eine Handelsstrategie auf der Grundlage der Elliott-Wellen-Theorie - Seite 274

 
Irgendetwas stimmt nicht mit dem Server... Es wird beim Senden dupliziert...
 
Oh je... Ich habe wohl wieder den falschen Knopf gedrückt. :о/
PS: Diese beiden Beiträge können wahrscheinlich gelöscht werden...eine Art Störung
 
Nun, MATLAB selbst glaubt, dass es C-Code generieren kann :).
 
Wenn Sie eine "Anweisung" für ein Geschichtsintervall geschrieben haben, können Sie den Tester ebenfalls verwenden. Aber kann der Tester mit Expert Advisor+Expert oder Expert Advisor+Script umgehen? Ich vermute, dass dies nicht der Fall sein wird. <br / translate="no">.


Natürlich wird der Prüfer nicht in der Lage sein, die Bindung zu handhaben. Es ist nicht dafür gebaut. Ich kann mir vorstellen, dass man für das Lesen aus der Datei im Tester auch sehr hart arbeiten muss.

Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, die Zuordnung im Tester zu testen. Im Tester werden die Ticks nach Abschluss des Berechnungszyklus erzeugt, so dass es dem Tester egal ist, ob das Programm 7 Stunden oder 7 Millisekunden zählt. Was kann man nicht über den Benutzer sagen, der die Ergebnisse lebendig erhalten will :-) Deshalb brauchen Sie zum Testen überhaupt kein Bündel, sondern nur einen einzigen Expert Advisor. Glücklicherweise ist dieser Zusammenhang, wie auch die Teilung, recht elementar.

Es gibt jedoch noch ein weiteres Problem, das sowohl für die Bündel- als auch für die Austauschdatei besteht. In beiden Fällen liefert der Prüfer Ergebnisse "vor dem Eintreffen" des nächsten Ticks, als ob die Berechnung sofort erfolgen würde. Dies ist eine Falle, die den Testertest sinnlos und irreführend macht. In der Realität stehen die Ergebnisse eines bestimmten Datensatzes dem Expert Advisor erst nach Abschluss der Berechnung zur Verfügung, d.h. nach etwa 2000 Ticks. Oder, wenn wir mit "Ticks" Minutenbalken meinen, nach 400 Ticks, was nicht wenig ist.

Werden diese Ergebnisse noch relevant sein? Wie groß ist die Reichweite Ihrer Prognose, Sergey, und welcher Teil davon wird von diesem Rückstand aufgefressen?
 
?
 
zu Candid

<br/ translate="no"> Nun, MATLAB selbst glaubt wirklich, dass es C-Code erzeugen kann :).


Zumindest sagt die Dokumentation, dass es möglich ist, aber ich habe es noch nicht ausprobiert.

to Yurixx


Werden diese Ergebnisse noch relevant sein? Wie groß ist die Reichweite Ihrer Vorhersage, Sergey, und wie viel davon wird durch diese Verzögerung aufgezehrt?


Die Berechnung des vereinfachten Modells in MathCAD dauert je nach Kanallänge etwa 10-30 Minuten. Es berechnet ein wahrscheinlichstes Niveau, bis zu dem der Preis vom aktuellen Preisniveau für eine gewisse erwartete Zeit mit einer Variation von 3 Stunden bis 1,5 Wochen gehen kann. Die Testergebnisse der Vorhersage sind recht gut.
 
Natürlich wird der Prüfer damit nicht zurechtkommen. Sie ist dafür nicht ausgelegt. Ich denke, der Prüfer wird sich auch bemühen müssen, das Lesen von Dateien zu verwenden.

Ich wollte es einmal auf diese Weise machen und habe sogar eine Variante des Codes skizziert. Aber dann habe ich meine Meinung geändert, so dass der Code nicht gründlich getestet wurde. Und sie ist auch für die Lösung bestimmter Probleme gedacht. Aber es kann als Anstoß zum Nachdenken nützlich sein.
int start() { if (NextRead && !FileIsEnding(handle)) { T = FileReadInteger(handle,LONG_VALUE); P = FileReadDouble(handle,DOUBLE_VALUE); //Print(TimeToStr(T)); NextRead = false; } if (Time[1] >= T) { while(Time[1] != T && !FileIsEnding(handle) { T = FileReadInteger(handle,LONG_VALUE); P = FileReadDouble(handle,DOUBLE_VALUE); } if (Time[1] == T) { Price[1] = P; DataCnt++; } NextRead = true; }


Ein kleiner Hinweis: Dieser Indikator kann nur im Visualisierungsmodus getestet werden.

Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, die Bindung im Tester zu testen. Das Prüfgerät erzeugt Ticks, nachdem der Berechnungszyklus abgeschlossen ist, es ist also egal, ob das Programm 7 Stunden oder 7 Millisekunden zählt. Was kann man nicht über den Benutzer sagen, der die Ergebnisse lebendig erhalten will :-) Deshalb brauchen Sie zum Testen überhaupt kein Bündel, sondern nur einen einzigen Expert Advisor. Glücklicherweise ist dieser Zusammenhang, wie auch die Teilung, recht elementar.

Hier gibt es eine Nuance. Angenommen, ein Benutzer entscheidet sich nach Erhalt des Ergebnisses des Testlaufs für eine andere Taktik. Oder sie optimieren die Parameter, die für die Berechnung nicht relevant sind. Wenn er/sie eine Akte hat, wird er/sie es sofort tun, wenn er/sie keine Akte hat, wird er/sie sehr lange brauchen. Bei diesen Berechnungszeiten muss man sich also sehr genau überlegen, was man in die Datei schreibt.
Es gibt jedoch noch ein weiteres Problem, das sowohl für die Bündel- als auch für die Austauschdatei besteht. In beiden Fällen erhält der Tester die Ergebnisse "vor dem Eintreffen" des nächsten Ticks, als ob die Berechnung augenblicklich erfolgen würde.

Es kommt darauf an, was und wie man rechnet. Aber hier muss der Benutzer nachdenken. Aber die Warnung ist sicherlich sehr angebracht.

 
...
 
-
 
aufrichtig

Wenn Sie jedoch das Skript verwenden, um die schwere Berechnung vom Indikator aus aufzurufen, werden die neuen Daten sie stoppen oder nicht. Werden die neuen Daten dies verhindern oder nicht? Ich habe nur noch nichts in MT implementiert, aber ich möchte es im Voraus wissen. :о)

<br / translate="no"> Es gibt hier eine Nuance. Angenommen, der Benutzer beschließt, eine andere Taktik auszuprobieren, nachdem er das Ergebnis des Testlaufs erhalten hat. Oder optimieren Sie die Parameter, die nichts mit der Berechnung zu tun haben. Wenn er/sie eine Akte hat, wird er/sie es sofort tun, wenn er/sie keine Akte hat, wird er/sie sehr lange brauchen. Bei diesen Berechnungszeiten muss man sich also sehr genau überlegen, was man in die Datei schreibt.


Die Idee ist interessant, aber für mich zum Beispiel nicht so wichtig, weil es keine Parameter gibt, die die spätere Berechnung beeinflussen können. Oder besser gesagt, es gibt Parameter, aber sie sind miteinander verbunden und die Berechnung des Wertes des einen impliziert die Berechnung des nächsten, d.h. sie definieren sich gegenseitig.
Grund der Beschwerde: