Technische Analyse - Ein Betrug für Anfänger? - Seite 2

 
an Richie


Juhu!

Herzlichen Glückwunsch, ein weiterer Kollege ist aus dieser Dummheit aufgewacht, und zwar in Form von TA. Ich habe noch keinen MT-Zustand, aber ich habe MathCAD-Zustand. Kein Peeping, keine Optimierung (glauben Sie mir, ich arbeite für mich selbst :o). Die Trades werden im Moment der Eröffnung eines neuen Bar gemacht, d.h. das Ergebnis wird absolut ähnlich sein wie beim MT-Test durch Eröffnungskurse. Das System funktioniert genau wie und wird sich nicht wesentlich ändern, wenn der Expert Advisor richtig funktioniert.

Hier ist ein kleiner Test: EURUSD, M5, 1500 Bars, 10 Punkte Spread. Die hellgraue dünne Linie ist der Gewinnstatus in Pips, die dunkelgraue Stufenlinie ist der feste Gewinn zum Zeitpunkt der Schließung der letzten Order (es ist visuell zu sehen, wie das Einlagenniveau abweicht und wie viele Trades - ich habe es für mich selbst gemacht, es ist praktisch für die Analyse):

Das Gleiche, aber für 50.000 Barren

Hier ist eine sehr kurze Beschreibung des Systems https://www.mql5.com/ru/forum/129406/page15. Das Einzige, was ich "weggelassen" habe, ist ein spezielles System zur Erkennung externer Muster. Das Ganze funktioniert auf der Grundlage der Bayes'schen Logik und dementsprechend unter Verwendung externer Daten. Sie befindet sich noch in der Entwicklung. Die am schwierigsten zu implementierende Komponente.

PS: Übrigens ist es mir gelungen, die Erkennungsgenauigkeit mit Schnolls "Konzept" (Informationen aus dem gleichen Link) in einem Testzeitraum um 10% zu steigern. Die Maximum-Likelihood-Methode wird einfach "unverblümt" in eine "Feinstruktur" anstelle des angenommenen Verteilungsgesetzes gesteckt. Mann, es funktioniert! Aber wie diese schlauen Theoretiker es geschafft haben, es in die Finger zu bekommen, während ich Ideen austauschte, das ist schon etwas. :о)

 
Farnsworth:
an Richie


Juhu!

Herzlichen Glückwunsch, ein weiterer Kollege ist aus dieser Dummheit aufgewacht, und zwar in Form von TA. Ich habe noch keinen MT-Zustand, aber ich habe MathCAD-Zustand. Kein Peeping, keine Optimierung (glauben Sie mir, ich arbeite für mich selbst :o). Die Trades werden im Moment der Eröffnung eines neuen Bar gemacht, d.h. das Ergebnis wird absolut ähnlich sein wie beim MT-Test durch Eröffnungskurse. Das System funktioniert genau wie und wird sich nicht wesentlich ändern, wenn der Expert Advisor richtig funktioniert.

Hier ist ein kleiner Test: EURUSD, M5, 1500 Bars, 10 Punkte Spread. Die hellgraue dünne Linie ist der Gewinnstatus in Pips, die dunkelgraue Stufenlinie ist der feste Gewinn zum Zeitpunkt der Schließung der letzten Order (es ist visuell zu sehen, wie das Einlagenniveau abweicht und wie viele Trades - ich habe es für mich selbst gemacht, es ist praktisch für die Analyse):

Das Gleiche, aber für 50.000 Barren

Hier ist eine sehr kurze Beschreibung des Systems https://www.mql5.com/ru/forum/129406/page15. Das Einzige, was ich "weggelassen" habe, ist ein spezielles System zur Erkennung externer Muster. Das Ganze funktioniert auf der Grundlage der Bayes'schen Logik und dementsprechend unter Verwendung externer Daten. Sie befindet sich noch in der Entwicklung. Die am schwierigsten zu implementierende Komponente.

PS: Übrigens ist es mir gelungen, die Erkennungsgenauigkeit mit Schnolls "Konzept" (Informationen aus dem gleichen Link) in einem Testzeitraum um 10% zu steigern. Die Maximum-Likelihood-Methode wird einfach "unverblümt" in eine "Feinstruktur" anstelle des angenommenen Verteilungsgesetzes gesteckt. Mann, es funktioniert! Aber wie diese schlauen Theoretiker es geschafft haben, es zu bekommen, während ich Ideen austauschte, das ist schon etwas. :о)

Haben Sie mit diesem Blödsinn Geld verdient? Mindestens einen Dollar?
 
gip:


Dieselbe Frage: Sind Sie bereit zu zahlen oder wollen Sie kostenlos zahlen?

Obwohl es so aussieht

Immer noch ein Schmarotzer.


Sie müssen nicht so nachsichtig mit sich sein. Immerhin war der Mann ein Teilnehmer der Weltmeisterschaft 2010...
 
Roman.:

Sie müssen nicht so nachsichtig mit sich sein. Immerhin war der Mann ein Teilnehmer der Weltmeisterschaft 2010...
Das ist keine Entschuldigung!
 
Roman.:

Sie müssen nicht so nachsichtig mit sich sein. Immerhin war der Mann ein Teilnehmer der Weltmeisterschaft 2010...

Wer?
 
paukas:
Haben Sie mit diesem Blödsinn Geld verdient? Mindestens einen Dollar?

+1
 
Roman.:

Das muss man nicht so schnell sagen. Der Mann ist bei der Meisterschaft 2010 dabei...


Ich verstehe die Formulierung nicht ganz. Was soll das bedeuten? Es tut mir leid, aber die Meisterschaft ist keine Autorität. Ich benutze erfolgreiche Pammers oder eine gute Überwachung. Riccia hat nichts davon.

Oh, und Sie sind sicher, dass er auf dem Champion ist? Unter welchem Spitznamen? Sie sind nicht verwirrt? Da ist Rich, aber das ist er nicht.

 
Richie:

Zu diesem Schluss bin ich gekommen, nachdem ich 4 Jahre lang TA studiert und meine eigenen Systeme entwickelt habe. Außerdem kenne ich einige Händler, die schon seit 7-10 Jahren handeln. Ihre Schlussfolgerungen über die TA sind ähnlich wie meine: Mit technischer Analyse kann man am Forex kein Geld verdienen.

Was bedeutet die technische Analyse für Sie?

Etwas Ähnliches wurde bereits auf Invest diskutiert: http://club.investo.ru/viewtopic.php?f=14&t=41168
 
Richie:

Zu diesem Schluss bin ich gekommen, nachdem ich 4 Jahre lang TA studiert und meine eigenen Systeme entwickelt habe. Außerdem kenne ich einige Händler, die schon seit 7-10 Jahren handeln. Ihre Schlussfolgerungen über TA sind die gleichen wie meine: Mit technischer Analyse kann man auf dem Devisenmarkt kein Geld verdienen.

Denjenigen , die damit nicht einverstanden sind, schlage ich Folgendes vor:

Posten Sie in diesem Thread die Leistung von EAs auf realen oder Demo-Konten, die ALLE der folgenden Bedingungen erfüllen:

1. Prüfzeitraum - mindestens 3 Jahre;
2. Arbeit mit festen Losen (keine Erhöhung der Lose);
3. Dauer jeder Transaktion - nicht weniger als 1 Stunde. (Pipswise-Positionen, wie die von Slava erwähnten, werden nicht berücksichtigt);
4. Fehlen von Handelsmethoden, die auf "schlauem" Kapitalmanagement beruhen - Martin, Anti-Martin, Lawinen usw.;
5. Fehlender "Blick" in die Geschichte.


Ich schlage vor, dass die Schinken und "Clowns" dieses Forums diesen Thread "verlassen" sollten. Ich werde nicht auf irgendwelche "Erwiderungen" und Überschwemmungen reagieren - keine Zeit oder Lust. Ich bin nicht an den Statistiken derjenigen interessiert, die Geld damit verdienen, TA zu unterrichten oder Bücher über TA zu schreiben. Ich werde in einer Woche zurückkommen und endgültige Schlussfolgerungen ziehen. Für mich selbst, natürlich.


Melden Sie sich bei diesem Konto an:

Anmeldung : 551000
Investor : danila551 (nur Lesekennwort)

Server : 217.74.44.32 (Alpari Ltd.)

Ich habe ein Demokonto, aber es ist mehr als 3 Jahre alt. Ich habe großen Respekt vor dem Händler, der die Geduld aufbringt, so lange mit den Händen zu handeln. In 3 Jahren wuchs das Konto um mehr als das 10-fache, der Drawdown ist natürlich recht groß, aber dennoch ist das Ergebnis gut. Ich habe noch nie mit meinem Forex-Broker gehandelt. Natürlich handle ich nicht mit festen Losen. Warum sollte ich 3 Jahre lang mit einem festen Los mit steigender Einlage handeln?

 

Technische Analyse, ökonometrische Analyse, statistische Analyse... wie auch immer Sie es nennen wollen, es gibt uns eine Vorstellung davon, was passiert ist. Unsere Aufgabe ist es, nach Mustern zu suchen, denn die Geschichte wiederholt sich (jeweils mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit).

Die technische Analyse funktioniert definitiv. Entscheidend sind die Professionalität des Händlers und die Fähigkeit, sein Kapital (Risiken) richtig zu verwalten.

Grund der Beschwerde: