Marktprognose basierend auf makroökonomischen Indikatoren - Seite 57

 
Vladimir:

An Peter: Ich sage den S&P500 nicht direkt voraus. Das Ziel dieses Papiers ist es, Rezessionen vorherzusagen, um aus dem Markt auszusteigen, bevor sie auftreten, und die Rentabilität der Buy&Hold-Strategie zu verbessern. Obwohl der S&P500 Aktien von 500 Unternehmen enthält, wird er von institutionellen Anlegern bestimmt, die den Index selbst (oder seine Optionen) kaufen und verkaufen, nicht seine Komponenten. 13 % pro Jahr scheinen nicht viel zu sein, aber genug für großes Geld, wo der Umsatz wichtig ist. Bernie Madoff lockte seine Kunden, indem er ihnen bescheidene 10 % pro Jahr versprach, was er nicht erreichte.

...

Vielen Dank, der Standpunkt ist klar.

Aber wenn Sie es können, beantworten Sie bitte folgende Frage: Warum sollte man eine mathematische Methode wählen, um Marktbewegungen zu analysieren, indem man Standardansätze wie die numerische Reihenvorhersage mit trainierten neuronalen Netzen verwendet, und warum brauchen wir Mathematik und MO, wenn Wirtschaft und Geopolitik das Spiel bestimmen? Welche Formeln und Daten können all dies vorhersagen?

Sind Sie nicht der Meinung, dass Sie den NS eine unmögliche Aufgabe stellen und dass die Wahl der Analysemethode in diesem speziellen Fall grundlegend falsch ist?

Lassen Sie mich erklären: Die 500 größten Unternehmen spiegeln sich in Milliarden (und nicht in 10 000 Stunden) von Parametern wider, von denen jeder eine lange Geschichte von Werten hat, und wenn Sie eine numerische Analyse gewählt haben, warum reduzieren Sie dann willkürlich ihren Maßstab n-fach und behaupten weiterhin, dass die Vorhersagen zuverlässig sind? Ist das nicht eine Selbsttäuschung? Mit einem solchen Streben nach Objektivität können Sie bei Ihrer parametrischen Analyse "die Schulter abschneiden" und "modellieren", wie Sie wollen. Nicht wahr?



 
Алексей Тарабанов:

Wie sieht die Prognose für den S&P500 aus?

Mathematisch, wirtschaftlich, politisch oder existenziell. Wählen Sie aus.

 
Реter Konow:
Mathematisch, wirtschaftlich, politisch oder existenziell. Wählen Sie aus.

Spezifisch. Die nächsten Bewegungen und Ebenen.

 
VVT:

Es tut mir leid, aber das alles für 5-13% im Jahr? Das ist es nicht wert.)

Das hängt davon ab, wie man es betrachtet.

 
Реter Konow:
Vielen Dank, der Standpunkt ist klar.

Aber, wenn Sie können, beantworten Sie folgende Frage: Warum wählen Sie eine mathematische Methode, um Marktbewegungen mit Standardansätzen zu analysieren, wie z.B. die Vorhersage numerischer Reihen mit trainierten neuronalen Netzen, und warum brauchen wir Mathematik und IR, wo Wirtschaft und Geopolitik das Spiel bestimmen? Welche Formeln und Daten können all dies vorhersagen?

Sind Sie nicht der Meinung, dass Sie den NS eine unmögliche Aufgabe stellen und dass die Wahl der Analysemethode in diesem speziellen Fall grundlegend falsch ist?

Lassen Sie mich erklären: 500 größte Unternehmen zusammen sind in Milliarden (nicht 10 000 Stunden) von Parametern, von denen jeder eine lange Geschichte der Werte, und wenn Sie die numerische Analyse gewählt haben, warum dann Sie zufällig reduzieren ihre Skala n-fach, weiterhin für jede Zuverlässigkeit der Vorhersagen zu behaupten? Ist das nicht eine Selbsttäuschung? Mit einem solchen Streben nach Objektivität können Sie bei Ihrer parametrischen Analyse "die Schulter abschneiden" und "modellieren", wie Sie wollen. Nicht wahr?



Ich verstehe die Frage nicht. Es ist wie eine philosophischeFrage: Was wurde zuerst geschaffen, das Universum oder die physikalischen Gesetze, nach denen es sich entwickelt? Wenn Sie glauben, dass wir in einer Simulation leben, dann wurden die Mathematik und die Gesetze der Physik vor dem Universumgeschaffen. In jedem Fall können wir mit Hilfe der Mathematik beschreiben, was um uns herum vor sich geht. Zum mathematischen Ansatz: Der Ansatz ist richtig, wenn er funktioniert. Wenn mein Ansatz keine Rezessionen mehr vorhersagt, werde ich ihn ändern. Übrigens verwende ich keine neuronalen Netze. Sie brauchen sie nicht, wenn Sie nur 3 Indikatoren haben. Alles ist ganz prosaisch: Wenn sich ein Indikator in eine Richtung bewegt und ein anderer Indikator in eine andere und der dritte in die dritte, dann wird das Rezessionssignal ausgegeben. Natürlich kann man das mit dem Auge oder intuitiv machen, aber am Computer ist es einfacher.

 
Реter Konow:
Mathematisch, wirtschaftlich, politisch oder existenziell. Suchen Sie sich eines aus.

Die Ökonophysik sagt etwas anderes).

 
Vladimir:

Höhere Mathematik ist natürlich sehr faszinierend, laut Ihrer Prognose gibt es beim S&P500 ab 2019 kein Verkaufs- und Kaufsignal, aber wenn Sie sich den Chart ansehen, werden Sie feststellen, dass der Kurs um genau die NICHT prognostizierten 13% pro Jahr gestiegen ist, und wenn Sie die hohe Volatilität dieses Jahres in Verbindung mit den Kovids berücksichtigen, könnten Sie durch Kaufen und Verkaufen und wieder Kaufen bis zu 50% pro Jahr verdienen.

Was ist an der Prognose falsch?

 
Vladimir:

Ich verstehe die Frage nicht. Eine Art philosophischeFrage: Was wurde zuerst geschaffen, das Universum oder die physikalischen Gesetze, nach denen es sich entwickelt? Wenn Sie glauben, dass wir in einer Simulation leben, dann wurden die Mathematik und die Gesetze der Physik vor dem Universumgeschaffen. In jedem Fall können wir mit Hilfe der Mathematik beschreiben, was um uns herum vor sich geht. Zum mathematischen Ansatz: Der Ansatz ist richtig, wenn er funktioniert. Wenn mein Ansatz keine Rezessionen mehr vorhersagt, werde ich ihn ändern. Übrigens verwende ich keine neuronalen Netze. Sie brauchen sie nicht, wenn Sie nur 3 Indikatoren haben. Alles ist ganz prosaisch: Wenn sich ein Indikator in die eine Richtung bewegt und ein anderer Indikator in die andere, und der dritte in die dritte, dann wird das Rezessionssignal ausgegeben. Man kann natürlich sein Auge und seine Intuition benutzen, aber am Computer ist es einfacher.

Ich habe Ihren mathematischen Ansatz zur Analyse und Vorhersage des S&P500-Index auf der ersten Seite noch einmal aufmerksam gelesen und war von seinem seriösen, wissenschaftlichen Inhalt beeindruckt. Schnell kam man jedoch zum Kern der beschriebenen Handlungen und entdeckte die eklatante "Willkür" des Autors, der die Analyse nach Belieben führt:

1. begrenzt die Anzahl der zu analysierenden Indikatoren nach eigenem Ermessen.

2. wählt die "wichtigeren/weniger wichtigen" aus, indem er sie nach einer Art Skala bewertet.

3. Trimmen von historischen Parameterwertplots nach Belieben, usw.

Was den Grad der scheinbar unbeobachtbaren Subjektivität anbelangt, so steht sie dem Raten einer Kaffeebohne in nichts nach, obwohl sie wissenschaftlich dargestellt wird.

Wenn sich gleichzeitig die Vorhersagen als richtig erweisen, ist das großartig und gut für den Autor. :)

Ich weise nur auf den Gegenstand der Forschung und der Prognosen hin, der aus dem Blickfeld gerät und gleichzeitig von allen Seiten auftaucht.
 
VVT:

Höhere Mathematik ist natürlich sehr faszinierend, laut Ihrer Prognose gibt es beim S&P500 ab 2019 kein Verkaufs- und Kaufsignal, aber wenn Sie sich den Chart ansehen, werden Sie feststellen, dass der Kurs um genau die NICHT prognostizierten 13% pro Jahr gestiegen ist, und wenn Sie die hohe Volatilität dieses Jahres in Verbindung mit den Kovids berücksichtigen, könnten Sie durch Kaufen und Verkaufen und wieder Kaufen bis zu 50% pro Jahr verdienen.

Was ist an der Prognose falsch?

Auch hier gilt, dass meine Methode den S&P500 nicht vorhersagt. Sie sagt Rezessionen voraus. Die Rezession 2020 ist noch nicht vorbei. Es gibt kein Problem mit der Vorhersage.

50 % pro Jahr sind eine Utopie. Es mag in einem Jahr mit einer kleinen Investition erfolgreich sein, aber dann ist es genauso schnell wieder weg.

 
Реter Konow:
Ich habe Ihren mathematischen Ansatz zur Analyse und Vorhersage des S&P500-Index auf der ersten Seite aufmerksam gelesen und war von seinem seriösen, wissenschaftlichen Inhalt beeindruckt. Allerdings ging schnell auf das Wesen der Handlungen beschrieben und fand die eklatante "Willkür" des Autors, die die Analyse führt, wie er will:

1. Begrenzt die Anzahl der zu analysierenden Indikatoren nach eigenem Ermessen.

2. Wählt die "wichtigeren/weniger wichtigen" aus, indem er sie nach einer Skala bewertet.

3. Schneidet historische Parameterwertplots nach Belieben aus und so weiter...

Was den Grad der scheinbar unbeobachtbaren Subjektivität angeht, steht sie der Wahrsagerei in nichts nach, auch wenn sie wissenschaftlich dargestellt wird.

Wenn sich gleichzeitig die Vorhersagen als richtig erweisen, ist das großartig und gut für den Autor. :)

Ich weise nur auf die Subjektivität der Forschung und der Prognosen hin, die aus dem Bild fällt und von allen Seiten hervorsticht.

1. Die Prädiktoren werden auf der Grundlage ihrer Fähigkeit zur Vorhersage von Rezessionen ausgewählt. Die Auswahl erfolgt automatisch, ohne meinen Einfluss oder meine Meinung.

2. Der Bewertungsmaßstab ist, wie viel rentabler die vorgeschlagene Buy&Sell-Strategie im Vergleich zu Buy&Hold ist.

3. die historischen Darstellungen sind auf die Tiefe der Geschichte der einzelnen Wirtschaftsleistungen beschränkt

Der einzige mögliche Kritikpunkt ist, dass die historischen Ergebnisse keine Garantie für die Genauigkeit der Vorhersage zukünftiger Rezessionen sind. Alle Ergebnisse des gezeigten Diagramms wurden an die Geschichte angepasst, mit Ausnahme des letzten Rezessionssignals im Dezember 2019.

Für einen konstruktiven Dialog schlage ich vor, die Genauigkeit meines Systems/Modells mit anderen fundamentalen oder technischen Rezessionsvorhersagesystemen zu vergleichen. Sie können auch die Rendite und den Drawdown meines Systems mit anderen Systemen vergleichen, die den S&P500 handeln.

Grund der Beschwerde: