Fehler, Irrtümer, Fragen - Seite 899

 
Yedelkin:
Ja. Die Antwort auf Ihre Frage "Hat eine Datei Zeichenketten?" Sie haben es bereits.

Yedelkin, ich habe es bekommen, als du noch unter dem Tisch gelaufen bist.
Ich erkläre es noch einmal: Es geht um Konzepte.

Person stellt eine Frage

lazarev-d-m:
Bitte sagen Sie mir, wie ich eine neue Datenzeile einlesen kann. Ich kann den Befehl zum Bewegen des Cursors in eine neue Zeile nicht finden.

eine falsche Antwort erhält.

Glauben Sie, dass dies die Antwort ist, die ihm die Augen für das öffnet, was er modellieren möchte, Herr Yedelkin?

Anstatt mich mit Ihrem Wissensstand zu verwirren, sollten Sie lieber mit dem Mann kommunizieren und ihm sagen, wo er suchen soll.


Stattdessen haben Sie sich in unser Gespräch eingemischt und damit begonnen, Ihr Wissen über die Referenz "zur Schau zu stellen". Nicht gut. Nicht gut.

 
lazarev-d-m:

Ich weiß, dass es Möglichkeiten gibt, eine einzelne Zeichenkette zu definieren, aber es gibt keinen separaten Befehl, der dies ermöglicht

Warum nicht?

für csv/txt-Dateien gibt es die Funktion FileReadString

das ist genau das, was Sie brauchen.

+ (wenn Sie die Datei als TXT öffnen, ist das bequemer) und dann StringSplit auf die gelesene Zeichenfolge anwenden

--------------------

Ihr Code könnte voller Hänger sein. Sie sollten auch FileIsEnding überprüfen

Документация по MQL5: Файловые операции / FileOpen
Документация по MQL5: Файловые операции / FileOpen
  • www.mql5.com
Файловые операции / FileOpen - Документация по MQL5
 
sergeev:

...

bekommt die falsche Antwort.

Nun, Yedelkin, glauben Sie, dass diese Antwort ihm die Augen für das öffnen wird, was er modellieren möchte?

Zu FileSeek() habe ich eine falsche Antwort gegeben. Ich habe die Frage kurz gelesen und einen Fehler gemacht. )) Aber dann habe ich versucht, es mit diesem Beispiel zu korrigieren. Es scheint korrekt zu funktionieren. Oder zeigen Sie mir, wie Sie bei demselben Beispiel Änderungen vornehmen würden. Interessant.
 
sergeev: Yedelkin, ich habe es bekommen, als du noch unter dem Tisch gelaufen bist.
Aha-2 :) Nachdem Sie eine positive Antwort auf Ihre eigene Frage ("Hat die Datei Zeichenketten?") erhalten haben, müssen Sie nur noch behaupten, dass die Antwort allgemein bekannt ist. Und um Ihre Inkompetenz zu verbergen, müssen Sie nur noch mit "Konzepten", "Wissensstand" und "unter den Tisch fallen lassen" um sich werfen.

Ich nehme auch Ihre, Sergejew, wunderbare Logik zur Kenntnis: "Ich stelle eine verwirrende Frage wie ("Hat eine Datei Zeichenketten?"), und wenn ich eine unerwartet positive Antwort erhalte, sage ich allen anderen, dass es sich um Konzepte handelt, und der Verfasser der verwirrenden Frage wie " Hat eine Datei Zeichenketten?" wollte alle anderen nur auf die richtige Idee bringen, dass eine Datei Zeichenketten hat". Fünf Punkte.

 
Yedelkin:
Aha-2 :) Nachdem Sie auf Ihre eigene Frage ("Hat eine Datei Zeichenketten?") eine positive Antwort erhalten haben, müssen Sie nur noch behaupten, dass die Antwort allgemein bekannt ist, und um Ihre Inkompetenz zu verbergen, müssen Sie nur noch mit "Begriffen" und "Wissensständen" um sich werfen.

Ich nehme auch Ihre, Sergejew, wunderbare Logik zur Kenntnis: "Ich stelle eine verwirrende Frage, und wenn ich eine unerwartet positive Antwort erhalte, sage ich allen anderen, dass es nur um Konzepte geht und der Verfasser der verwirrenden Frage wie "Hat eine Datei Strings?" alle anderen nur auf die richtige Idee bringen wollte, dass eine Datei Strings hat". Fünf Punkte.

Yedelkin, es gibt keine Zeichenketten in einer Datei. (Sowie Gabelungen in einer Matrix.) Um einfachen Programmierern wie Ihnen das Konzept der "Zeichenketten" zu vermitteln, haben sich die klügeren Schöpfer darauf geeinigt, ein/zwei Bytes mit dem Wert =10 und/oder=13 zu verwenden. Sie nennen sie ein Zeichen dafür, "was Programmierer will". In normalen Situationen werden diese Bytes als"Zeilenende" in Anführungszeichen bezeichnet, und zwar aus gutem Grund, denn die Schöpfer haben sie so genannt, damit die Encoder wissen, was zu tun ist, wenn diese Bytes auftauchen.

Diese Anzeige hängt vom Betriebssystem ab.

Meine Kompetenz erlaubt es mir, darüber zu sprechen. Und Sie scheinen ein Windbeutel und Demagoge zu sein. Das zeigen Sie einmal mehr. Sie können bleiben, wo Sie sind. Sie höher zu ziehen, ist für mich nicht wirklich interessant.

---------------

Wenn lazarev-d-mversteht, dass er nach Bytes in der Datei suchen muss - dann wird er automatisch die Frage nach "Strings" los, schlage ich vor, die fertige Funktion FileReadString zu verwenden, die die Datei automatisch bis zu den angegebenen Bytes liest.

 
sergeev: Yedelkin, in der Datei gibt es keine Zeichenketten. (Sowie Abzweigungen in der Matrix). Um einfachen Programmierern wie Ihnen ein Konzept von "Zeichenketten" zu geben, haben sich klügere Schöpfer darauf geeinigt, ein/zwei Bytes mit dem Wert =10 und/oder=13 zu verwenden. Sie nennen sie ein Zeichen dafür, "was der Programmierer will". In normalen Situationen werden diese Bytes als"Zeilenende" bezeichnet, und zwar aus gutem Grund in Anführungszeichen, denn die Programmierer haben sie so genannt, damit sie wissen, was zu tun ist, wenn diese Bytes auftauchen.

Diese Funktion hängt vom jeweiligen Betriebssystem ab.

Meine Kompetenz erlaubt es mir, darüber zu sprechen, während Sie ein Windbeutel und Demagoge zu sein scheinen, was Sie einmal mehr unter Beweis stellen. Sie können bleiben, wo Sie sind. Sie nach oben zu ziehen, ist für mich nicht besonders interessant.

---------------

Wenn lazarev-d-mversteht, dass er nach Bytes in der Datei suchen muss - dann verschwindet die Frage nach "Strings" automatisch aus seinem Kopf. Ich schlage vor, die vorgefertigte Funktion FileReadString zu verwenden, die die Datei automatisch bis zum angegebenen Zeichen für "Zeilenende" liest.

Ich gratuliere Ihnen. Wenn Ihre "Kompetenz" es Ihnen erlaubt, zuzustimmen, dass die Antwort auf Ihre Frage ("Does file really have strings?") innerhalb von MQL5 positiv ist, kann ich nur froh sein über die Selbstkritik des Autors von"Does file really have strings?". :)
 
tol64:
Ich habe eine falsche Antwort zu FileSeek() gegeben. Ich habe die Frage nicht gelesen und einen Fehler gemacht. )) Aber dann habe ich versucht, es mit diesem Beispiel zu korrigieren. Es scheint korrekt zu funktionieren. Oder zeigen Sie mir, wie Sie Änderungen an demselben Beispiel vornehmen würden. Interessant.

das Beispiel für die Zählung der Anzahl der Zeilen ist genau richtig

aber es könnte ein wenig schneller gehen, wenn Sie die Datei als TXT öffnen. Dann würden Zwischentrennzeichen (";") nicht berücksichtigt und es würde sofort "Zeile für Zeile" gelesen.

 
Yedelkin:
innerhalb der Sprache MQL5
Welche MQL5-Funktion meinen Sie im Einzelnen?
 
sergeev:
Auf welche MQL5-Funktion beziehen Sie sich im Einzelnen?

Ich habe Ihnen bereits persönlich diesen Wert aus dem MQL5-Sprachframeworkgegeben :

FILE_LINE_END.

Das Zeichen für das Ende der Schlange erhalten

Schlagen Sie vor, es ein drittes Mal zu wiederholen?

 
Yedelkin:

Das habe ich Ihnen persönlich bereits aus dem "MQL5 language framework" mitgebracht:

FILE_LINE_END.

Zeilenendezeichen holen

Schlagen Sie vor, eine dritte Runde zu drehen?


Nein. Ich habe mich nur noch einmal vergewissert, dass es nur um das Modell der Aktenwahrnehmung geht.

Sie glauben, dass das Zeichen FILE_ABRA_KADABRA etwas bedeutet. Ich bin mir sicher, dass die Datei nichts als Bytes enthält.


Was denken Sie - was macht die FileGetInteger-Funktion mit der Anforderung der Eigenschaft FILE_LINE_END?


Grund der Beschwerde: