Das Sultonov-Regressionsmodell (SRM) - behauptet, ein mathematisches Modell des Marktes zu sein. - Seite 29

 
avatara:

Ich sehe keinen Grund, Yusufs Innovation und die genannten Regressionsmodelle zu leugnen.

Es ist ja nicht so, dass irgendjemand von Bulashovs Gabeln und Elliott-Wellen mitgerissen wird...

Jeder erfindet in dem Maße, wie es ihm möglich ist.

Und der berühmte (18) ist besser als mancher Alligator. )

Unverständlich (übrigens von Alexey - Mathematiker gesetzt) abfälligen Ton der Diskussion eines der mathematischen Modelle überrascht - dies ist ein spezialisiertes Forum. Es herrscht eine seltsame kindliche Eifersucht. So wie ich selbst nichts erfunden habe, so ist es Sache der anderen. Yusuf hat einen Komplex - in der UdSSR verdiente er einen Pfennig für sein Patent, aber wenn er es jetzt oder damals im Ausland gemacht hätte, hätte er gut verdient. Deshalb geht er sofort zur Arbeit an Land))).

Darüber hinaus schreibt der Joker seinem Modell wundersame Eigenschaften zu, die ihn vor fast allen Krankheiten und dem bösen Blick schützen...

;)

Ich würde vorschlagen, dass die Anhänger von Extrapolationen zu einer konstruktiven Diskussion übergehen und die verbal orientierten Gemütlichkeitsredner in den Raucherraum gehen.


+100
 
Integer:
Es handelt sich hier nicht um eine Erfindung, nicht einmal um die Lösung eines technischen Problems, dessen Lösung normalerweise zu einer Erfindung führt. Das ist einfach die Lösung eines mathematischen Problems. Das ist nicht komplex und unlösbar, wie das von Perelman gelöste Problem. Gewöhnliche Routinemathematik.

Ja. Und der Löffel von Chuvashov?

:)

Ein weiteres Ärgernis ist die Nichtbeachtung des Titels eines außerordentlichen Professors.

Es reicht nicht aus, ein Hodge zu sein, sondern auch ein Dozent. plus Alter.

Als Schüler mit leuchtenden Augen - schlecht. als Dozent - schlecht.

Militanter Ignorant Mishek - gut ((

 

HideYourRichess 12.07.2012 13:08

yosuf:
Eine lineare Regression liegt vor, wenn man davon ausgeht, dass eine lineare Beziehung zwischen Preis und Zeit besteht,
Eine grundsätzliche Frage. Der Preis hängt nicht von der Zeit ab, der Preis ändert sich mit der Zeit, aber er hängt nicht von ihr ab. Der Preis hängt wirklich von der Bereitschaft zum Kauf oder Verkauf ab.
Mischek2 12.07.2012 13:44
avtomat:

Sie, verzeihen Sie, haben völligen Unsinn erzählt...

;)))


Und es scheint mir, dass Sie

Oder bewegt TIME den Preis?

------------------------------------------------------------------------------------

Wir haben es mit Zeitreihen mit Gedächtnis zu tun, d. h. nachfolgende Werte hängen von früheren Werten ab. Nehmen Sie eine beliebige Regressionsgleichung in der Ökonometrie - sie sind alle Funktionen der Zeit.

 
avtomat:

Und es scheint Ihnen schwer zu fallen, die Zusammenhänge auf einer tieferen Ebene zu erkennen...

Ja, der Schwanz wedelt mit dem Hund
 
faa1947:

HideYourRichess 12.07.2012 13:08

yosuf:
Eine lineare Regression liegt vor, wenn man von einer linearen Abhängigkeit des Preises von der Zeit ausgeht,

Eine grundsätzliche Frage. Der Preis hängt nicht von der Zeit ab, der Preis ändert sich mit der Zeit, aber er hängt nicht von der Zeit ab.

Das ist es, wovon der Preis wirklich abhängt, es ist die Bereitschaft zu kaufen oder zu verkaufen.

Mischek2 12.07.2012 13:44
avtomat:

Sie, verzeihen Sie, haben völligen Unsinn erzählt...

;)))


Und meiner Meinung nach sind Sie

Oder bewegt TIME den Preis?

------------------------------------------------------------------------------------

Wir haben es mit Zeitreihen mit Gedächtnis zu tun, d. h. nachfolgende Werte hängen von früheren Werten ab.

Nehmen Sie eine beliebige Regressionsgleichung in der Ökonometrie - sie sind alle Funktionen der Zeit.

Mir ist Ihre Position nicht klar - wenn die Zeitfunktion unabhängig von der Zeit ist, was ist das dann für eine Aussage?

:)

 
avatara:

Ja. Und der Löffel von Chuvashov?

:)


Sie wissen selbst, wie die Gemeinschaft auf diesen Satz reagiert. Und der Löffel selbst ist gar nicht so schlecht.
 
Mischek2:
Ja, der Schwanz wedelt mit dem Hund
das ist das einzig Wahre - ein bisschen wie eine Schnitzeljagd...
 
avatara:

Ich sehe keinen Grund, Yusufs Innovation und die genannten Regressionsmodelle zu leugnen.

Es ist ja nicht so, dass irgendjemand von Bulashovs Gabeln und Elliott-Wellen mitgerissen wird...

Jeder erfindet in dem Maße, wie es ihm möglich ist.

Und der berühmte (18) ist besser als mancher Alligator. )

Unverständlich (übrigens von Alexey - Mathematiker gesetzt) abweisenden Ton der Diskussion eines der mathematischen Modelle überrascht - dies ist ein spezialisiertes Forum. Es herrscht eine seltsame kindliche Eifersucht. So wie ich selbst nichts erfunden habe, so ist es Sache der anderen. Yusuf hat einen Komplex - in der UdSSR verdiente er einen Pfennig für sein Patent, aber wenn er es jetzt oder damals im Ausland gemacht hätte, hätte er gut verdient. Deshalb geht er sofort an die Arbeit auf den Grundstücken )))

Er ist auch ein lustiger Typ - er schreibt seinem Modell Wunderkräfte gegen fast alle Krankheiten und den bösen Blick zu...

;)

Ich würde denjenigen, die Extrapolationen mögen, vorschlagen, zu einer konstruktiven Diskussion überzugehen, und denjenigen, die verbal geneigt sind, sich in den Raucherraum zu setzen.


Ich habe mehrmals versucht, von Yusuf etwas Konstruktives zu erhalten, auch in diesem Thread.

Ich wünschte, der Ökonometrie-Lehrer würde die Terminologie der Ökonometrie einheitlich verwenden. Ein letzter Punkt: Die Linearität oder Nichtlinearität einer Regression wird durch die Art der Parameter dieser Regression bestimmt, nicht durch die Art der unabhängigen Variablen (Argumente der Funktion), die beliebig sein können. Aber die Art der Parameter erfordert unbedingt geeignete Methoden zu ihrer Schätzung, die gängigste MOC ist auf lineare Parameter, d.h. lineare Regressionen, anwendbar, und zwar unter einer Reihe von ziemlich strengen Einschränkungen.

Meine Vermutung (???) ist, dass die Verwendung einer Gamma-Funktion eine Glättung ermöglicht, die nach rechts differenzierbar bleibt, wenn ein neuer Balken eintrifft. Praktisch alle Glättungsmethoden haben diese Eigenschaft nicht. Es gibt keine Möglichkeit, das herauszufinden.

 
avatara:

Ihre Position ist nicht klar - wenn die Funktion der Zeit unabhängig von der Zeit ist, was ist das für eine Aussage?

:)

Lesen Sie noch einmal die beiden Zeilen meines Beitrags über Ihrem. Wenn Sie es nach dem 10. Mal nicht verstehen, gehen Sie dazu über, einzeilige Beiträge zu lesen.
 
faa1947:

Ich habe mehrmals versucht, konstruktives Feedback von Yusuf zu bekommen, auch in diesem Thread.

Ich wünschte, der Ökonometrie-Lehrer würde die Terminologie der Ökonometrie einheitlich verwenden. Ein letzter Punkt: Die Linearität oder Nichtlinearität einer Regression wird durch die Art der Parameter dieser Regression bestimmt, nicht durch die Art der unabhängigen Variablen (Argumente der Funktion), die beliebig sein können. Aber die Art der Parameter erfordert unbedingt geeignete Methoden zu ihrer Schätzung, die gängigste MOC ist auf lineare Parameter, d.h. lineare Regressionen, anwendbar, und zwar unter einer Reihe von ziemlich strengen Einschränkungen.

Meine Vermutung (???) ist, dass die Verwendung einer Gamma-Funktion eine Glättung ermöglicht, die nach rechts differenzierbar bleibt, wenn ein neuer Balken eintrifft. Praktisch alle Glättungsmethoden haben diese Eigenschaft nicht. Es gibt keine Möglichkeit, das herauszufinden.

Die Innovation von Yusuf besteht darin, dass er von der a priori-Beschreibung des Modells durch plausible Funktionen abstrahiert.

Haben Sie sich Pin 18 angeschaut?

Es gibt da eine interessante Wendung...

;)