Offtopic: Aleynikov stehlen oder wie Schiedsgerichtsbarkeit funktioniert ;-) - Seite 4

 
timbo >> :

Das heißt, Software von Goldman zu stehlen ist eine Sache; Sie billigen das, und die Person, die sie stiehlt, wird automatisch zum Helden. Aber die Batterie aus dem Auto zu klauen, ist eine andere Sache, man kann sie nicht stehlen, man ist eine schändliche Schlampe. Das ist proletarische Gerechtigkeit.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Jugendliche und Teenager hier über den Küchenkram beschweren, der auf der nächsten Seite durch die Frage ersetzt wird, "wie man sich mit dem dc anlegt".

 
timbo >> :

Ich fürchte, es wird noch schlimmer. Der Mann wurde wahrscheinlich von seinen Freunden bei der Neugründung dazu angestiftet. Warum um alles in der Welt sollten sie ihm eine Million zweihundert versprechen, wenn sein Niveau für 400 reicht? Hätte er einfach die Stelle gewechselt, hätte man ihm 10-20 % mehr geboten. Ich wage die Vermutung, dass der Diebstahl eine Arbeitsbedingung sein könnte.

Es ist durchaus möglich...

 

Die ganze Aufregung ist auf die amerikanische Hackerphobie zurückzuführen.

Sie setzen Hackerangriffe in ihrer Schwere mit Terrorismus gleich.

Sie hätten alles ohne Aufhebens vor einem Zivilgericht regeln und einfach auf den vertraglich festgelegten Betrag für die Nichtweitergabe von vertraulichen Informationen klagen sollen.

 
kombat >> :

Es ist auch möglich...

Das ist die wahrscheinlichste Option. Dazu kommt noch die Einnahmebeteiligung von MTS, sonst macht es keinen Sinn.

 
timbo >> :

Das heißt, Software von Goldman zu stehlen ist eine Sache; Sie billigen das, und die Person, die sie stiehlt, wird automatisch zum Helden. Aber die Batterie aus dem Auto zu klauen, ist eine andere Sache, man kann sie nicht stehlen, man ist eine schändliche Schlampe. So viel zur "proletarischen Gerechtigkeit".

Ja, aber die Analogie erhellt die Situation nicht auf verständliche Weise. Sie hätten sich etwas Besseres einfallen lassen können.

Fick dich und deine Etiketten. Ich billige ihn nicht, aber ich würde ihn in dieser Situation auch nicht als Dieb bezeichnen. Da die Amerikaner selbst in dieser Situation nicht dumm wären, würden sie versuchen zu stehlen. Und dann, wenn sie Millionär (Milliardär) geworden sind, erfinden sie eine wunderbare Geschichte über einen findigen Unternehmer.

Aber ein echter Deutscher zum Beispiel hätte sich strikt an den Wortlaut des Vertrages gehalten und gar nichts genommen. Und wenn er von einer solchen Situation erfährt, wäre er sehr empört. Aber er würde nicht "Dieb" sagen. (Ich gehöre eher zu dieser Kategorie).

Und du, Timbo, machst den Eindruck, als hättest du eine lebenslange Allergie gegen die Bevölkerung der Post-Union-Gebiete.

 
gip >> :

...

Denn auch die Amerikaner selbst wären in einer solchen Situation nicht dumm, wenn sie versuchen würden, zu stehlen.

...

Ein echtes Kraut würde zum Beispiel

...

eine lebenslange Allergie gegen die Bevölkerung in den Gebieten nach der Vereinigung.

...

Aber bitte malen Sie nicht alle mit der gleichen Farbe an.

Ich sammle Material für meine Doktorarbeit in Psychologie über den Zusammenhang zwischen Infantilismus bei Erwachsenen und schizophrenen Phobien.

 
timbo >> :

Ich sammle Material für eine Doktorarbeit in Psychologie über den Zusammenhang zwischen Infantilismus bei Erwachsenen und schizophrenen Phobien.

Das ist ein guter Witz.

 
timbo >> :

Aber bitte malen Sie nicht alle mit der gleichen Farbe an.

Ich mache eine Doktorarbeit in Psychologie über die Beziehung zwischen erwachsenem Infantilismus und schizophrenen Phobien.

Ja, und du sammelst Material in diesem Forum :))) Nur zu, Doc...

 

Darf ich auch etwas sagen?

Als Programmierer wäre ich ein Glücksfall, wenn ich mich für alle Arten von Zahlungen für Rechte usw. einsetzen und am lautesten gegen Diebe von geistigem Eigentum schreien könnte. Und ich würde am lautesten gegen die Diebe des geistigen Eigentums schreien. Aber ich, der ich ein vernünftiger Mensch bin, habe lange und gründlich über die Frage des Kopierschutzes nachgedacht. Angefangen bei der Tatsache, dass ich das beste Antikopiersystem der Welt (zu dieser Zeit) gebaut habe. Das war ein guter Grund, über alles nachzudenken, von der Philosophie bis zur Technik.

Ich bin der Meinung, dass der Wert der Software durch die Kosten für das Kopieren der Software bestimmt werden sollte. Das ist kostenlos. Warum? Weil es nicht anders sein kann. Sie können Gesetze erlassen und Strafverfolgungsbehörden - wie zum Beispiel das FBI - mit Daten versorgen, so viel Sie wollen. Aber all dies führt an denselben Ort, an den uns der utopische Sozialismus vom Typ Stalin-Lenin geführt hat. Man kann die Gesetze der Natur nicht ersetzen und umgestalten. WIRD ES NACH HINTEN LOSGEHEN.

Wie kann man mit der Entwicklung von Software Geld verdienen? Wer wird den Programmierer bezahlen? JA, ICH WEISS ES NICHT. Aber alles muss sich innerhalb der Grenzen der Naturgesetze bewegen. Die Natur hat uns so etwas wie "absolute maker" zum Kopieren von Software gegeben. Wir müssen uns darauf einstellen und dürfen keinen Sand in die Räder des Fortschritts streuen. Das erinnert an die Zeit der Inquisition.

Stellen Sie sich vor, es wurde ein "Absolute Maker" erfunden, mit dem Sie jedes beliebige Objekt kopieren können. Die Kosten für ein solches Verfahren sind die Kosten für Strom. Du weißt schon, so was wie eine Mikrowelle. Stellen Sie einen Laptop hinein, schließen Sie die Tür und drücken Sie die Kopiertaste. Ich öffnete die Tür und nahm den Laptop heraus. Schließt die Tür wieder, drückt die "Entriegelungstaste". Und dann können Sie alle Laptops stempeln, die Sie wollen.

Es ist so etwas wie ein Fotokopierer für Dinge. UND WAS!? Verbieten Sie es auch, denn was ist mit den Ingenieuren, die diesen Laptop entwickelt haben? ICH WEISS ES NICHT. Wir müssen nachdenken! Kein Verbot.

Sie können den Fortschritt nicht aufhalten. Und die Amerikaner denken, dass der einfachste Weg der beste Weg ist. Scheiß drauf. Wenn man den Fortschritt aufhält, kommt es zur Revolution oder zum Zusammenbruch. Das ist es, was China geworden ist.

Um zu verstehen, dass es einen Ausweg gibt, schauen Sie sich die Printmedien - Zeitungen - an. Sie verdienen Geld.

Die Amerikaner sind also wie immer dumm. :)

 
SProgrammer >> :

Die Amerikaner sind also wie immer dumm. :)

Offensichtlich sind Sie kein kommerzieller Programmierer. Wenn Sie ein wirklich marktfähiges Produkt herstellen würden, wären Ihnen unvollkommene Mechanismen egal, Sie würden jede Hilfe zum Schutz Ihrer Rechte begrüßen. Selbst wenn Sie die Piraterie Ihres Produkts von 99 % auf 98 % reduzieren, verdoppelt sich bereits das schmutzige Geld, das für die Entwicklung des Produkts oder die Behandlung eines kranken Verwandten verwendet werden kann. Es muss also einen Schutz des geistigen Eigentums geben. Die Amerikaner sind besser darin. Und in Russland... Neulich hat sich jemand den Kopf zerbrochen und gesagt, dass er, wenn er für das Internet bezahlt, auch Anspruch auf alle Software hat, alle Filme sehen und Musik hören kann... ...und er ist ein Schwachkopf, mit einem Wort... Ich will nicht verallgemeinern :)

Grund der Beschwerde: