End Flow Momentum
- Indikatoren
- Nestor Jose Mendez Boza
- Version: 2.0
- Aktualisiert: 12 September 2025
- Aktivierungen: 5
END FLOW MOMENTUM
Kapitalflussanalyse mit einem geometrischen Ansatz
Überblick
End Flow Momentum ist ein technischer Indikator, der Volumen-, Preis- und Volatilitätsanalyse in einem visuellen Tool vereint. Er wurde für Händler entwickelt, die ein alternatives Tool zur Kapitalflussanalyse suchen.
Wesentliche Merkmale
1. Mathematische Grundlage
-
Proprietäres Berechnungsmodell: Verwendet einen mathematischen Kern, der als dynamischer zentraler Referenzpunkt dient.
-
Volatilitätsadaptive Skalierung: Verwendet die dem Vermögenswert innewohnende Volatilität als primäre Skalierung und ermöglicht eine automatische Anpassung über verschiedene Instrumente hinweg.
-
Geometrische Struktur: Bezieht geometrische Proportionen ein , um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu definieren.
2. Duales Signalhandelssystem
A) Kapitalfluss-Signale in Echtzeit
-
1. Sofortiges Flusssignal:Cyanfarbene Linie. Stellt den Geld-/Volumenfluss in Echtzeit dar und zeigt die unmittelbare Absicht des Marktes.
-
2. Kumulatives Momentum-Signal: Dynamische limonengrüne (steigende Tendenz) oder rote (fallende Tendenz) Linie . Stellt die Akkumulation von Geld-/Volumenströmen dar und zeigt die Marktdynamik an.
B) 9-Ebenen-Handelssystem (Preisspannen)
Der Indikator definiert neun kritische Ebenen, die einen Rahmen für die Marktanalyse bilden:
Level | Bezeichnung | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
a | Buy Exhaustion - Obergrenze | Durchgehende rote Linie | Zone, in der sich der Kaufdruck erschöpft; kann auf eine Umkehrung oder Verteilung hindeuten. |
b | Impuls-Validierungslevel (Kaufseite) | Durchgehende magentafarbene Linie | Kritischer Punkt, der die Stärke eines Aufwärtsimpulses anzeigen kann. |
c | Mid-Point Validation Level | Weiß gepunktete und gestrichelte Linie | Mittleres Gleichgewichtsniveau, das als dynamische Unterstützung/Widerstand fungiert. |
d | Retracement-Zone (Kaufseite) | Durchgehende graue Linie | Basis der Aufwärtsbewegung; Ursprung der Nachfrage und Verteidigung für Käufer. |
e | Allgemeines Durchschnittsniveau | Blau gestrichelte Linie | Theoretischer globaler Gleichgewichtspunkt des Indikators. |
f | Retracement-Zone (Verkaufsseite) | Durchgehende graue Linie | Basis der Abwärtsbewegung; Ursprung des Angebots und Verteidigung für Verkäufer. |
g | Mittleres Validierungsniveau (Verkaufsseite) | Weiß gepunktete-gestrichelte Linie | Zwischenpunkt des Abwärtstrends. |
h | Impuls-Validierungslevel (Verkaufsseite) | Durchgehende magentafarbene Linie | Niveau, das den Abwärtsimpuls bestätigen oder ungültig machen kann. |
i | Sell Exhaustion - Untere Grenze | Durchgehende rote Linie | Zone, in der sich der Verkaufsdruck erschöpft; kann auf einen bärischen Höhepunkt hindeuten. |
3. Kapitalfluss-Algorithmus
-
Tick-by-Tick- oder Closed-Bar-Analyse: Verarbeitet Volumendaten auf Tick-Ebene, um die Marktabsichten zu analysieren.
-
Erkennung von Absichten: Unterscheidet zwischen Akkumulation/Distribution und Marktbewegungen.
4. Technische Implementierung
-
Sprache: Entwickelt in MQL5 für die Integration mit MetaTrader 5.
-
Optimierung: Codiert für maximale Effizienz.
5. Kompatibilität
-
Universelle Anwendung: Kompatibel mit allen Finanzinstrumenten.
-
Empfohlener Zeitrahmen: Funktioniert auf den Zeitrahmen M1 bis M5.
Vorteile
-
Duale Signale: Liefert Messwerte sowohl für die Kapitalflussrichtung als auch für die Akkumulations-/Distributionsphasen.
-
Automatische Anpassungsfähigkeit: Stellt sich selbst auf jeden Vermögenswert ein.
-
Visuelle Klarheit: Das 9-stufige System bietet eine Visualisierung der Marktdynamik.
Interpretationshilfe
-
Kumulatives Signal (grün/rot) oberhalb des zentralen Gleichgewichts (blaue Linie): Kann auf eine zinsbullische Tendenz hindeuten.
-
Kumulative Signale (Lindgrün/Rot) unterhalb des zentralen Gleichgewichts (blaue Linie): Kann auf eine rückläufige Tendenz hindeuten.
-
Ablehnung bei Erschöpfungsniveaus (rote Linien): Kann auf eine mögliche Umkehr hindeuten.
-
Halten am Nachfrage/Angebot-Ursprung (Graue Linien): Kann auf die Stärke des aktuellen Trends hinweisen.
-
Instant Flow Signal (Cyan): Kann eine Echtzeit-Bestätigung der Kapitalflussrichtung liefern.
Wichtiger Hinweis
End Flow Momentum ist ein Instrument zur Entscheidungshilfe. Er garantiert keine Handelsergebnisse. Der Indikator sollte als Teil einer umfassenden Strategie verwendet werden, die ein Risikomanagement beinhaltet. Führen Sie immer einen Backtest und einen Forwardtest jeder Strategie durch, bevor Sie sie mit echtem Kapital einsetzen.