Elite-Indikatoren :) - Seite 390

 

Mladen

Hallo . Ich sah hier den Indikator gibt es visuelle Signale können Sie Signale auch auf Mail zu machen. Danke

Dateien:
signal_.mq4  6 kb
 

rsa77

Hier ist es

Sie müssen es während der Laufzeit ausprobieren. Ich habe es in einem visuellen Backtest getestet und es scheint gut zu funktionieren (ich musste es testen, da fast alles neu geschrieben wurde, außer der Art und Weise, wie die tägliche Eröffnung gesucht wird - ich habe diesen Code nicht überprüft, also müssen Sie es in der Laufzeit testen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist). Ich habe versucht, es einmal pro Bar zu alarmieren (das liegt in der Natur der Sache - es kann sich auf einem nächsten Bar wiederholen, da sich der Zustand während eines Bars ziemlich oft von Kauf zu Verkauf und/oder umgekehrt ändern kann - besonders zu Beginn einer Stunde kann es sich ziemlich oft ändern)

Wie auch immer, ich habe die Logik nicht geändert, um die Signale, nach denen Sie suchen, nicht zu verändern (damit die Signale die gleichen bleiben wie in der vorherigen Version)

Viele Grüße

Mladen

rsa77:
Hallo . Ich habe gesehen, hier der Indikator gibt es visuelle Signale können Sie Signale auch auf Mail zu machen. Danke
Dateien:
signal_1.mq4  6 kb
 

Herr Mladen

Vielen Dank wie immer an Sie in der Höhe

 

Postete dies vor ein paar Minuten, aber bemerkt, ich war immer Journal Fehler, jedenfalls sollte jetzt behoben werden seine Super-Trend mit Mladen's cci Studie, sondern mit jurik Glättung und atr normalisiert auf jurik, noch mtf und Alarme auf Farbwechsel. Auf dem Diagramm Bild beide mit 21 Periode cci eine, die Chart-Zeitrahmen(1 Stunde) die andere 4 Stunden. Meine Entschuldigung an Sie, die es heruntergeladen, bevor!

ps) hat jetzt Alarme

 

Laguerre-Filter 2 ...

Und um die Verbesserungen der Laguerre-Familie zu vervollständigen ...


Dasselbe wie bei Laguerre RSI wurde auch bei Laguerre-Filter gemacht. Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Geschwindigkeit zu wählen (was ungefähr der Stufe der Filterberechnung entspricht, die das meiste Gewicht hat - je größer die "Geschwindigkeit", desto mehr Gewicht wird der schnellsten "Stufe" gegeben). Die "Geschwindigkeit" liegt im Bereich 0-6 (6 ist die schnellste)

Als Beispiel dafür, wie dieser "Geschwindigkeits"-Faktor verwendet werden kann, hier ein Beispiel mit zwei Laguerre-Filtern: Blau ist der reguläre 0,5-Gamma-Filter, Geschwindigkeit 2, und Rot ist der gleiche 0,5-Gamma-Filter, aber Geschwindigkeit 6. Ich habe versucht, dies nur mit einer Gamma-Änderung zu reproduzieren, was mir nicht gelungen ist (es scheint, dass es unmöglich ist, diese Art von Kreuzungen und Korrelationen nur mit Gamma-Parameter-Änderungen zu reproduzieren), also scheint es, dass die Einführung von "Geschwindigkeit" in Laguerre-Filter doch Sinn macht

 
mladen:
Dies sind Laguerre rsi mit Laguerre-Filter (ursprünglich hier gepostet: https: //www.mql5.com/en/forum/173022/page6 ), ein bisschen verbessert ...


Die Verbesserung (zumindest hoffe ich, dass es eine Verbesserung ist, nach visuellen Tests scheint es einen Mehrwert für den bestehenden Indikator zu bringen) besteht aus einem etwas schnelleren Laguerre-Filter. Aber ein bisschen Erklärung: Der Laguerre-Filter wird in 4 "Stufen" berechnet und dann werden diese Stufen in einem Verhältnis von 1,2,2,1 addiert, um einen Filter zu erhalten. Das funktioniert gut, soweit es sich um ein "rohes" Signal (Preis) handelt, das gefiltert werden muss. Wenn das Signal jedoch bereits gefiltert ist, ist ein anderer Ansatz möglich: Der schnellsten "Stufe" kann das größte Gewicht gegeben werden (da sie bereits durch einen anderen Glättungsprozess geglättet und herausgefiltert wurde), und auf diese Weise kann sie schneller sein. Zu diesem Zweck habe ich "Geschwindigkeiten" eingeführt. Die "Geschwindigkeiten" sind von 0 (langsamste Glättung - sma) bis 6 (schnellste Glättung) eingestuft, und die Geschwindigkeit kann ohne Änderung des Gamma-Parameters geändert werden (mehr noch, mit der Gamma-Änderung können die Spitzen nicht "verschoben" werden - die "Geschwindigkeit" verschiebt die Spitzen effektiv an die richtigen Stellen, ohne sie neu zu malen. Mit "Geschwindigkeit" 6 werden Sie viel weniger Verzögerung bei den Spitzen bemerken).

Hier ist ein Vergleich einer "normalen" 1,2,2,1-Signallinie (Geschwindigkeit 2, also nicht die langsamste, oben) und der schnellsten (Geschwindigkeit 6, unten). Sogar mit bloßem Auge ist der Unterschied in der Position der Signallinie sichtbar (der Unterschied in den Spitzen beträgt in einigen Fällen bis zu 2 Takte mit den Standardeinstellungen - das könnte ein etwas klareres Bild vermitteln, was vor sich geht. In diesem Beispiel wird nur die "Geschwindigkeit" der Signallinie geändert. Als Schlussfolgerung aus dem oben Gesagten empfehle ich also die Verwendung der "schnelleren Modi" für die Signalleitung).

Hallo Herr Mladen

ist es möglich, dies steppy zu machen.

Vielen Dank

Hallo

 

Flytox

Kannst du die Idee bitte etwas genauer erläutern? Auf diese Weise verstehe ich nicht, auf welche Schritte Sie sich beziehen.

Mladen

Flytox:
Hallo Herr Mladen

ist es möglich, dies schrittweise zu machen.

Vielen Dank

Hallo
 

Es könnte etwas sein, was Sie mit Ihrer Stochastik und vor allem mit dem Filterteil gemacht haben.

 

Während ich einige Dinge ausprobiere (das Hauptproblem ist bisher, dass jedes Stepping, das ich ausprobiere, eine Verzögerung hinzufügt, und ich möchte das so weit wie möglich vermeiden), ist hier ein Vergleich zwischen einem regulären und einer Version des "gesteppten":

In der Zwischenzeit ist hier zu sehen, wie das Original auf einem 15 EURUSD-Chart funktioniert hat (die einzige Abweichung von den Standardparametern ist die Geschwindigkeit 6 für den Filter). Wie schon zuvor sind die Verlustgeschäfte mit roten Linien markiert und Signale aus der "No-Trade-Zone" werden ignoriert

Wenn ich eine akzeptable Lösung finde (mit geringerer Verzögerung im Vergleich zum Original), werde ich sie hier posten

Flytox:
Kann etwas sein, wie Sie zu Ihrem Schritt Stochastik und vor allem auf den Filter Teil tat.
Dateien:
 

Danke Herr Mladen

es funktioniert bereits sehr gut, so wie es ist. Ihr Verlustgeschäft wäre ignoriert worden, wenn die Zone etwas breiter wäre (.3; .7). Vielleicht würde eine doppelte Glättung des Filters ein wenig helfen. Nur eine Vermutung. Aber wie gesagt, es ist schon ein sehr guter Filter. Danke!