachtet werden, da ihre Werte, die jedem Preiswert entsprechen, nicht genau gemessen werden können. Traditionell nimmt man in solchen Fällen als unabhängige Variable die Zeit, die den Anforderungen der Variablen entspricht.

 
faa1947:

Wir haben es mit Zeitreihen mit Gedächtnis zu tun, d. h. nachfolgende Werte hängen von früheren Werten ab.

Nehmen Sie eine beliebige Regressionsgleichung in der Ökonometrie - sie sind alle Funktionen der Zeit.

Wo ist diese Erinnerung gespeichert, in der Zeit oder in den Menschen, deren Emotionen den Preis bestimmen?
 
Mischek2:

Steigen Sie aus.

Es ist an der Zeit, dass du verbannt wirst - du weißt schon...

Weil sie destruktiv sind und versagen.

 
avatara:

Das ist richtig.


Michail Andrejewitsch, ich wollte Sie schon lange fragen, ob Sie so viele Jahre damit verbracht haben, nach einem Freebie auf dem sb. Natürlich vergeblich.

Haben Sie kein Mitleid mit den vergeudeten Jahren? Sie hätten sie zu Ihrem Vorteil für Ihre Familie ausgeben können?

 
Integer:

Bären, es ist viel einfacher als das. Die X-Achse ist die Zeit, die Y-Achse ist der Preis, das war's. Korrekter wäre es zu sagen, dass der Preis nicht von der Zeit abhängt, sondern von der Y-Achse - der Zeit (dann gäbe es keinen Konflikt im Kopf). Abhängigkeit von der Zeit oder nicht von der Zeit, eine philosophische Frage.
Das ist sehr wichtig. Das ist eigentlich das Geheimnis aller Plummer. :)
 
yosuf:

Der Punkt ist folgender:

Im Allgemeinen wird gesagt, dass die abhängige Variable, in diesem Fall der Preis P, von der unabhängigen Variable t und einer Reihe von Parametern w abhängt: P=f(w, t), und es wird angenommen, dass die Parameter w den Einfluss anderer nicht gezählter Variablen berücksichtigen. Nur diejenigen ihrer unzähligen Variablen, die genau gemessen und geschätzt werden können, können hier als Variable aufgenommen werden. So wird der Preis beispielsweise stark von der Stimmung der Investoren, der Exporteure, ihren Wünschen und Möglichkeiten beeinflusst, aber diese Indikatoren können nicht als unabhängige Variable betrachtet werden, da ihre Werte, die jedem Preiswert entsprechen, nicht genau gemessen werden können. Traditionell wird in solchen Fällen die Zeit als unabhängige Variable betrachtet, die den Anforderungen an die Variablen entspricht.

Die variable Zeit entspricht nicht den Anforderungen.
 
avatara:

Das ist richtig.

Ich möchte Sie jedoch dringend bitten, den viel gepriesenen und daher ungelesenen Artikel von Yusuf zu lesen und die Überlegungen des Autors zu verfolgen.

Ich denke, es wird ihm Spaß machen, die kontroversen und komplizierten Wendungen der Schlussfolgerung 18 zu erklären.

Mashki scheint alles zu verstehen, aber einen gewichteten Durchschnitt zu berechnen - schon verwirrt.

;)


Was soll das bringen? Ist es nicht zu viel der Ehre, in d's herumzustochern? Der außerordentliche Professor für Ökonometrie hätte die Probleme seiner Wissenschaft klarer, verständlicher und transparenter darstellen müssen. Ich habe aufrichtiges Mitgefühl mit den Studenten dieses Professors.
 
Mischek2:

Ja! In den Büschen. Und reden...
Was gibt es da zu besprechen... Ihren Schwachsinn?... Wirklich, was gibt es da zu besprechen... wenn Sie das Konzept einer komplexen Funktion nicht kennen, die Sie als Unsinn einstufen...
 
Mischek2:

Michail Andrejewitsch, ich wollte Sie schon lange fragen, ob Sie so viele Jahre damit verbracht haben, nach einem Freebie auf dem sb. Natürlich vergeblich.

Tut es Ihnen nicht leid um die vergeudeten Jahre? Sie hätten sie zu Ihrem Vorteil für Ihre Familie ausgeben können?

Und Sie geben es für Überschwemmungen und kindische, ignorante Bemerkungen aus...

Jedem das Seine.

Aber Ihre ungestraft bleibende Überflutung mit interessanten Themen ist das Problem.

Wo liegt das Problem?

Können Sie das nicht besser? (

Gilt der Vorwurf, nach Gratisgeschenken zu suchen, für alle Forumsmitglieder?

 
avatara:

Wenn die Zeit den Preis bewegt und die Abhängigkeit des aktuellen Preises vom k-ten vorhergehenden Preiswert m-mal geringer ist als vom vorhergehenden Preiswert (oder eine wie auch immer geartete Regression), dann kann man nur im Eifer des Gefechts oder unter Berufung auf Wiener Prozesse von einer fehlenden Zeitabhängigkeit sprechen...

Sehen Sie übrigens bei der Brownschen Zufallsbewegung eine Abhängigkeit? Wovon hängt das alles ab?

:)

Man weiß nie, wer auf was tanzt!

Ich spreche von Quotienten, wirtschaftlichen Reihen, die als Zeitreihen bezeichnet werden. Der Preis, der in der nächsten Minute auf Ihrem Terminal erscheint, wird nicht einen beliebigen Wert haben, z.B. 10 Dollar, oder sogar 2, oder sogar 1,5, oder sogar 1,3, oder sogar 1,25, sondern er wird 10-20 Pips vom vorherigen Preis entfernt sein und schöne Zickzacklinien bilden. Ästhetik! und Sie tanzen.....

Grund der Beschwerde: