WARUM VERLIEREN DIE HÄNDLER GELD? - Seite 16

 
Andere starten den Collider, können aber ihren eigenen Wechselkurs nicht berechnen
 
sever29 писал(а) >>

Bald werden wir zum Mars fliegen, bald wird es dort Siedlungen geben, aber niemand kann mit diesem Preis mithalten, die Köpfe in Roscosmos sitzen, warum können sie nicht die Flugbahn des Euro/Bucks berechnen?

Sie wären schon längst geflogen, wenn sie gelernt hätten, es zu berechnen.

 

Richie, ich vermute, dass sie nur Mathematiker und Physiker mit Hochschulabschluss einladen, die viel mehr über Bernoulli und Fourier wissen als wir beide zusammen. Finanzwesen (praktischer Handel) ist ein Fachgebiet für Profis, das man nicht in einem Monat oder ein paar Jahren erlernt, nachdem man sich mit dem Gebiet vertraut gemacht hat.

Похоже в самой функции цены уже заложена вся эта "математическая хрень".

Es braucht nicht viel, um den ganzen Mist, den man da reinstecken kann, zu verhindern, dass jemand den Markt ständig schlägt. Das reicht aus, um den gesamten Prozess angesichts der bekannten Informationen zu einem Martingal zu machen. Wenn es immer noch Profis gibt, die ihn ständig schlagen, dann ist es nicht so schlimm.

2 alexx_v: Woher soll ich das wissen. Gerüchten zufolge handelt es sich um Hochfrequenzhandel (wahrscheinlich Arbitrage) mit einer sehr großen Anzahl von Instrumenten.

P.S. Die blau markierte Stelle ist die wichtigste Stelle zum Graben. Je nachdem, wie diese Informationen verstanden werden, gibt es drei verschiedene EMH-Hypothesen (Efficient Market Hypothesis) - schwach, moderat und stark. Nur die starke Variante besagt, dass der Markt grundsätzlich effizient ist, d.h. dass er unter keinen Umständen einen statistischen Vorteil aufweist.

Hier in diesem Forum ist man es gewohnt, nur von "Martingalen" zu sprechen, ohne auf diese Informationen einzugehen - und einige besonders Mutige behaupten sogar, es sei bereits bewiesen, dass der Markt ein Martingal ist. Das ist Blödsinn, denn man muss immer angeben, auf welche "bekannten Informationen" man sich bezieht.

Zweitens: Selbst wenn man davon ausgeht, dass alle bekannten Informationen nur Preise sind (auch ohne Volumen), hat selbst in diesem einfachsten Fall niemand bewiesen, dass der Markt ein Martingal ist.

P.P.S. Ich habe in meinen Beiträgen absichtlich mathematisches Material auf einem höheren Niveau als dem hier akzeptierten dargelegt. Damit will ich nicht zeigen, wie cool ich bin. Der Hauptzweck besteht darin, den geistigen Prozess zu stimulieren. Es ist für mich interessant, mit einem Menschen zu kommunizieren, der, nachdem er etwas Unverständliches gelesen hat, es nicht ablehnt - zum Teufel mit diesen höheren Dingen, sollen doch die Theoretiker darüber reden -, sondern versucht, es zu verstehen und so sein Niveau zumindest ein wenig zu verbessern. Die Fähigkeit und der Wunsch, das eigene Denken zu schulen, ist die wichtigste Eigenschaft, die den Erfolgreichen vom Erfolglosen grundsätzlich unterscheidet.

 

Frohe Festtage an alle, liebe Kollegen!

Ich werde es nicht sagen, aber ich kann nicht umhin, meine Meinung zu äußern.
Wie bereits erwähnt, können einige Händler (und solche, die sich dafür halten) tatsächlich kurzfristig Gewinne erzielen, andere über einen längeren Zeitraum. Was kann das sein: eine Reihe erfolgreicher Geschäfte? ein geschickt kodierter Algorithmus? die Beherrschung der fundamentalen oder technischen Analyse?
Jeder, der auf den Finanzmärkten handelt, hat seine eigenen Geheimnisse, und selbst wenn das Ergebnis eines Handels negativ ausfällt, wird niemand jemals die Mittel und Instrumente, die er für seinen Handel verwendet, vollständig offenlegen. Außerdem geschieht fast alles um uns herum von selbst nach (angeblich) vom Menschen selbst formulierten Gesetzen. Meiner Meinung nach bilden die Finanzmärkte, die übrigens von demselben Mann erfunden wurden, da keine Ausnahme. Daher ist die Möglichkeit eines manipulierenden Faktors recht wahrscheinlich.
Aber das ist eine lyrische Abschweifung. Ich werde zu den Varianten der Antworten auf die gestellten Fragen übergehen.

Richie >>:

Вопрос такой: почему большинство трейдеров-программистов не могут понять закономерности изменения цен
инструментов в такой степени, чтобы на этом можно было бы длительное время хорошо зарабатывать
?

Ich nehme an, dass die Preisbewegung chaotisch und unvorhersehbar ist und dass die Indikatoren nur die Nachfrage widerspiegeln, die sich bereits gebildet hat. Die Regelmäßigkeiten der Preisänderungen auf historischen Daten können nicht immer als zuverlässige Quelle für die Erstellung eines Maschinencode-Algorithmus dienen, so dass die Abweichung des Marktes von dem als Axiom akzeptierten Verhaltensmodell das Gleichgewicht des Depots bis zu einem gewissen Grad verändern kann. Leider wirkt das Paradoxon einer Regelmäßigkeit auf den Finanzmärkten brutaler, und die Wege zu seiner Lösung liegen eher im Bereich der menschlichen Psychologie als im Bereich der Programmierung.
Ich werde hier nicht über den Grad der Beherrschung von Wissen sprechen, das ist ein anderes Thema.

Richie >>:
Ist es

möglich, gutes Geld auf dem Forex-Markt zu verdienen, indem man nur technische Analyse-Tools (Indikatoren) für lange Zeit verwendet

?

Es ist möglich, aber mit einer Kombination aus vielen Faktoren, von denen ich persönlich die meisten glaube:
- Richtig ausgewählte Instrumente für Ihren Handelsstil;
- eine ordnungsgemäß nach Instrumenten aufgeteilte Kaution (MM + MM);
- Ihrem Handelsstil treu zu bleiben, egal was passiert.
Allerdings ist die Länge der Zeit ein sehr relativer Begriff. Für den einen ist es eine lange Zeit - ein paar Jahre - und für den anderen ein Monat ohne Verlust der Kaution - Glück.

Richie >>:
Ist es möglich, gutes Geld auf dem Forex-Markt zu verdienen,

indem man nur die Wahrscheinlichkeitstheorie benutzt?

Es ist möglich, aber (wie jede andere Theorie) könnte sie nicht funktionieren, wenn man sie am meisten braucht.

P.S. Als weitere Abschweifung möchte ich hinzufügen, dass manche Menschen einfach nicht in der Lage sind, einen Gewinn auf dem Markt zu erzielen, zumindest sollten sie sich selbst an die Wand klopfen. Ich weiß nicht, warum, aber es passiert auch.
Ich will niemandem meine Meinung aufzwingen. Ich spreche nur aus, worüber ich schon seit langem nachdenke.

 
Richie писал(а) >>

Mit welchen Mitteln kann man sie besiegen? Mit welchen mathematischen Mitteln? Fourier? Lagrangianisch? Bernoulli? Das Polynom von Vasya Pupkin? Womit?

Ich habe versucht, es mit Fourier zu machen. Nicht in MQL, ich habe ein Programm in einer anderen Sprache geschrieben. Niemals. Sie sagt nicht mit der erforderlichen Genauigkeit voraus.

Ich werde nichts über Lagrange sagen. Die Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie hat nicht funktioniert.

Es sieht so aus, als ob die Preisfunktion selbst diesen ganzen "mathematischen Schwachsinn" eingebaut hat.

Und das Interessanteste ist, dass keiner dieser Dozenten und Professoren überhaupt versucht, an der Börse zu handeln.

Seikota wurde von einem Muvin besiegt. Es ist viel einfacher, als es klingt.

 

Es gibt immer eine Möglichkeit, in den Foren Geld zu verdienen. Ja!


Die Kurstabelle ist immer offen. Dies ist kein Pokerspiel, bei dem ein Kartenpaar geschlossen ist (auch geschlossene Karten mit einem hohen Grad können berechnet werden).

Die Preise können sowohl nach oben als auch nach unten gehen (auf der Stelle treten zählt nicht - man kann nicht viel verlieren :))).

Wer kann uns daran hindern, mit dem Preis in die richtige Richtung zu gehen? Wer gibt uns den Preis in die entgegengesetzte Richtung und hindert uns daran, es richtig zu machen?

Das ist einfach ein Missverständnis über die Natur des Marktes und das Preisverhalten.

Der Preis ist bei jedem TF und jedem Instrument vorhersehbar, man muss ihn nur sehen können.

DAS kann man nur durch harte Arbeit erreichen, indem man Jahre der Freizeit verliert, um den Markt zu verstehen.

Leider sind viele Menschen aufgrund ihrer Denkweise nicht in der Lage, dies zu verstehen. Und das ist kein Wunder, denn nicht jeder kann ein Nerd sein:))).

 
Richie >>:

Я говорил о двух. На счёт второго - точно не знаю. Первый - живёт сейчас в США и живёт неплохо.

Подробности тут - gerchik.ru/about/biography

Er verdient sein Geld nicht an der Börse (und es ist nicht bewiesen, dass er es getan hat), sondern an den Trotteln, denen er Seminare verkauft, und dann an den Provisionen, die er von ihnen erhält, wenn sie beginnen, ihr Geld über das Netz seines Brokers und einer Reihe von Vermittlern abzuziehen, die sich in der Sowjetunion sehr aktiv vermehrt haben und wahrscheinlich darum wetteifern, wer schneller von den Trotteln profitieren kann.

 
wise >>:

Он не на бирже зарабатывает (и не доказано, что зарабатывал), а на лохах, которым семинары впаривает, а потом на комиссии с них же, когда они начинают сливать свою бабло через сеть его брокера и кучи посредников, которые наплодились в совке как-то уж очень активно, наверное, соревнуются в том, кто быстрее отблагодетельствует лохов.

Ja...

 
Der Hauptgrund für die Verluste sind die übermäßigen Risiken, die mit dem Versuch verbunden sind, mit kleinen Einlagen große Summen zu verdienen.
 
wise >>:

Он не на бирже зарабатывает (и не доказано, что зарабатывал), а на лохах, которым семинары впаривает, а потом на комиссии с них же, когда они начинают сливать свою бабло через сеть его брокера и кучи посредников, которые наплодились в совке как-то уж очень активно, наверное, соревнуются в том, кто быстрее отблагодетельствует лохов.


Auch ich habe mir diese Meinung gebildet.
Grund der Beschwerde: