Marktprognose basierend auf makroökonomischen Indikatoren - Seite 53

 

So, nach langer Abwesenheit von diesem Thema, bin ich wieder da. Der Markt ist nicht zusammengebrochen, wie manche vorhergesagt haben. Im Gegenteil: Der S&P500 erreichte im Juli neue Höchststände. Vor einer Woche wurden die Daten zum US-BIP-Wachstum veröffentlicht. Die beiden vorangegangenen vierteljährlichen Vorhersagen trafen in der Richtung (nach oben) zu, aber die Amplitude war viel geringer. Obwohl viele Wirtschaftsexperten ebenfalls ein stärkeres Wachstum vorausgesagt hatten. Hier sind die neuen US-BIP-Prognosen für die beiden kommenden Quartale:

Meinem Modell zufolge ist mit einer weiteren Verlangsamung der US-Wirtschaft zu rechnen. Das letzte Quartal dieses Jahres könnte sich durchaus als das erste Quartal einer Rezession erweisen. Ende Oktober werden wir sehen, was im vierten Quartal passiert. Schauen wir uns nun die Renditekurve an, einen weiteren Rezessionsvorhersagewert:

Bislang gibt es keine Anzeichen für eine Rezession, aber die Kurve bewegt sich in eine negative Richtung.

Vorgestern hat das Vereinigte Königreich seine Stimulierungsmaßnahmen ausgeweitet. Auch Japan und China sind ein Anreiz. Nordkorea hat Testraketen in Richtung Japan gestartet. China bestreitet weiterhin die Rechte am Südchinesischen Meer. Die USA haben die Pflicht, den Südosten (die Philippinen und andere) zu schützen. Ohne andere engere Konflikte zu erwähnen, ist die Weltlage bereits ziemlich undurchsichtig. Gold wird wahrscheinlich weiter steigen.

 
In der Regel bewegt sich der Kurs vor der Nachricht dorthin, wo er sein sollte.
 
Vladimir:

Die beiden vorangegangenen vierteljährlichen Vorhersagen haben sich bewahrheitet (oben)

Wird gemacht.
Differenz zwischen dem tatsächlichen Wert (blaue Linie) 2016.03.25 und 2016.08.05.

Wiedersehen, Kochen... wie sie wollen)))


 
Vizard_:
Wird gemacht.
Differenz zwischen dem tatsächlichen Wert (blaue Linie) 2016.03.25 und 2016.08.05.

Wiedersehen, Kochen... was immer sie wollen)))


Ha. Das war mir nicht aufgefallen. Die Fed aktualisiert ihre Zahlen immer, aber ich dachte immer, sie täte dies, bevor die neuen Quartalsdaten eintreffen. Wenn man die Daten von vor einem Jahr ändert, sieht es wirklich wie eine Küchenspüle aus.
 

Alles kann geändert werden. Die Materialproduktion macht nicht mehr als 20 % des US-BIP aus. Sie ist mehr oder weniger konservativ berechnet.

Ändert man jedoch die Berechnungsmethodik, z. B. im Finanzsektor, bei Software oder Hollywood-Produkten, so ändern sich die Prozentsätze und die Prozentsätze des Wachstums/Rückgangs, die man vorherzusagen versucht, radikal.

 
In der Zeit der Präsidentschaftswahlen sind starke Schocks für den Aktienmarkt und den Dollar wahrscheinlich nicht zu erwarten, d.h. der Markt ist durch politische Momente "überversichert". Trumps Aussage über den Markt ist negativ, Fed - mögliche Korrektur, vielleicht "fortgeschrittene" Spieler führen bereits Operationen nach dem negativen Szenario, eine Wohnung mit den Elementen der Korrektur ist unvermeidlich. Die Schafe sind unversehrt und ...................... .
 
Veniamin Skrepkov:
In der Zeit der Präsidentschaftswahlen sind starke Schocks für den Aktienmarkt und den Dollar wahrscheinlich nicht zu erwarten, d.h. der Markt ist durch politische Momente "überversichert". Trumps Aussage über den Markt ist negativ, Fed - mögliche Korrektur, vielleicht "fortgeschrittene" Spieler führen bereits Operationen nach dem negativen Szenario, eine Wohnung mit den Elementen der Korrektur ist unvermeidlich. Die Schafe sind unversehrt und ...................... .
In der Vergangenheit gab es vor den Präsidentschaftswahlen immer einen Aufwärtstrend.
 
Trump-Dollars steigen. Clinton-Dollars runter.
 
Petr Baskakov:
Trump-Dollars steigen. Clinton-Dollars runter.
Der Trump-Markt ist am Boden, innen- und außenpolitische Instabilität. Die Wahrscheinlichkeit, dass Trump Präsident wird, ist sehr gering. Hillary - Markt hoch, Steuern hoch, politische Korruption hoch, Wirtschaft runter.
 
Vladimir:
Trump ist ein Abwärtsmarsch, innere und äußere Instabilität. Die Wahrscheinlichkeit, dass Trump Präsident wird, ist sehr gering. Hillary - Markt hoch, Steuern hoch, politische Korruption hoch, Wirtschaft runter.
Markt oben - Wirtschaft unten?
Grund der Beschwerde: