Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 2166

 
Uladzimir Izerski:

Obertöne können nicht unter Null liegen. Dort herrscht völlige Stille. Das ist in Ordnung.

Was hat das mit Minusgraden zu tun? Gehen Sie auf den Link, den ich oben gepostet habe, und lesen Sie ihn, insbesondere die Bilder für "Experten".

Das Problem ist, dass man jedes Signal verwenden kann, egal ob man in ein Rohr bläst oder ein Mikrofon benutzt, man bekommt das Signal.

Wenn Sie feste, diskrete Zeitabtastungen verwenden, erhalten Sie bei Signalspitzen "nichts". Je mehr Extremwerte das Signal hat, desto mehr Signalverluste werden bei dieser Abtastung auftreten.

Um dies zu vermeiden, müssen Sie einige dynamische Stichproben verwenden - im besprochenen Kontext sind dies Basisfunktionen - die Fourier-Transformation

 
Spielt es eine Rolle, dass es sich hier in erster Linie um einen Markt handelt, der nichts mit dem digitalen Filtern zu tun hat???? Also gut, Leute, wisst ihr, wo ihr hingeht? Ich habe das Gefühl, dass Sie das nicht verstehen und auch nicht verstehen wollen. Praktisch alles funktioniert auf dem Markt, die Wahrheit ist nur 50/50 und nicht mehr. Nur neuronale Netze können dieses Gleichgewicht für eine kurze Zeit aufheben, so dass man sie jeden Tag oder jeden zweiten Tag verfolgen muss, und nur deshalb funktionieren sie, weil sie sich ständig anpassen. Aber was soll ich sagen, die digitalen Händler waren sofort zur Stelle. Hau ab, das ist nicht deine Branche :-)
 
Igor Makanu:

Was hat das mit Minusgraden zu tun? Gehen Sie auf den Link oben und lesen Sie ihn, er ist mit Bildern für "Experten" geschrieben.

Sie können jedes Signal verwenden, egal ob Sie in ein Rohr blasen oder ein Mikrofon benutzen, Sie erhalten das Signal.

wenn Sie feste diskrete Zeitabtastungen verwenden, erhalten Sie bei den Signalspitzen "nichts", der Signalwert, je mehr das Signal Extreme aufweist, desto mehr Signalverluste

Um das zu vermeiden, muss man auf einige dynamische Samples zurückgreifen - im besprochenen Kontext sind das Basisfunktionen - die Fourier-Transformation

Das verstehe ich nicht. Ich bin Radiotelegrafist. Sie wissen schon, Morsezeichen.

Eine Tonspur trägt Schwingungen von Tönen und kann keine negativen Werte übertragen. Sie kann eine mittlere Komponente haben, aber niemals eine negative. Es herrscht Stille wie hinter einer Mauer.

 
Igor Makanu:

Das Problem ist ein anderes: Mit der Fourier-Transformation kann man mit einer bestimmten Genauigkeit von einem analogen zu einem diskreten Signal wechseln und dann die harmonischen Basisfunktionen verwenden, um dieses Signal zu rekonstruieren, d. h. wir erhalten wieder unser analoges Signal

Natürlich können Sie mit der Signalerkennung durch die Suche nach sich wiederholenden Oberschwingungen spielen, aber das macht genauso viel Sinn wie die Auswahl der Parameter von Indikatoren für TS - mal gibt es die richtigen Kauf- und Verkaufssignale, mal nicht.


es gibt eine Art von Händlermagie... Wenn Sie die Regeln nicht kennen, können Sie die richtigen Signale nicht vorhersehen, denn der Markt unterliegt hochfrequenten Schwingungen und Oszillationen mit einer großen Periode, vielleicht Amateure von Fourier-Transformationen versuchen, hier zu profitieren, aber, imho, die gleichen gewählten MACD wird effektiver sein, oder eher MACD - mit einer Suche nach Divergenzen

Spectrum Clipping führt zu scheinbaren Kanteneffekten an den Clipping-Punkten. Grob gesagt scheint es, dass wir nach den nächstgelegenen Oberschwingungen handeln können - der schnellsten und der langsamsten. In Wirklichkeit wird es immer HFTs geben, die schneller handeln als wir, und Anleger, die langsamer handeln als wir.

Die Notwendigkeit der Spektrumsbeschneidung ergibt sich aus den Bedingungen des Kotelnikov-Theorems und der realen Endlichkeit der Anzahl der diskreten Stichproben.

 
Mihail Marchukajtes:
Spielt es eine Rolle, dass es sich in erster Linie um einen Markt handelt, der nichts mit der digitalen Filterung zu tun hat???? Habt ihr überhaupt eine Ahnung, wohin ihr geht? Man hat das Gefühl, dass man es nicht versteht und auch nicht verstehen will. Praktisch alles funktioniert auf dem Markt, die Wahrheit ist nur 50/50 und nicht mehr. Nur neuronale Netze können dieses Gleichgewicht der Kräfte für kurze Zeit aufheben, so dass man sie jeden Tag oder jeden zweiten Tag verfolgen muss, und nur deshalb funktionieren sie, weil sie sich ständig anpassen. Aber was soll ich sagen, die digitalen Händler waren sofort zur Stelle. Hau ab, es ist nicht deine Branche :-)

Man kann alles digitalisieren. Sogar das Wetter.

 
Uladzimir Izerski:

Das verstehe ich nicht. Ich bin Radiotelegrafist. Sie wissen schon, Morsezeichen.

Wenn Sie immer noch nicht lesen können, schauen Sie sich wenigstens die Bilder an, es sind sozusagen extra kindliche Bilder im Artikel, um die Informationen besser zu verdauen.


Ich lese Ihre Beiträge nicht und Sie lesen meine nicht.

Andernfalls müssen wir auf unflätige Sprache umsteigen - die ist hier nämlich streng verboten! - Für offene Dummheit nicht verbieten, aber für die Wahrheit Gebärmutter, erhalten die maximale Verbot

 
Seien Sie nicht so wütend. Ich habe meine Meinung gesagt, Sie haben Ihre gesagt. Die Wahrheit ist nirgends zu finden.
 

Das Verrückteste ist, dass dieser Typ und sein anderer Funker viel Zeit damit verschwendet haben, mit ein paar Ein-Dollar-Geschäften und MASHKA irgendeinen Blödsinn zu machen und mit einer Klugscheißer-Attitüde zu beweisen, dass es ein Gral ist...

und wie viele Leute an dieser sinnlosen Diskussion beteiligt sind, wenn jeder weiß, dass Rena ein Pisser ist.

und dieses Chaos beginnt in jedem Thread, nachdem sie reinkommen, wie ***

 
Aleksey Nikolayev:

Die Begrenzung des Spektrums führt zu offensichtlichen Kanteneffekten an den Begrenzungspunkten. Grob gesagt scheint es so zu sein, dass wir nach den Randharmonischen handeln können - den schnellsten und den langsamsten. In Wirklichkeit wird es immer HFTs geben, die schneller handeln als wir, und Anleger, die langsamer handeln als wir.

Die Notwendigkeit der Spektrumsbeschneidung ergibt sich aus dem Kotelnikov-Theorem und der realen Endlichkeit der Anzahl der diskreten Stichproben.

Sie sprechen wieder von der Genauigkeit der Transformationen - ja

aber was bringt das dem Handel?

Nehmen wir an, Sie haben eine ideale Transformation - Sie haben sich entschieden, als Investor zu handeln - und handeln mit der Harmonischen mit einer großen Periode.

Sie sind in den Markt eingestiegen, als der Extremwert der Sinuskurve erreicht war, also müssen Sie Ihr Handeln für die Dauer dieser Harmonischen aussetzen?

 
Uladzimir Izerski:
Reg dich nicht so auf. Ich habe meine Meinung gesagt, Sie haben Ihre gesagt. Es gibt nirgendwo eine Wahrheit.

Ihr Schicksal ist eine Theorie und ein ewiges Rätsel für ihren Teig, der im Prinzip schon der unsere ist.

;)

Grund der Beschwerde: