Warum begrenzen Sie die maximale Inanspruchnahme des Kontos? - Seite 7

 
sever32:

Was ist so primitiv am Ausleihen? Zum Ficken, nicht das Geld auf dem Konto, sondern die CU zum Ficken.
Siehst du nicht die Ironie? Das meine ich: ))))))))
 
sever32: 1. Die Mittel des Anlegers müssen der vom Händler angegebenen maximalen Inanspruchnahme entsprechen.

Was ist, wenn der Händler einen Fehler macht und es zu einem größeren Verlust kommt?
 
sergeyas:
Siehst du nicht die Ironie? Das ist genau das, was ich meine))))))))

mein Fehler, ich meine es ernst)
 
LeoV:
Was ist, wenn der Händler einen Fehler macht und einen größeren Verlust erleidet?
Das sollte nicht passieren. Man geht davon aus, dass es nicht zu einer größeren Inanspruchnahme kommen wird. Und das muss auch so sein.
 
LeoV:

Und wenn der Händler einen Fehler macht und es zu einem größeren Verlust kommt?

Wenn ein Händler einen Fehler macht, bedeutet das, dass er etwas verliert, das er eigentlich bereit war zu verlieren.

Was den Händler anbelangt, so muss ich sagen, dass er bereits eine Menge Geld in das echte Konto investiert hat.

 
sever32:

Kurz gesagt, warum investieren wir zusätzliches Geld, Händler und Anleger gleichermaßen?

Wie kommen Sie darauf, dass es sich um ein Extra handelt?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines 20%igen Drawdowns und eines 100%igen Drawdowns?
 
DmitriyN:
Das ist nicht der Fall. Es wird davon ausgegangen, dass es keine weitere Inanspruchnahme geben wird. Und das wird definitiv geschehen.

Warum glauben Sie, dass es passieren wird? Warum glauben Sie, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, wenn mein 99%iger Drawdown niedriger ist als Ihrer, zum Beispiel 20%?

Ich habe alle Werkzeuge "am Laufen" (100%) und Sie haben einige davon (20%).

Ich verliere meins, und du verlierst deins, aber dann fügst du den Rest hinzu und verlierst es wieder.

 
sever32: Warum investieren wir zusätzliches Geld, sowohl Händler als auch Investoren?

Ich habe ehrlich versucht, es zu erklären, wurde aber nicht gehört....)))
 
sever32: Das bedeutet, dass der Anleger das verkauft, was er wirklich zu verkaufen bereit ist.


Warum alles ablassen?

Sie sagten, es sei ein Rückgang von 20 % angekündigt worden, und dann ist plötzlich alles weg.

Genau aus diesem Grund sind die Verluste des Anlegers begrenzt, denn der Händler erklärt zunächst einen Drawdown von 20 %, dann lässt er alles abfließen und erklärt, dass der Anleger bereit sein muss, alles abfließen zu lassen. Was hat das damit zu tun, dass man alles verliert, wenn der Händler sagt, dass der Drawdown 20 % beträgt?

Und der Anleger ist nicht bereit, alles zu verlieren, er ist bereit, 20 % zu verlieren. Wollen Sie ihm das verbieten? ))))

 
LeoV:

Ich habe ehrlich versucht, es zu erklären, wurde aber nicht gehört....)))
Denn Sie sagen, was alle anderen denken, und stützen sich dabei auf das Axiom Ihrer Position.