Schau, wie man Roboter kostenlos herunterladen kann
Finden Sie uns auf Telegram!
und werden Sie Mitglied unserer Fangruppe
Interessantes Skript?
Veröffentliche einen Link auf das Skript, damit die anderen ihn auch nutzen können
Hat Ihnen das Skript gefallen?
Bewerten Sie es im Terminal MetaTrader 5
Ansichten:
19
Rating:
(15)
Veröffentlicht:
FVG.mq5 (10.94 KB) ansehen
MQL5 Freelance Benötigen Sie einen Roboter oder Indikator, der auf diesem Code basiert? Bestellen Sie ihn im Freelance-Bereich Zum Freelance

Fair Value Gap (FVG) bezeichnet im Handel eine Preisineffizienz oder ein Ungleichgewicht, das auftritt, wenn zwischen den Eröffnungs-, Hoch-, Tief- und Schlusskursen von drei aufeinander folgenden Kerzen eine erhebliche Lücke besteht. Sie tritt in der Regel auf, wenn sich die Spanne einer Kerze nicht vollständig mit der vorherigen und der nachfolgenden Kerze überschneidet, so dass eine "Lücke" im Kursverlauf entsteht.

Händler betrachten diese Lücke als einen potenziellen Bereich, in den der Kurs zurückkehren könnte, um das Ungleichgewicht auszugleichen, bevor er in seine ursprüngliche Richtung weitergeht. Dieses Konzept wird in verschiedenen Handelsstrategien verwendet, um potenzielle Einstiegs- oder Ausstiegspunkte auf der Grundlage von Marktineffizienzen zu identifizieren.

Wenn Sie einen maßgeschneiderten Auto-Bot für sich selbst erstellen möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

FVG


Übersetzt aus dem Englischen von MetaQuotes Ltd.
Originalpublikation: https://www.mql5.com/en/code/51977

Quantum Gold Silber Trader Quantum Gold Silber Trader

Quantensystem - Verwendet Quantenzustände und Wahrscheinlichkeiten, um Entscheidungen zu treffen.

Engulfing Indicator Engulfing Indicator

Dies ist ein Indikator, der dabei hilft, Engulfing-Kerzenmuster zu erkennen.

Accumulation/Distribution Accumulation/Distribution

Der Accumulation/Distribution Indikator wird aus Änderung von Preis und Volumen bestimmt.

Accelerator Oszillator (AC) Accelerator Oszillator (AC)

Der Acceleration/Deceleration Indikator (AC) misst die Beschleunigung und Verlangsamung des aktuellen Marktimpulses, der Kraft der Kursbewegung.