Markttheorie - Seite 242

 
Alexander Ivanov:
Ich denke, wer auch immer diesen Indikator in mql "geschrieben" hat, kann einen anständigen Roboter erstellen.
Durchaus.
 

Hier ist eine wahre Bedingung für alle von Ihnen:

1) Wir eröffnen auf BAY, wenn die Olive über der roten Linie liegt + der Preis (Bid oder Ask) ebenfalls über der Olive-Linie liegt. Olive[0] > Red[0] && Bid > Olive[1] && Olive[3] < Red[3].

2. Verkaufen, wenn Olive[0] unter Rot liegt und der Preis(Bid oder Ask) ebenfalls unter der Olive-Linie liegt. Olive[0] < Rot[0] && Ask < Olive[1] && Olive[3] > Rot[3]

Rote Markierungen sind nur Filterbedingungen - um die Anfangsphase der Überschneidung zu erfassen, werden Zeitverschiebungen in [ ] Klammern dargestellt.

und grün markiert zusätzliche Bedingungen zu Ihren.

_______________________________________________________


 
Wenn Sie diese Bedingungen bewältigen wollen, dann filtern Sie einige kleine Kreuzungen der Linien heraus. Aber der Expert Advisor "sieht" selbst einen kleinen Ausrutscher hinter den Linien - und "bang" eröffnet ein Geschäft, das anschließend nicht bestätigt wird.
 
Alexander Ivanov:

Hier ist eine wahre Bedingung für alle von Ihnen:

1) Wir eröffnen auf BAY, wenn die Olive über der roten Linie liegt + der Preis (Bid oder Ask) ebenfalls über der Olive-Linie liegt. Olive[0] > Red[0] && Bid > Olive[1] && Olive[3] < Red[3].

2. mit einem Verkauf eröffnen, wenn Olive[0] unter Rot liegt + der Preis(entweder Bid oder Ask) ebenfalls unter der Olive-Linie liegt. Olive[0] < Rot[0] && Bid < Olive[1] && Olive[3] > Rot[3]

Rote Markierungen sind nur Filterbedingungen - um die Anfangsphase der Überschneidung zu erfassen, sind Zeitverschiebungen in [ ] Klammern markiert.

und grün markiert zusätzliche Bedingungen zu Ihren.

_______________________________________________________


Diese Variante ist bereits implementiert und wird von der Geschichte getestet. Hier, zum Beispiel, auf TF H1 von Anfang Februar dieses Jahres, die Filterung Sie erwähnen, ist gleich 4 Pips bei TP = SL = 500 Pips:

Start - https://www.mql5.com/en/charts/3910366/eurusd-h1-e-global-trade

Ende - https://www.mql5.com/en/charts/3910355/eurusd-h1-e-global-trade

Balken im Test 3714
Zecken modelliert 7328
Qualität der Modellierung k.A.
Fehler bei nicht übereinstimmenden Diagrammen 0
Ersteinlage 4000,00
Spreizstrom (2)
Nettogewinn insgesamt 8383,21
Bruttogewinn 17463,37
Bruttoverlust -9080,16
Gewinnfaktor 1,92
Erwartete Auszahlung 2,51
Absolute Absenkung 1027,28
Maximale Absenkung 3464,92 (25,19%)
Relative Absenkung 26,69% (1082,15)
Handel insgesamt 3342
Short-Positionen (in %) 1774 (41,77%)
Long-Positionen (in %) 1568 (39,86%)
Gewinnbringende Geschäfte (% der Gesamtzahl) 1366 (40,87%)
Verlustgeschäfte (% der Gesamtzahl) 1976 (59,13%)
Größte
Gewinnhandel 49,96
Verlusthandel -21,04
Durchschnitt
Gewinnhandel 12,78
Verlustgeschäft -4,60
Maximum
aufeinanderfolgende Siege (Gewinn in Geld) 100 (2147,27)
Verluste in Folge (Verlust in Geld) 131 (-1037,05)
Maximal
fortlaufender Gewinn (Anzahl der Gewinne) 2998,19 (61)
fortlaufender Verlust (Anzahl der Verluste) -1037,05 (131)
Durchschnitt
aufeinanderfolgende Siege 12
aufeinanderfolgende Verluste 17


Dasselbe gilt für TP=SL=100Punkte:

Balken im Test 3715
Zecken modelliert 7330
Qualität der Modellierung k.A.
Fehler bei nicht übereinstimmenden Diagrammen 0
Ersteinlage 4000,00
Spreizstrom (2)
Nettogewinn insgesamt 2934,60
Bruttogewinn 12228,37
Bruttoverlust -9293,77
Gewinnfaktor 1,32
Erwartete Auszahlung 0,83
Absolute Absenkung 1034,01
Maximale Absenkung 1165,47 (17,62%)
Relative Absenkung 26,17% (1051,31)
Handel insgesamt 3535
Short-Positionen (in %) 1796 (44,65%)
Long-Positionen (in %) 1739 (42,09%)
Gewinnbringende Geschäfte (% der Gesamtzahl) 1534 (43,39%)
Verlustgeschäfte (% des Gesamtvolumens) 2001 (56,61 %)
Größte
Gewinnhandel 10,00
Verlustgeschäft -10,17
Durchschnitt
Gewinnhandel 7,97
Verlusthandel -4,64
Maximum
aufeinanderfolgende Siege (Gewinn in Geld) 136 (1358,14)
aufeinanderfolgende Verluste (Geldverlust) 115 (-341,66)
Maximal
fortlaufender Gewinn (Anzahl der Gewinne) 1358,14 (136)
fortlaufender Verlust (Anzahl der Verluste) -705,64 (91)
Durchschnitt
aufeinanderfolgende Siege 11
aufeinanderfolgende Verluste 14

 
valeriy odintsov:

Speziell geschulte Mitarbeiter des Pflegepersonals analysieren alles...

annalisieren...

ein neuer Trend in der Psychiatrie - die Reinigung des Gehirns mit Eimer-Einläufen.

seine Kollegen in Zimmer 6 analysieren ebenfalls - sie haben Taschengeld für mehrere Konten gesammelt - die bereits an die Öffentlichkeit gelangt sind...

Natürlich werden sie ihn besiegen... mit Kissen oder einem Wischmopp...

oder in ein nasses Laken eingerollt...

Eine Sache, die noch unklar ist, ist, woher der Patient das Internet hat...

Sie hätten Ihre Experimente nicht entfernen sollen, um die Kosten für einen Sack Kartoffeln zu berechnen.

Ich bin irgendwie ein Spinner. Allerdings ist mir das aufgefallen. In Ihren angeblichen Berechnungsvorschlägen. Da ist was dran! Was, nebenbei bemerkt. Das wäre eine große Hilfe. Agba Yusuf, denn er. ist ein wenig verloren. Aus den Informationen, die er erhalten hat.

Nun, und von einem kranken Mann wie mir, ein kleiner Kommentar. Als Ergebnis der Untersuchung des Sackes Kartoffeln. Völlig unklar, was die Rohdaten angeht. Zum Beispiel, wann sie verkaufen, wo, wie viel ein Rubel kostet und welche Art von Kartoffeln? Ich könnte noch 20 weitere Variablen nennen. Aber es ist so mühsam.

 
valeriy odintsov:

Speziell geschulte Mitarbeiter des Pflegepersonals analysieren alles...

annalisieren...

ein neuer Trend in der Psychiatrie - die Reinigung des Gehirns mit Eimer-Einläufen.

seine Kollegen in Zimmer 6 analysieren ebenfalls - sie haben Taschengeld für mehrere Konten gesammelt - die bereits an die Öffentlichkeit gelangt sind...

Natürlich werden sie ihn besiegen... mit Kissen oder einem Wischmopp...

oder in ein nasses Laken eingerollt...

Eine Sache, die unklar bleibt, ist, woher der Patient das Internet hat...

Und persönlich an Valery, sozusagen direkt in seine Hände (oder an M). Ich bin krank im Kopf. Versuchen Sie zu analysieren? Es scheint in Ihrem Forum. Du rauchst Gras, ohne Unterlass. Wozu ist es sonst gut, krank zu sein? Zum Analysieren?

 
Artyom Trishkin:
Was sind die Signale? Was genau sehen Sie? Ich frage nicht aus müßiger Neugierde, sondern für einen EA - ich brauche Kriterien für den Einstieg/Ausstieg. Ich selbst sehe zwei oder drei normale, aber etwas fehlt...
In solchen Situationen können Sie zum Beispiel BAY mit einem kurzen Stopp bei 09-09 07. 09. 15. https://www. mql5.com/en/charts/3910846/gbpusd-m1-e-global-trade sicher betreten.
Chart GBPUSD, M1, 2015.09.07 17:07 UTC, E-Global Trade & Finance Group, Inc., MetaTrader 4, Real
Chart GBPUSD, M1, 2015.09.07 17:07 UTC, E-Global Trade & Finance Group, Inc., MetaTrader 4, Real
  • www.mql5.com
Symbol: GBPUSD. Periodicity: M1. Broker: E-Global Trade & Finance Group, Inc.. Trading Platform: MetaTrader 4. Trading Mode: Real. Date: 2015.09.07 17:07 UTC.
 

.... Guten Tag...

Außerdem habe ich einen zusätzlichen Filter gefunden. Ich probiere es mit einem Demokonto aus. Ich werde Ihnen bald ein Signal senden.

 
Kurz gesagt, ich werde Ihnen grob die Bedingungen der Signale in der Anlage angeben. Und du schuldest mir einen Cognac. ))
 
Alexander Ivanov:
Kurz gesagt, ich werde Ihnen grob die Bedingungen der Signale in der Anlage angeben. Und du schuldest mir einen Cognac. ))
Nicht Cognac, Schatz!)
Grund der Beschwerde: