Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1831

 
Aleksey Vyazmikin:

Was ist das Prinzip der Blattverkleinerung? Gruppierung nach Ähnlichkeit und Auswahl der besten Option aus der Gruppe?

https://sites.google.com/site/houtaodeng/intrees


elibrarius:
Offenbar sind 700 insgesamt 100 Bäume.

Wenn Sie einen Baum bauen, erhalten Sie die gleichen 7 Regeln, die Sie denken, ist Magie))

Hier ist, was 1 Baum gab mir für Schwertlilien (Genauigkeit 96% oder 6 Fehler aus 150 Beispiele}}

Nun, es war ein Beispiel, was macht es für einen Unterschied, welchen Fehler Sie mit Ihrem einen Baum gemacht haben...

inTrees - Houtao Deng
  • sites.google.com
inTrees (interpretable trees) is a framework for extracting, measuring, pruning, selecting and summarizing rules from a tree ensemble (so far including random forest, RRF and gbm). All algorithms for classification, and some for regression have been implemented in the "inTrees" R package. For Latex user: t - For regression problems, rules with...
 
mytarmailS:

https://sites.google.com/site/houtaodeng/intrees


Nun, das war ein Beispiel, wen kümmert es schon, was für einen Fehler Sie dort mit einem Baum haben...

Um zu zeigen, dass es keine Magie ist
 
elibrarius:
Um zu zeigen, dass dies keine Magie ist

Nehmen Sie eine weniger primitive Aufgabe, bei der Sie z.B. 1000 Bäume benötigen, also +- 7000 Regeln, und sehen Sie dann, wie Sie Daten mit einer Regel und mit einem ähnlichen Fehler beschreiben wie z.B.

 
mytarmailS:

Nehmen Sie eine weniger primitive Aufgabe, bei der Sie z.B. 1000 Bäume benötigen, das sind +- 7000 Regeln, und sehen Sie dann, wie Sie die Daten mit einer Regel und mit einem ähnlichen Fehler beschreiben wie z.B.

Jedes Problem hat seine eigene Lösung. Ich habe gezeigt, dass Sie für Ihr Beispiel mit den Schwertlilien keine Magie brauchen und ein Baum ausreicht. Übrigens, was ist Ihre Magie dort?
 
elibrarius:
Jedes Problem hat seine eigene Lösung. Ich habe gezeigt, dass für Ihr Beispiel mit den Schwertlilien keine Magie erforderlich ist und ein Baum ausreicht. Übrigens, was ist Ihre Magie dort?

verstehen sie, was ein beispiel ist und warum es einfach sein sollte? oder denken sie, dass ich an der analyse von iris interessiert bin? :))

Die Magie ist nicht in den Algorithmus, die Magie wurde im Rahmen eines Gesprächs mit Zhenya gesagt, die Magie ist, dass Sie stark reduzieren die Informationen verlassen nützlich
 
mytarmailS:

verstehen sie, was ein beispiel ist und warum es einfach sein sollte? oder denken sie, dass ich an der Analyse von iris interessiert bin? :))

Ich interessiere mich auch nicht für Schwertlilien. Apropos Magie.
 
mytarmailS:

Ich schlage ein Konzept vor, mit dem TCs jeder Komplexität und jeder Art automatisch erstellt werden können. Wer hat ein solches Konzept?

Es ist das Konzept, das nicht klar ist. Die Problemstellung ist nicht vollständig. Nach dem, was ich gelesen habe, wollen Sie Ereignisse mit Hilfe von Zufallsbäumen finden und dann sich wiederholende Ketten von verschiedenen Ereignissen identifizieren und dann eine Vorhersage mit Hilfe eines unvollständigen Kettenbildes machen?

 
Valeriy Yastremskiy:

Es ist das Konzept, das unklar ist. Die Problemstellung ist nicht vollständig. Nach dem, was ich gelesen habe, wollen Sie einen zufälligen Baumalgorithmus oder etwas anderes verwenden, um Ereignisse zu identifizieren und dann sich wiederholende Ketten von verschiedenen Ereignissen zu erkennen und dann das unvollständige Kettenbild zu verwenden, um eine Vorhersage zu machen?

Warum brauchen Sie das alles? Wollen Sie diesen Algorithmus erstellen?

 

Verstehen Sie, was hier vor sich geht?

Wenn ich es richtig verstehe, wird vorgeschlagen, häufige Splits zu bereinigen und dann in eine separate Vorverarbeitung zu geben. Ist sie es oder ist sie es nicht?

 
Aleksey Vyazmikin:

Haben Sie selbst verstanden, was vor sich ging?

Nein, das habe ich nicht.

Grund der Beschwerde: