[Archiv] FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 9: November 2011) - Seite 33

 
 
margaret:
Die Chinesen sagten: Löst das Problem mit Griechenland, dann kommen wir euch zu Hilfe...

Der Osten täuscht wie immer (frohe Feiertage für alle) und der Westen verwässert wie immer.
 
Vizard:

Wer sagte das? nicht viel zu sehen ... ich denke, ich habe einen kleinen Rückgang wieder heute oder morgen (Pips intraday)
DW

Griechenland vor neuer Regierung und vorgezogenen Wahlen

Nach Gesprächen zwischen den beiden großen griechischen Parteien wurde der Termin für vorgezogene Wahlen auf den 19. Februar festgelegt. In den kommenden Tagen wird in Griechenland eine Übergangsregierung gebildet, der der derzeitige Ministerpräsident nicht angehören wird.Die beiden führenden griechischen Parteien haben sich auf einen Termin für Neuwahlen in Griechenland geeinigt. Nach Ansicht von Vertretern der regierenden Sozialistischen Gesamtgriechischen Bewegung (PASOK) und der konservativen Neuen Demokratie ist der 19. Februar der "beste Zeitpunkt" für vorgezogene Parlamentswahlen. Dies wurde am Montagabend, den 7. November, vom griechischen Finanzministerium bekannt gegeben, dessen Leiter Evangelos Venizelos die PASOK-Delegation bei den Gesprächen mit der Opposition anführte.

Die meisten Griechen sind für den Euro und gegen vorgezogene Neuwahlen

Die Mehrheit der Griechen ist für den Verbleib im Euro und gegen vorgezogene Neuwahlen. Umfragen zufolge unterstützen 52 Prozent der Befragten den Vorschlag, eine Regierung der nationalen Einheit zu bilden, und eine überwältigende Mehrheit der griechischen Bürger möchte den Euro als Währung des Landes beibehalten. Die Nachrichtenagentur AFP berichtete am Sonntag, den 6. November, unter Berufung auf die Ergebnisse einer von der Zeitung Protothema durchgeführten Umfrage, dass 78 Prozent der Befragten es vorziehen, dass der Euro das Zahlungsmittel im Lande bleibt. Nur 11 Prozent äußerten den Wunsch nach einer Rückkehr zur Drachme. Die Umfrage der Zeitung Ethnos ergab eine noch höhere Zahl von Befürwortern der paneuropäischen Währung - 81 Prozent
 
Vizard:

Können Sie die Höhe an der Zahl 39 ablesen?
 
tara:

Der Osten täuscht wie immer (frohe Feiertage für alle) und der Westen verwässert wie immer .

+1
 
Vizard:(Ich mag sie als Wohnung))

1,3 und darunter bis Ende des Jahres ))))

600 Pips in einem Monat? wie viel weniger?

Ich habe noch ein paar weitere Gedanken:

Verfolgt man wenig liquide Währungen, z.B. den mexikanischen Peso (ich habe einen Bericht über Mexiko bei RBC gesehen), dann ergibt sich ein interessantes Bild - der Dollar ist innerhalb von 7 Wochen gestiegen, während er davor 2 Jahre lang gefallen war. Ich glaube nicht, dass der Pesso irgendetwas in den Charts entschieden hat, aber der Dollar schon. Deshalb bedeutet der derzeitige Rückgang des Euro nicht, dass der Euro billiger geworden ist, während der Dollar tatsächlich stärker geworden ist (der Wechselkurs RUB/USD und RUB/EUR beweist dies - die Währungen sind gegenüber dem Rubel teurer geworden). Und was die Politiker der Eurozone jetzt in den Nachrichten machen, ist imho nicht die Bereitschaft Europas, für teure Energie zu zahlen - es ist einfacher für sie, sich mit den Ländern der Dritten Welt zu "verbrüdern", eine Show zu spielen, die man eine weitere Krisenwelle nennt, und niedrigere Weltenergiepreise zu erreichen

ZS: das ist die imho, aber wieder, imho - Handel nur auf den Charts, es gibt nichts nützliches in den Nachrichten, die Hauptsache ist, für die aktuelle Gesetzgebung zu suchen

Viel Glück!

 

Die Nachricht über den Rücktritt des griechischen Ministerpräsidenten und die Bildung einer Koalitionsregierung wirkte sich positiv auf die griechischen Bankaktien aus. National Bank of Greece SA und Piraeus Bank SA legten um mehr als 4% zu.

Das italienische Parlament wird am Dienstag über verschärfte Wirtschaftsmaßnahmen abstimmen. Die Rendite der zehnjährigen italienischen Staatsanleihen erreichte am Montag ein Rekordhoch von 6,58 % und übertraf damit die Marke von 6,50 %, die viele Analysten als psychologisch wichtig für die Schuldtitel des Landes ansehen.

 
margaret:
Können Sie den Anstieg zur 39. Ziffer erkennen?


Nun, auf dem Kanal, ja... aber nicht... aber ich sehe nicht sehr gut in letzter Zeit )))) Der Euro scheint in Richtung 1,3650 zu gehen...

Auf der monatlichen Tank, ist das Muster für das Wachstum der neuesten betteln ... Ich werde Ihnen zeigen ...

 

das Pfund ist ein Monat... Nun, das ist ein Grund zum Aufstehen ))))

 
IgorM:

ZS: das ist die imho, aber wieder imho - Sie sollten den Handel ausschließlich auf die Charts, gibt es nichts Nützliches in den Nachrichten, die Hauptsache ist, um für die aktuelle Gesetzgeber suchen


Nein, die Hauptsache ist, dass man beim Mittagessen nicht die sowjetischen Zeitungen liest. Und, imho, sollte man nur nach aktuellen Mustern handeln. Wenn ich sie nicht sehe, handle ich nicht.
Grund der Beschwerde: