eine Handelsstrategie auf der Grundlage der Elliott-Wellen-Theorie - Seite 277

 
Eigentlich verstehe ich nicht viel von dem angegebenen Matcad-Code, aber meine Erfahrung sagt mir, dass es der falsche Hurst ist. Sie sollten besser die handschriftlichen (gescannten) mathematischen Formeln posten, irgendwo haben Sie einen Fehler.
 
Eigentlich verstehe ich nicht viel von dem obigen Code aus Matcad, aber meine Erfahrung sagt mir, dass dies der falsche Hurst ist. Posten Sie lieber die handschriftlichen (eingescannten) mathematischen Formeln, Sie haben irgendwo einen Fehler. <br / translate="no">.


Dies ist ein alter Code (wenn man ihn mit den Ergebnissen vergleicht, die ich gepostet habe), ich habe ihn im Archiv gefunden, und natürlich ist er nicht genau Hurst, das ist richtig. Wie ich schon schrieb, wird Hurst für eine Reihe von Zitaten immer (per Definition) um eins herum sein, das liegt in der Natur der Sache, egal wie man sie zählt.

Stellen Sie es einfach zur Verfügung, ohne irgendwelche Hintergedanken, vielleicht findet es jemand nützlich. Im Großen und Ganzen funktioniert es, wenn man die Augen davor verschließt, dass es Werte größer als Eins anzeigt.

Derselbe "Code" funktioniert auch von Hand. Kein Fehler, ich habe das bekommen, was ich anfangs wollte. Es war gerade einmal der erste Versuch (ich erinnere mich, nach Seite 30 dieses Forums), ihn für die Dynamik des Wandels empfänglicher zu machen.
 
Am Ende habe ich einen guten Elch auf EWA. Sie können monatelang im Trend liegen und trotzdem keinen Trend haben. Ich habe eine negative Einstellung zur EWA. Elliots Theorie kann alles beschreiben, aber die Theorie hat keine Grenzen.
 
Hallo Sergej!
Wie Sie sehen können, ist das keine große Sache. Ich erinnere mich, dass sich jemand darüber beschwert hat, dass der Hearst-Wert nie unter 0,3 fällt (tatsächlich zeigt der klassische Hearst für Devisenkurse aufgrund der Art des Signals immer etwa 1 an, und das gefällt mir nicht sehr gut). Dieser Algorithmus hat kein solches Problem, er kann sogar Nullen anzeigen und kennt sogar negative Zahlen und Zahlen größer als eins. Es ist nicht zu ändern, das ist der Preis der Überempfindlichkeit. Schenken Sie dem keine Beachtung. <br / translate="no">

Ich beobachte Ihren Algorithmus für Hearst schon seit langem mit Argusaugen. Dann kam ich zu Peters und so weiter. Positiver Moment: endlich verstanden, wie man Hirst zählt. Negativer Moment: Ich habe den Unterschied Ihrer Berechnungsmethode verstanden.

Dieses negative Moment führt (wie es in der Dialektik sein sollte) unweigerlich zu einem positiven Moment. Sie, Sergey, haben einen völlig neuen Indikator vorgeschlagen. Ich schlage vor, ihn nicht Hurst, sondern Grast zu nennen! :-))
Wenn seine Verwendung es außerdem ermöglicht, etwas in Devisen zu tun, dann ist er viel wertvoller als der alte Hurst. Ich meine es ernst. :-|
 
Am Ende habe ich einen guten Elch auf EWA. Sie können monatelang im Trend liegen und trotzdem keinen Trend haben. Ich habe eine negative Einstellung zur EWA. Elliots Theorie kann alles beschreiben, aber die Theorie hat keine Grenzen. <br / translate="no">.


Vieles hängt von der Zeit ab. In welchem Zeitraum handeln Sie?
 
Hallo Sergey! <br / translate="no"> Ich habe mir Ihren Algorithmus für Hearst lange Zeit mit großen Augen angesehen. Dann kam ich zu Peters usw. Positiver Moment: Ich habe endlich verstanden, wie man Hearst zählt. Negativer Moment: Ich habe den Unterschied Ihrer Berechnungsmethode verstanden.

Dieses negative Moment führt (wie es in der Dialektik sein sollte) unweigerlich zu einem positiven Moment. Sie, Sergey, haben einen völlig neuen Indikator vorgeschlagen. Ich schlage vor, ihn nicht Hurst, sondern Grast zu nennen! :-))
Wenn man mit ihm außerdem etwas in Devisen machen kann, dann ist er viel wertvoller als der alte Hurst. Ich meine es ernst. :-|


Wie sehen diese Formeln nun auf Russisch aus?
 
an Yurixx
Hallo Yuri!

Bei meinen Nachforschungen habe ich neun "offizielle" Berechnungsmethoden gefunden (einige wurden von ganzen Instituten entwickelt), die alle Hirst-Indizes genannt werden und unterschiedliche Werte für dieselbe Reihe ergeben. Viel nachgedacht.... :о)))

Wie ich bereits schrieb, habe ich hier mit meinen Nachforschungen begonnen. Mit anderen Worten: Ich verwende diesen Algorithmus jetzt nicht, aber das heißt nicht, dass er schlecht ist. Wenn Sie es wünschen, kann es normalisiert werden, wenn es ein dringendes Bedürfnis, dass der Indikator würde Werte von 0 bis 1 geben.

Aus der Erinnerung heraus schien es zu funktionieren und war nicht schlechter als viele andere, zumindest habe ich es mit Statistiken überprüft. Es sah ganz einfach aus: Ich baute nacheinander Kanäle, berechnete verschiedene Hursts und schaute, was in der Zukunft lag. Die klassischen Berechnungen waren übrigens in der Praxis völlig chaotisch, d.h. sie entsprachen in keiner Weise der Zukunft. Vor deren Hintergrund sah meiner recht anständig aus, d.h. manchmal nicht anders :o)))).

Wie gewarnt, lügt er manchmal (das passiert vielen, es gibt eine sehr lange Liste von Dingen, über die er lügt). Es ist auch sehr wichtig, welche Struktur in die Probe kommt, (ich betone die wichtigen Momente :o) dann liegt sie weniger oder gar nicht.

Ich hoffe, der Algorithmus hilft jemandem, oder gibt Ihnen eine Idee in diese Richtung.

PS: Ich bin bescheiden, lass es doch Hurst
heißen :o)

zu Rosh
Zugegeben, ich verstehe nicht wirklich, was du an dem Algorithmus nicht verstehst. Ich versichere Ihnen, dass die Quadratwurzel, die ich von Hand gezeichnet habe, viel schlechter aussehen wird als in Matcad-e.

an Alex Niroba
Hallo Alex! Ich habe Ihren Erfolg gelesen, herzlichen Glückwunsch! Ich empfehle dringend, die Insel mit Aborigines zu wählen... Es wird nicht so langweilig sein. :о)
 
Hallo Alex! Lesen Sie über Ihre Fortschritte, herzlichen Glückwunsch! Ich empfehle dringend, eine Insel mit Einheimischen zu wählen... Es wird nicht so langweilig sein. :о)

[/quote]

Hallo grasn .
Ich danke Ihnen. Sobald ich ein geeignetes Gerät gefunden und gekauft habe
Insel, sage ich Ihnen Bescheid und wir trinken ein Bier zusammen. :-)))
 
PS: Ich bin bescheiden, er soll weiterhin Hearst heißen.


Das wird auf keinen Fall funktionieren. Ein echter Hurst kann auf keinen Fall über das Intervall (0,1) hinausgehen. Nicht weil ich es will, sondern von Natur aus. Also stimmen Sie meinem Vorschlag sofort zu. :-))

Ist es Ihnen eigentlich egal, wie es heißt? Solange es funktioniert!
 
an Yurixx

Ganz richtig, die Hearst-Zahl sollte nicht über 0:1 hinausgehen, aber andererseits kann eine nachgewiesene (dass es sich um die Hearst-Zahl handelt) und gut beschriebene Wavelet-Transformationsberechnung (als Beispiel) buchstäblich darüber hinausgehen, insbesondere bei kleinen Stichproben. Ich habe zugegeben, dass es nicht wirklich Hurst ist, ich muss zustimmen, dann habe ich wenigstens jemanden, den ich fragen kann. :о)))

PS: Bei der Verwendung müssen Sie nur die hervorgehobenen Wortkombinationen beachten.

zu Alex Niroba

ok. Ich kenne ein paar tolle Lokale, die tollen Nektar servieren. :о)
Grund der Beschwerde: