Elite-Indikatoren :) - Seite 267

 

Beitrag #2676 auf S.268

Mladen,

Wenn Sie einen Moment Zeit haben, würden Sie bitte meine Frage auf S. 268 und Post #2676 bezüglich der "Pfeile" beantworten? Herzlichen Dank!

 

Falscher Beitrag

mladen:
ValeoFX

Wenn ich richtig verstanden habe, war Ihre Frage auf Seite 271, warum Ihnen kein Indikator angezeigt wurde, als Sie die Fourier-Extrapolation der Durchschnitte auf dem Chart platzierten. Das Problem tritt auf, wenn Sie die "fourier extrapolation.dll" nicht im Bibliotheksordner haben (diejenige, die in der Zip-Datei in diesem Beitrag enthalten ist: https: //www.mql5.com/en/forum/general ). Ich habe es jetzt ausprobiert, und wenn Sie die dll haben, gibt es überhaupt keine Probleme. Das Problem kann auch auftreten, wenn Sie die Option "DLL-Importe zulassen" in den Indikatoroptionen nicht aktiviert haben (auch wenn Sie die DLL haben, müssen Sie diese Option aktivieren).

Viele Grüße

Mladen

==========================

Sorry Mladen, aber das war nicht der Beitrag, auf den ich mich bezogen habe. Mein Fehler, für den ich mich entschuldige.

Meine Frage an Sie bezog sich auf die 2 Pfeile, die auf der SSA erscheinen ( in #Post 2676 auf S.268), aber ich danke Ihnen trotzdem für die Erklärung bezüglich des "Fourier...". Ich hatte die Bibliotheksdatei von Anfang an und habe sie auch mit Ihrer neuesten aktualisiert, ebenso wie "Erlaubt für DLL-Importe".

Ich weiß Ihre Zeit zu schätzen.

 

:)

Zu den Pfeilen: wenn ich den Code lese, wollte klot damit eine Art Frühwarnung für einen Trendwechsel geben (in Worten: die Bedingung ist: wenn der Wert des dritten Balkens größer/kleiner ist als der des zweiten und vierten, dann wird ein Pfeil gezeichnet, je nachdem, ob er kleiner oder größer ist (als Hinweis auf einen Spitzenwert))

Die Pfeile verschwinden einfach, weil SSA eine Neuberechnung vornimmt und die Spitzenwerte geändert werden: wie ich schon oft gesagt habe, sollte SSA meiner Meinung nach nicht als Signalgeber (wie diese Pfeile), sondern als Entscheidungshilfe verwendet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Mladen

ValeoFX:
==========================

Tut mir leid, Mladen, aber das war nicht der Beitrag, auf den ich mich bezogen habe. Mein Fehler, für den ich mich entschuldige.

Meine Frage an Sie bezog sich auf die 2 Pfeile, die auf der SSA erscheinen ( in #Post 2676 auf S.268), aber trotzdem danke für die Erklärung bezüglich des "Fourier". Ich hatte die Bibliotheksdatei von Anfang an und habe sie auch mit Ihrer neuesten aktualisiert, sowie "Erlaubt für DLL-Importe"

Ich weiß Ihre Zeit zu schätzen.
 

Vielen Dank...

mladen:
:)

Zu den Pfeilen: wenn ich den Code lese, wollte klot damit eine Art Frühwarnung vor einem Trendwechsel geben (in Worten: die Bedingung ist: wenn der Wert des dritten Balkens größer/kleiner ist als der des zweiten und vierten, dann wird ein Pfeil gezeichnet, je nachdem, ob er kleiner oder größer ist (als Hinweis auf einen Spitzenwert))

Die Pfeile verschwinden einfach, weil SSA eine Neuberechnung vornimmt und die Spitzenwerte geändert werden: wie ich schon oft gesagt habe, sollte SSA meiner Meinung nach nicht als Signalgeber (wie diese Pfeile), sondern als Entscheidungshilfe verwendet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Mladen

============================================

Vielen Dank, Mladen, ich weiß das sehr zu schätzen.

Ich benutze es nicht zur Signalisierung, außer wenn es die Nulllinie überquert, aber die Pfeile haben mich ein wenig "verwirrt". Zuerst dachte ich, es handele sich um eine Richtungsänderung, aber als die Pfeile verschwanden und der Indikator seine Fahrt fortsetzte, war ich mir nicht mehr sicher.

Aber danke für die Erklärung.

Beste persönliche Grüße.

 
ValeoFX:
===========

Hallo Bill,

Als ich den Indikator geladen habe, ist mir mein MT4 einfach "gestorben"! Kein Indikator erscheint und ich habe alle notwendigen Dateien in ihren richtigen Ordnern. Irgendwelche Vorschläge, plse?

Vielen Dank im Voraus.

Hallo Valeo,

Vielleicht versuchen Sie diese Version haben die Einstellungen auf Standard wie das Bild, nicht sicher, was sonst sein könnte, es sei denn möglicherweise nicht genug Geschichte Bars auf Ihrem Chart.

 

Eine PAL-Eintragsidee

mladen:
bulliz

Probieren Sie dies aus

.../snipped/

Es kann schwierig sein, mit PAL bei Steigungsänderungen oder Nulldurchgängen einzusteigen. Eine Idee ist die Verwendung eines gleitenden Durchschnitts, der auf den Indikator gelegt wird (wählen Sie die Daten des ersten Indikators).

Höherer Zeitrahmen...

und unterer Zeitrahmen...

Einstiege sind im Allgemeinen nach einer großen Bewegung sinnvoll. Normalerweise würden Sie bei einem Cross nahe Null nicht aussteigen wollen, es sei denn, Ihr Gewinnziel wurde erreicht. Eine Ausnahme ist, dass Sie sich wahrscheinlich um ein Cross kümmern sollten, wenn Sie eine Weile im Handel sind und es sich auf der falschen Seite von 0 befindet. Einstiege in der Nähe von 0 werden schwierig sein, es sei denn, Sie befinden sich am Ende einer Konsolidierung (d.h. Zeit für einen Ausbruch). Der Korrelationsindikator von Mladen ist dafür ein gutes Hilfsmittel. Apropos Hilfsmittel: Sie wollen ein Zusammentreffen mehrerer Gründe für einen Einstieg; verwenden Sie also einige andere Hilfsmittel, um den Einstieg zu bestätigen. Auch hier sind die Ocean-Serien von Mladen wunderbar. Ich meine, der Mann hat einen Umhang, wissen Sie!

Probieren Sie verschiedene PAL-Linien und -Einstellungen aus (insbesondere Emas), und Sie sollten etwas finden, das für Sie funktioniert. PAL ist sehr schnell, so dass der MA-Auslöser nicht viel kostet.

 

"Bumasoft aspectarian"

Mrtools ,

Ich habe versucht, den Indikator "Bumasoft aspectarian" zu finden,... aber nicht Glück hatte, konnte man eine "TPL" mit dem, was im Bild ist zu erstellen?

Danke

Dateien:
 

Es ist in Ordnung, ich habe es verstanden.

 

Hallo MLaden,

Wäre es für Sie möglich, einen Indikator zu programmieren, der die Ausgabe der Gleichung, die ich Ihnen unten zeigen werde, anzeigen kann.

Die Ausgabe würde nur aus zwei Zahlen bestehen (Prozentsätze, positionierbar in jeder Ecke eines Charts).

Benötigte Daten:

(Ask) Preis

(Geld) Preis

(Hoch) Kerze

(Tief) Kerze

(Range) Kerze Länge = ( Höchster Preis - Niedrigster Preis )

Die Gleichung :

kaufen Prozentsatz % = Hoch - Ask / Range * 100

Verkauf Prozent % = Bid - Low / Range * 100

Bedingung:

Wenn der Kaufprozentsatz größer ist als der Verkaufsprozentsatz

Beispiel ( Kaufprozent % = 75% Mindestens ) und ( Verkauf

Prozent % = 25% Mindestens ) hier gehen wir long

Und umgekehrt im Falle eines Short

Beispiel:

EUR CAD

Geld = 1,6239

Nachfrage = 1,6246

Höchststand = 1,6319

Tiefstkurs = 1,6237

Kauf Prozentualer Anteil = 1.6319 - 1.6246 / 1.6319 -1.6237 * 100= 73/82*100

=89%

Verkaufsprozentsatz % = 2,4%

In diesem Beispiel würden wir Long gehen.

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

Zum Wohl

Kodex

 

Hmm, der Verkaufsprozentsatz wird 11% und nicht 2,4% betragen.

Grund der Beschwerde: