Station 6 - Seite 58

 
M_Dimens:

Sie werden nicht die Hälfte des Intervalls sehen, die Darstellung von H1 auf der Basis von Minuten, 1 Stunde wird als 60 Punkte angezeigt
Sogar bis zu einer Million Pixel. Wenn Sie den Mittelwert bilden (unabhängig davon, wie viele Punkte Sie im 1-Stunden-Intervall haben), erhalten Sie eine Verzögerung von einer halben Stunde :-)
 
DmitriyN:
Ich verstehe auch nicht, wie? Wenn sie starr miteinander verbunden sind und zu fast 100 % korrelieren, woher können dann zusätzliche Informationen über den künftigen Preis kommen?
Ja, der Preis eines Paares kann aus den Preisen der beiden anderen Paare errechnet werden, aber mehr auch nicht. Ich kann hier keine Vorfreude erkennen. Geld verdienen kann man nur mit Divergenzen, aber die gibt es praktisch nicht.

Wer sagt, dass es einen Vorschuss gibt? Woher kommt er?
 
DmitriyN:
Wenn sie eng miteinander verbunden sind, fast zu 100 % korrelieren, woher können dann zusätzliche Informationen über den künftigen Preis kommen?
Correlate ist ein anderer Song. Ziemlich kompliziert. Lassen Sie uns noch nicht darüber reden. Woher. Überlegen Sie es sich. In einem Dreieck A, B, C, in dem eine der drei Variablen durch die beiden anderen ausgedrückt werden kann, gibt es zwei unabhängige Variablen. Zwei, nicht einer. Ist das nicht richtig? Und in einem Diagramm ist A (oder B oder C) eine unabhängige Variable. Es gibt also zusätzliche Informationen.
 
Dr.Drain:
Sie können bis zu einer Million Punkte haben. Wenn man sie mittelt (egal wie viele Punkte man in einem 1-Stunden-Intervall hat), erhält man eine Verzögerung von einer halben Stunde :-)

Die Auflösung der Monitore ist gut, warum müssen Sie sie mitteln?
 
M_Dimens:

Und wer hat gesagt, dass es dort, wo es herkommt, eine Spur gibt?
Das habe ich nicht. Ich habe sogar gesagt, dass es das nicht gibt. Das habe ich auch gesagt. Ich werde es finden.
 
Dr.Drain:


Für nichtlineare Filter gibt es im Gegensatz zu linearen Filtern kein strikt nachgewiesenes grundsätzliches Verbot der Existenz eines "No Delay & No Redrow Filter". Ich nenne es NDNRF - No Delay & No Redrow Filter.

Ich habe gelogen. Ich dachte, ich hätte an dieser Stelle erwähnt, dass wir keinen linearen Filter bauen müssen, sondern einen nichtlinearen Filter, der natürlich physikalisch machbar ist, d.h., ohne dass wir vorausschauen.
 

Das war's, ich gehe jetzt ins Kloster.

und es war so viel Spaß in der Mitte mit den Dioden Kondensatoren :)

 
DmitriyN:
Michael, woher kommen die zusätzlichen Informationen? Das verstehe ich nicht. Ist der Wert des einen Paares überhaupt eine Funktion der Werte der anderen beiden Paare?

A=F1(B); B=F2(C); C=F3(A) ? Woher kommt diese zusätzliche Information rein mathematisch gesehen? Können Sie andere Beispiele aus dem Leben anführen, um das zu verdeutlichen?
Ein weiteres Mal. Überlegen Sie es sich. Wenn drei physikalische Größen durch eine einzige Kopplungsgleichung miteinander verbunden sind, wie groß ist dann die Anzahl der unabhängigen Größen? Ups. Zwei. Und der Graph einer Menge ist eins.
 
DmitriyN:
Können Sie Beispiele aus der Physik, aus der Praxis nennen?
Landau L.D., Lifshits E.M. Kurs der theoretischen Physik, Band 1. Mechanik. Die allerersten Seiten. Das Konzept der Anzahl von Freiheitsgraden. Sitzen und lesen.
 
Stellen Sie sich vor, Sie haben einen materiellen Punkt im dreidimensionalen Raum. Um seine Position vollständig zu beschreiben, müssen Sie drei Koordinaten angeben. Es spielt keine Rolle, welche es sind. Vielleicht rechteckig kartesisch (rechts, links, was auch immer), vielleicht zylindrisch (sphärisch, elliptisch), gekrümmt - was auch immer. Verallgemeinert. Wichtig sind drei. Drei unabhängige Koordinaten. Wenn es zwei Punkte gibt, gibt es sechs Koordinaten. Das ist die Anzahl der Punkte N multipliziert mit der Dimension des Raumes d. 2*3=6. Wenn Sie eine Kopplungsgleichung haben. Die Punkte können sich nicht sehr stark bewegen, und der Abstand zwischen ihnen ist fest. Eine Kommunikationsgleichung. Nennen wir diese Zahl l=1. Es wird festgestellt, dass die Anzahl der unabhängigen Koordinaten zur vollständigen Beschreibung der Position eines solchen Objekts s=Nd-l ist. In diesem Fall sind es 5. Nehmen wir an, Sie haben ein zweiatomiges O2-Molekül, dann haben Sie fünf Freiheitsgrade, wie man sagt. Nämlich drei progressive (die die Position des Massenschwerpunkts beschreiben) und zwei winkelförmige (Rotation). Gemäß dem Theorem über die Gleichverteilung der Energie in den Freiheitsgraden ist für jeden Freiheitsgrad die Energie kT/2 vorhanden. Dabei ist k die Boltzmann-Konstante und T die absolute Temperatur. Bei T=300K ist 1kT = 0,0259 eV, falls Sie wissen, was eV ist und wie viele eV in einem J stecken :-))) In den Schulgleichungen für ideale Gase ist der Koeffizient für die Abhängigkeit der inneren Energie von der Temperatur für einatomige Gase 3/2, für zweiatomige Gase 5/2 und für dreiatomige Gase (bei Vorhandensein von zwei Bindungen selbst zu berechnen): 3*3-2=7 durch 1/2 KT haben wir (7/2)kT pro Molekül :-))) In unserem Fall ist alles trivial. Drei Koordinaten. Das Wesen des Eurodollars, des Pfunddollars und des Europapfunds. Eindimensionaler Raum. Eine Beziehungsgleichung. s=3*1-1=2. Was ist hier unklar :-) Drei Graphen, die durch eine Dreiecks-Neuberechnung verbunden sind, enthalten doppelt so viele Informationen wie ein Graph. Denn eines der drei Diagramme ist einfach eine Folge der beiden anderen. Und die beiden sind unabhängig voneinander. Und in ihnen steckt doppelt so viel Information wie in einem von ihnen :-). Die Frage ist, wie man die Informationen extrahieren kann. Sie behaupten, dass Sie das nicht können. Aber es ist offensichtlich, dass sie existiert.
Grund der Beschwerde: