Marktphänomene - Seite 43

 

Nun, hier ist eine Fortsetzung... Nun, wenn wir schon dabei sind:

Achten Sie auf die fetten Schwänze in der Tick-Verteilung und die "abnormale" Vertiefung in den kleinen Inkrementen der stündlichen Erträge.

 
Neutron:

Nun, hier ist eine Fortsetzung... Und wenn wir schon dabei sind:

Ich denke, dass das TX-Trennkriterium konzeptionell sehr kleine und sehr große Inkremente "abschneiden" sollte, was nur die großen Frequenzen nahe Null wegnehmen wird. Das Traurige daran ist, dass es nicht einfach ist :o(.
 

Darf ich meine Beobachtung mitteilen?

Für X das Niveau in ppts von 1 bis 100 (1pp=0,0001), für Y die Summe von C+H+L auf diesem Niveau in Prozent. Zum Beispiel ist der Preis 1,27816, auf X entspricht es 82.

Euro m1, obwohl auf größeren Rahmen das gleiche Muster. Statistiken über 250.000 Bars (seit 2008)

 
Neutron:

Nun, hier ist eine Fortsetzung... Nun, wenn wir schon dabei sind:

AchtenSie auf die "Fat Tails" der Tick-Verteilung und die "abnormale" Vertiefung im Bereich der kleinen Inkremente der stündlichen Renditen.


Wenn ich es richtig verstehe, ist die Verteilung im Tick-Chart auch abnormal! Das ist überraschend, denn ich hatte immer den Eindruck, dass der Grund für die Anomalie in der Häufung der Volatilität im Laufe der Zeit liegt, d. h. dieselben Äquivolumen-Charts sollten mehr oder weniger normal sein, oder?
 
C-4:

Verstehe ich das richtig, ist die Verteilung im Tick-Chart auch abnormal?! Das ist überraschend, denn ich hatte immer den Eindruck, dass der Grund für die Anomalie in der Häufung der Volatilität im Laufe der Zeit liegt, d.h. die gleichen Equi-Volumen-Charts sollten doch mehr oder weniger normal sein, oder?

Vor der Einführung der 5. Ziffer war dies der Fall.
 
C-4:

Verstehe ich das richtig, ist die Verteilung im Tick-Chart auch abnormal?! Das ist überraschend, denn ich hatte immer den Eindruck, dass der Grund für die Anomalie in der Häufung der Volatilität im Laufe der Zeit liegt, d. h. dieselben Äquivolumen-Charts sollten mehr oder weniger normal sein, oder?

Ja, Sie haben richtig verstanden! Die Verteilung ist deutlich nicht-normal und tendiert mit zunehmender TF zur Normalität. Bei Stunden können wir bereits von einer Normalverteilung der Zuwächse sprechen. Außerdem wird diese Bedingung mit größerer Genauigkeit erfüllt. Die abnormalsten sind Zecken, und die Wirkung hat nichts mit 4 oder 5 Zeichen zu tun. Die obige Abbildung zeigt die 5-Zeichen-Tick-Verteilung. Darüber hinaus ist die gesamte Anomalie der Verteilungen bei kleinen TFs auf die erzeugenden Tick-Serien zurückzuführen. Im weiteren Verlauf normalisiert sich das Ganze allmählich mit dem TF-Wachstum.

Und der Grund für die Abnormalität der Zecken liegt meiner Meinung nach in der teuflischen Natur des Zitiervorgangs selbst... Wir werden es nie verstehen.

Rorschach:

Und darf ich Ihnen meine Beobachtung mitteilen?

X-Pegel in pps von 1 bis 100...

Anteil inProzent von was?

durch Y die Summe von C+H+L auf einem bestimmten Niveau in Prozent.

Anteil in Prozent von was?

Und es wäre gut, vom Autor eine Einschätzung (Beschreibung) der nachgewiesenen Wirkung zu hören. Und was sollen wir in der obigen Abbildung sehen?

 
Neutron:
Bei der Uhr kann man bereits von einer Normalverteilung der Inkremente sprechen.


Zählt der Zuwachs als C-O oder H-L? Ich habe gerade H-L gezählt und folgendes erhalten

 
Rorschach:


Ist C-O oder H-L der Zuwachs? Ich habe gerade H-L gezählt und folgendes erhalten

Die Reihe Open[i]-Open[i+1] wird als Inkremente oder Renditen oder eine Reihe der ersten Differenz betrachtet, wenn wir von MQL sprechen. Manchmal wird Close[i]-Open[i] verwendet. Hier gibt es keinen großen Unterschied, abgesehen von einigen Sonderfällen - manchmal ist es möglich, eine feine Struktur auf den Ticks zwischen der Schließung des aktuellen Balkens und der Eröffnung des nächsten zu erkennen... aber das ist eine andere Geschichte.
 
Neutron: Уровень в процентах от чего?

Der Maximalwert auf dem Diagramm entspricht 100%, die anderen Werte werden daraus berechnet.

Der Punkt ist, dass auf einem Diagramm (100 Punkte) Schließen, Maximum oder Minimum ist die seltenste, dann die Hälfte eines Diagramms (50 Punkte), dann andere Ebenen Vielfaches von 10 Punkten. Vielleicht sollten Sie einen Stop bei einem Vielfachen von 10п (10,20,30,...) und Limits bei Vielfachen von 5п setzen.

 
Es ist nur unklar, warum die Normalität mit zunehmendem Zeitabstand zunimmt. Glätten? Es scheint, dass abnormale Zecken abnormale Minuten ergeben sollten, die wiederum einen abnormalen Tag ergeben, usw.
Grund der Beschwerde: