Multi-Timeframe-Indikatoren - Seite 546

 
Marco320:
Liebe MLaden & mrTools,

Haben Sie einen Bollingerband-Balken mit Pfeilen im Chart?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen, Marco

Welche Art von Pfeilen?

 
mladen:
Welche Art von Pfeilen?

Liebe MLaden,

siehe Screenshot im Anhang. Balken unter dem Chart und Pfeile auf dem Chart.

Vielen Dank Marco

Dateien:
 
Marco320:
Liebe MLaden,

Siehe beigefügtes Bildschirmfoto. Balken unter dem Diagramm und Pfeile auf dem Diagramm.

Vielen Dank Marco

Marco

Aber was zeigen die Pfeile und die Balken an?

 
mladen:
Marco Aber was zeigen die Pfeile und die Balken an?

Ok, tut mir leid. Der Balken ist eine andere Ansicht des Bollinger Bandes, die als Standardindikatoren von Metatrader angesehen werden.

Z.B. Standard-Bollingerbands ist 20 -2 und sichtbar als Linien auf dem Chart. Der Balken muss die gleiche Eingabe haben und die Pfeile auf dem Chart anzeigen.

Die Pfeile geben die Änderung der Richtung der Bollinger Bands bar. Wenn z.B. ein blauer Balken auftaucht, wird ein blauer Pfeil auf dem Chart sichtbar sein.

Hoffe, dass dies klar Ihre Frage.

Vielen Dank Marco

 
Marco320:
Ok, tut mir leid. Der Balken ist eine andere Ansicht des Bollinger Bandes, die als Standardindikatoren von Metatrader angesehen werden.

Z.B. ist das Standard-Bollingerband 20 -2 und als Linie im Chart sichtbar. Der Balken muss die gleiche Eingabe haben und die Pfeile auf dem Chart anzeigen.

Die Pfeile geben die Änderung der Richtung der Bollinger Bands bar. Wenn z.B. ein blauer Balken auftaucht, wird ein blauer Pfeil auf dem Chart sichtbar sein.

Hoffe, dass dies klar Ihre Frage.

Danke Marco

Marco320

Wenn das der Fall ist, dann kann entweder der Standardabweichungsindikator (wenn die fallende oder steigende Breite des Bollingerbandes gesucht wird) oder eine einfache Steigung eines gleitenden Durchschnitts verwendet werden (da die mittlere Linie des Bollingerbandes ein einfacher gleitender Durchschnitt ist).

 
mladen:
Marco320 Wenn das der Fall ist, dann kann entweder der Standardabweichungsindikator (wenn die fallende oder steigende Breite des Bollingerbandes gesucht wird) oder eine einfache Steigung eines gleitenden Durchschnitts verwendet werden (da die Mittellinie des Bollingerbandes ein einfacher gleitender Durchschnitt ist)

Hallo MLaden,

ich habe den Indikator gefunden. Könnten Sie die Pfeile in diesem Indikator anpassen. Wenn der Balken blau wird, wird ein blauer Pfeil im Chart erscheinen und umgekehrt.

Vielen Dank Marco

Dateien:
 
Marco320:
Hallo MLaden,

Ich habe den Indikator gefunden. Könnten Sie die Pfeile in diesem Indikator anpassen. Wenn der Balken blau wird, erscheint ein blauer Pfeil im Chart und umgekehrt.

Vielen Dank Marco

Entschuldigung, ich habe das falsche hochgeladen.

 
Marco320:
Sorry, ich habe das falsche hochgeladen.

Hallo MLaden,

Hier sind 2 Indi's mit der gleichen Funktion. Ich denke, dass die erste dekompiliert ist, aber dass die Bar von bollinger Bands, die ich gesucht habe.

Das zweite indi BB007 ist eine kostenlose Version, die ich gefunden habe.

Könnten Sie Pfeile hinzufügen, wenn sich die Farbe (Richtung) ändert - wenn Balken oder Punkte blau sind, wird ein blauer Pfeil im Chart angezeigt.

Vielen Dank Marco

Dateien:
 
Marco320:
Hallo MLaden,

Hier sind 2 Indi's mit der gleichen Funktion. Ich denke, die erste ist dekompiliert, aber das ist die Bar von Bollinger Bands, die ich gesucht habe.

Das zweite indi BB007 ist eine kostenlose Version, die ich gefunden habe.

Könnten Sie Pfeile hinzufügen, wenn sich die Farbe (Richtung) ändert - wenn Balken oder Punkte blau sind, wird ein blauer Pfeil im Chart angezeigt.

Vielen Dank Marco

Marco

Eine Version von BB stops, die als Histogramm gezeichnet wird, finden Sie in diesem Beitrag: https: //www.mql5.com/en/forum/178072

Ich bin mir auch sicher, dass es bereits eine Version mit Pfeilen gibt (werde danach suchen). Suchen Sie nicht nach bollinger bands sondern nach bb stops und Sie werden es vielleicht vor mir finden

 

Liebe MLaden & mrTools,

bitte macht dies zu mtf, danke

Dateien:
Grund der Beschwerde: