Elite-Indikatoren :) - Seite 405

 

Mladen,

Was mich wirklich erstaunt, ist dein "Mehrwert", den du jedes Mal in deine Antworten schreibst....

Es wird schwer sein, dir das zurückzugeben, was du für diese Gemeinschaft tust....

Dankeschön

Mit freundlichen Grüßen

mladen:
brax64

Here you go Ich habe die restlichen Durchschnittswerte hinzugefügt, die sich in der Zwischenzeit angesammelt haben (so dass es jetzt 17 Arten von Ma darin gibt - MaMode von 0 bis 16)

Mit freundlichen Grüßen

Mladen
 

Hallo, könnte jemand den beigefügten Indikator neu codieren, so dass es in Bezug auf den CPU-Verbrauch leichter werden kann?

 

...

camisa

Der ursprüngliche Indikator (das Original, das dann in was auch immer umbenannt und dann dekompiliert wurde) kann hier gefunden werden: FX5 Divergence - MQL4 Code Base und sein ursprünglicher Name ist FX5 Divergence (die erste Version wurde vor etwa 3 Jahren erstellt)

Wie üblich sind "sefc..."-Indikatoren nur umbenannte Indikatoren, die in der Öffentlichkeit gefunden und dann als etwas anderes getarnt werden. Er macht genau dasselbe wie TRO, nur dass sie aus verschiedenen Ländern kommen.


PS: Bitte posten Sie keinen dekompilierten Code bei TSD (unabhängig davon, was der Code ist). Wir können nicht den gesamten Code kontrollieren, aber dekompilierter Code ist für niemanden von Nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Mladen

camisa:
Hallo, könnte jemand den beigefügten Indikator umcodieren, damit er in Bezug auf den CPU-Verbrauch leichter werden kann?
 

Was sind die Einstellungen von fx5 Divergenz? weil ich nicht die gleichen Pfeile bekommen kann...

 

...

9,14,9 und Sie werden genau die gleichen Diagramme erhalten

______________________________

Alles, was sie getan haben, ist, dass sie die Parameter, die FX5 als Eingabe hat, festgelegt haben und DRAW_HISTOGRAM an 2 Stellen in DRAW_LINE geändert haben (und natürlich umbenannt haben ). Wie ich schon sagte, "same old, same old ... "

camisa:
Was sind die Einstellungen von fx5 divergence? denn ich kann nicht die gleichen Pfeile bekommen...
 

Dies ist adaptive t3 hmacd, seine das gleiche wie adaptive t3 heiken aber seine mit separaten Fenster und statt der Verwendung der regelmäßigen ma's jetzt mit entweder ein t3 macd oder regelmäßige macd der heiken hoch, niedrig, offen und schließen. Hinzugefügt Alerts, mtf, und die Bänder.

ps) fand einige kurze Namen muss eine Zeichenfolge Fehler in mtf-Modus sollte nicht aufhören, den Indikator von der Arbeit nur lästige Fehler, aber sollte in dieser Version ist die hmacd T3_adaptive & bands_alerts+mtf Version (die untere Version) behoben werden. Links die andere Version up(Top-Version), so dass die Fehler gesehen werden kann und vielleicht helfen einige aufstrebende Coder.

 

Einfacher Oszillator ...

Manche Dinge sind kompliziert ...

Manche Dinge sind nicht ...

Manche Dinge sind so einfach, wie es nur geht ... wie dieses hier (die gesamte Berechnung erfolgt in einer einzigen Codezeile - als ich daran dachte, war ich mir nicht einmal sicher, ob es brauchbare Ergebnisse liefern würde). Aber sie tut es: Die Ergebnisse sind logisch und brauchbar. Daher auch der Name: Es ist ein "Einfacher Oszillator" und in gewisser Weise die einfachste Art und Weise, einen Preis in einen Null-Linien-Oszillator umzuwandeln. Mir gefallen die Ergebnisse und deshalb habe ich beschlossen, sie zu veröffentlichen.

 
mladen:
Manche Dinge sind kompliziert ...

Manche Dinge sind nicht ...

Manche Dinge sind so einfach, wie es nur geht ... wie dieses hier (die gesamte Berechnung erfolgt in einer einzigen Codezeile - als ich daran dachte, war ich mir nicht einmal sicher, ob es brauchbare Ergebnisse liefern würde). Aber sie tut es: Die Ergebnisse sind logisch und brauchbar. Daher auch der Name: Es ist ein "Einfacher Oszillator" und in gewisser Weise die einfachste Art und Weise, einen Preis in einen Null-Linien-Oszillator umzuwandeln. Mir gefallen die Ergebnisse und deshalb habe ich beschlossen, sie zu veröffentlichen.

Mladen,

Danke für den einfachen Indikator.

Meine Anregung:

1-Für Wellen, die sich über/unter dem vorherigen Hoch/Tief erstrecken, sehen Ihre 25%-Einstellungen gut aus

2-Für Wellen, die zurückgehen (also offensichtlich unter das vorherige Hoch oder über das vorherige Tief) schlage ich vor, dass Sie 12% verwenden oder irgendetwas zwischen 8 und 15% testen.

Meine Grüße.

 

Ich habe über so etwas nachgedacht, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Ergebnisse "sympathisch" sind.

Hier ist eine Version, die, wenn sie merkt, dass sie zurückgeht, den Testzeitraum um den SpeedUpCoeff-Parameter kürzt (Standard ist 3/4, also wird der Zeitraum beim Zurückgehen standardmäßig auf 19 statt 25 gekürzt). Das Problem (wie ich es sehe) ist, dass die Änderung auf diese Weise zu plötzlich ist. Hier ist ein Vergleich zwischen dem normalen Modus (oben) und dem "beschleunigten" Modus (unten)

PS: der "beschleunigte" Modus kann mit dem Parameter SpeedUpRetracement ein- und ausgeschaltet werden.


PPS: Ich habe eine Änderung am "Simple oscillator 2" vorgenommen, und während ich diese Änderung vornahm, fiel mir auf, dass es auch anders geht - er passt sich kontinuierlich zwischen den Parametern Length und FastLength an. Wenn die FastLength gleich der Length ist, gibt es keine Anpassung. Auf diese Weise bleibt der Oszillator geschmeidig und ist etwas schneller als der "einfache" Oszillator.

Hier ist ein Vergleich der 3 Versionen: von normal (oben), Version 2 (Mitte) bis Version 3 (unten - ich habe 25,10 als Einstellungen für dieses Beispiel verwendet). Es scheint, dass Version 3 näher an der Verbesserung ist als Version 2

SIMBA:
Mladen,

Vielen Dank für den einfachen Indikator.

Meine Anregung:

1-Für Wellen, die sich über/unter dem vorherigen Hoch/Tief erstrecken, sehen Ihre 25%-Einstellungen gut aus

2-Für Wellen, die sich zurückbilden (also offensichtlich unter dem vorherigen Hoch oder über dem vorherigen Tief), schlage ich vor, dass Sie 12% verwenden oder irgendetwas zwischen 8 und 15% testen.

Grüß Gott.
 

NonLag Schaff

Mladen,

Könnten Sie sich bitte den Code in Zeile 164 ansehen (siehe beigefügter Bildschirmausdruck) und bestätigen, dass er korrekt ist. Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen.

Dateien:
Grund der Beschwerde: