Multi-Timeframe-Indikatoren - Seite 566

 
mladen:
Koplak Dies ist eine Stochastik mit Non-Lag-Ma, die für die Glättung verwendet wird, anstelle der Glättung, die die Stochastik im eingebauten Indikator verwendet. Der Standardwert für die Non-Lag-Ma-Periode ist auf 15 gesetzt (da Non-Lag-Ma ein "schneller" Ma ist - um ein sichtbares Ergebnis zu haben)

Toll!!! Mladen... brillanter Verstand!

Wirklich, du bist einer meiner Lieblings-Programmierer. Ok... ich werde das indi testen

Mit freundlichen Grüßen und tausend Dank für die Hilfe und Deine Freundlichkeit

Koplak

 

Mladen.....

wenn ich das Indi mit den folgenden Einstellungen ausprobiert habe, TimeFrame = 240, StoKPeriod = 10, Nlm Period = 15

Ich wende in der EUR / USD TF M15 dort etwas verschwindet der stochastischen Linie unter separaten Fenster wie im Bild zu sehen.

Könnten Sie das beheben?

Vielen Dank an Mladen für die großartige Unterstützung

Ich weiß es wirklich zu schätzen

Koplak

Dateien:
m15-eurusd.png  30 kb
 
koplak:
Mladen.....

wenn ich die indi mit den folgenden Einstellungen versucht, TimeFrame = 240, StoKPeriod = 10, Nlm Period = 15

Ich wende in der EUR / USD TF M15 dort etwas verschwindet der stochastischen Linie unter separaten Fenster wie im Bild zu sehen.

Könnten Sie das beheben?

Vielen Dank an Mladen für die großartige Unterstützung

Ich weiß es wirklich zu schätzen

Koplak

koplak

Entfernen Sie einfach die festen Minimal- und Maximalwerte aus den Indikatoreigenschaften oder löschen Sie die Zeilen aus dem Code, die so aussehen, und laden Sie den Indikator dann neu:

#property indicator_minimum 0 #property indicator_maximum 100
 
mladen:
koplak

Entfernen Sie einfach die festen Minimal- und Maximalwerte aus den Indikatoreigenschaften oder löschen Sie die Zeilen aus dem Code, die so aussehen, und laden Sie den Indikator dann neu:

#property indicator_minimum 0 #property indicator_maximum 100

Mladen ...

Ich sehe oft den gleichen Fall für andere Indikatoren. Ich habe eine Idee, gibt es einen anderen Weg, so dass die Bewegung des Indikators in einem bestimmten Bereich begrenzt ist? ohne die Art und Weise, die Sie erwähnt haben. Hier brauche ich nämlich zwei bis drei Indikatoren, die ich in das gleiche Fenster ziehe, wobei die Indikatoren-Indikatoren die Mittellinie (könnte 50 oder Null sein) ungefähr gleich in einem Fenster haben sollten.

Wie statistisch so kann ich sehen, wo die Spitze (überkauft) und unten (überverkauft) etwa drei Indikatoren gleichzeitig.

Bitte lassen Sie es mich wissen. Vielen Dank für Ihren Rat

Mit freundlichen Grüßen,

Koplak

 
koplak:
Mladen ...

Ich sehe oft den gleichen Fall für andere Indikatoren. Ich habe eine Idee, gibt es einen anderen Weg, so dass die Bewegung des Indikators in einem bestimmten Bereich begrenzt ist? ohne die Art und Weise, die Sie erwähnt. Hier brauche ich nämlich zwei bis drei Indikatoren, die ich in das gleiche Fenster ziehe, wobei die Indikatoren-Indikatoren die Mittellinie (könnte 50 oder Null sein) ungefähr gleich in einem Fenster haben sollten.

Wie statistisch so kann ich sehen, wo die Spitze (überkauft) und unten (überverkauft) etwa drei Indikatoren gleichzeitig.

Bitte lassen Sie es mich wissen. Vielen Dank für Ihren Rat

Mit freundlichen Grüßen,

Koplak

Koplak

Es kann nicht anders gemacht werden. Vom Code her ist die einzige Möglichkeit, das zu tun, die Verwendung dieser Eigenschaften (und das bedeutet, dass sie nicht dynamisch zugewiesen werden können) und Sie können Indikator-Eigenschaften verwenden, um Minima und/oder Maxima anzugeben. Es gibt keine andere Möglichkeit (auch die Verwendung eines unsichtbaren Puffers (Puffer mit dem Zeichenstil DRAW_NONE) wird das Minimum oder Maximum nicht festlegen)

 
mladen:
Koplak Es kann nicht anders gemacht werden. Vom Code her ist die einzige Möglichkeit, das zu tun, die Verwendung dieser Eigenschaften (und das bedeutet, dass sie nicht dynamisch zugewiesen werden können) und Sie können Indikator-Eigenschaften verwenden, um Minima und/oder Maxima anzugeben. Es gibt keine andere Möglichkeit (auch die Verwendung eines unsichtbaren Puffers (Puffer mit Zeichenstil DRAW_NONE) wird das Minimum oder Maximum nicht festlegen)

Es ist okay ... danke für die Erklärung mladen

Mit freundlichen Grüßen,

Koplak

 

Hallo Leute, ich würde diese Indys gerne auch auf MTF mit Alerts haben.

Danke!

tps_ind1.mq4

xoindatr_123.mq4

Dateien:
 

Liebe MLaden & mrTools,

Könnten Sie die Eingabe des beigefügten Indi ändern? Obwohl Sie in der Lage sind, den MA-Modus zu ändern, ist dies nur für die 2 EMA's zusammen in einem gleichen Modus. Könnten Sie die Eingabe für die MA wie folgt gestalten:

Schneller MA

Schnellerer Modus

Langsamer MA

Langsamer Modus

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße Marco

 
shilox:
Hallo Leute, ich würde diese Indizes gerne auch auf MTF mit Alerts haben.

Danke!

tps_ind1.mq4

xoindatr_123.mq4

Hier ist ein Link zu xoindatr mit mehreren Zeitrahmen: https: //www.mql5.com/en/forum/173574/page288

Der andere ist ein dekompilierter Indikator

 
mladen:
Hier ist ein Link zu multi time frame xoindatr : https://www.mql5.com/en/forum/173574/page288 Der andere ist ein dekompilierter Indikator

Danke, mladen.

Grund der Beschwerde: