Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 1754

 
mytarmailS:

Gehen wir zur Klassifizierung über, so sind die Kennzahlen klar, man kann immer mit anderen vergleichen, und es ist einfach.

Ich habe eine interessante Idee, eine Art nützliche Charge

Wie wäre es, wenn wir einen Datensatz (für alle gleich) mit Ziel und Preisen + verschiedenen nützlichen Indikatoren erstellen und hier posten, einen Test und einen Testlauf machen und "test2" für die vollständige OOS-Überprüfung des bereits trainierten Modells.

Die Leute laden Datensätze hoch und versuchen, die Qualität der Klassifizierung zu verbessern. Wenn etwas gut läuft, wird es als Chip/Indikator in den Datensatz aufgenommen.

Das Ergebnis:

1) Der Datensatz wird verbessert, die darin enthaltenen Merkmale werden verbessert.

2) Modelle verbessern

3) Das Verständnis für die Arbeit mit Funktionen und AMO entwickelt sich weiter.

4) Obwohl abgelegen, aber Teamarbeit

5) Das ist gut für alle, alle werden davon profitieren, und endlich herrscht Einigkeit statt Streit, und die Herausforderung ist ein Anreiz, besser zu sein als alle anderen.

Jedem das Seine...

 
Maxim Dmitrievsky:

jeder über seine eigene...

einen einzigen Datensatz mit einem einzigen Ziel für alle

Das ist die Lösung!

Dann wird mehr über ein Projekt geredet, anstatt dass jeder sein eigenes macht, und es wird mehr Verständnis zwischen allen herrschen, weil jeder an einem Projekt beteiligt ist und nicht jeder an seinem eigenen.

 
mytarmailS:

einen einzigen Datensatz mit einem einzigen Ziel für alle

Das ist die Lösung!

Dann würde sich das Gespräch nicht um eine Sache drehen, sondern um die Verbesserung aller, und es gäbe mehr Verständnis zwischen allen, weil alle an einem Projekt beteiligt sind, nicht jeder an seinem eigenen.

Sozialismus ist gut, aber wenn es der Masse an gemeinsamem Verständnis mangelt, wird uns ein gemeinsamer Glaube nicht retten.

Jeder muss an das glauben, was er/sie glaubt, denn er/sie wird nach seinem/ihrem Glauben und seinen/ihren Taten belohnt werden.

 
Maxim Dmitrievsky:

Sozialismus ist gut, aber wenn die Menge nicht einer Meinung ist, wird ein Glaube nicht retten

JEDER muss an etwas glauben, denn es wird euch nach eurem Glauben und euren Taten gegeben werden.

Sind Sie betrunken? ))

 
Maxim Dmitrievsky:

wird gleich sein, aber von links nach rechts

Ach, ich wusste nicht, dass es vom richtigen Gleis war. Dann ist es uninteressant, man kann nicht in der Vergangenheit feilschen (man kann nicht in der Zukunft optimieren)...

 
Andrey Khatimlianskii:

Ach, und ich wusste nicht, dass die rechte Spur. Dann ist es uninteressant, man kann nicht in der Vergangenheit feilschen (man kann nicht in der Zukunft optimieren)...

Sie haben eine Vorliebe für die Position der Prüflinge. Viel wichtiger ist die Erhaltung der Merkmale der TZ auf der OOS

Das OOS von vorne hat im TS einen gewissen Sinn bei der Analyse des langfristigen Trends in Abhängigkeit von der Zeit. Ansonsten gibt es keinen Unterschied
 
Maxim Dmitrievsky:

Sie haben eine vorgefasste Meinung über die Position der Prüflinge. Viel wichtiger ist die Erhaltung der Eigenschaften des TC auf dem CB

OOS von vorne hat in TS einen gewissen Sinn bei der Analyse eines langfristigen zeitabhängigen Trends. Ansonsten gibt es keinen Unterschied.

Nun, es sind nicht die gleichen Voraussetzungen gegeben.

Sie können mich mit "Sie" ansprechen.

 
Andrey Khatimlianskii:

Nun, es sind nicht die gleichen Voraussetzungen gegeben.

Es ist in Ordnung, mich mit dem Vornamen anzusprechen.

über Sie - Sie alle hier)

Im Allgemeinen ist dies ein fehlerhafter Ansatz, da man versehentlich jedes Teil einbauen kann, sei es vorne oder hinten.

 
Andrey Khatimlianskii:

Nun, es sind nicht die gleichen Voraussetzungen gegeben.

Sie können mich nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ansprechen.

Wenn man die Höhe der Dreiecke als Wahrscheinlichkeit für die Beibehaltung des gefundenen Musters ansieht, ist der Ansatz von Maxim logischer.


 
Maxim Dmitrievsky:

über Sie - Sie alle hier)

Im Allgemeinen ist dies ein fehlerhafter Ansatz, da man versehentlich jedes Teil, ob vorne oder hinten, einbauen kann.

Wie sieht es mit den lokalen Trends aus, die sich zeitlich unterscheiden, wie kann man sie abstufen, zumindest nach der Logik des Wie? Natürlich ist sie das. Die Antwort liegt im Test auf alle Symbole von 70 bis 20 tickweise )))) und wenn der Gewinn in 90% der Serie ))))) Obwohl die Scheißwahrscheinlichkeit ein No-Brainer ist... und 10% sind immer da .... Man sollte immer lernen und man bekommt es auch....