
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
...
Die Modifikation von Fulks und Matulich, die T3 tatsächlich von der Originalformel von Tim Tillson unterscheidet - sie macht es schneller, aber es ist nicht das Original (rote Linie unten - Zeile 169 im Quelltext)
if (!t3Original)
n = 1 + 0,5*(n-1);
w1 = 2 / (n + 1);
w2 = 1 - w1;
Sie können sehen, dass dies vermieden wird, wenn t3Original auf true gesetzt wird.
demit, ich habe meinen Computer wie 4 und eine halbe Stunde wie verrückt durchsucht, fand ind. du hast gelöscht, aber du hast schon eine neue Version gepostet! danke Mladen!
kleine Tricks (nicht Trix) mit Bändern
32000 Schattierungen von Rot/Blau
Ich habe gerade eine andere T3-Version gedreht. Ich habe das schon vor einiger Zeit geschrieben, wollte es aber gerade teilen. Ist vielleicht mehr Show als Goo, aber sieht IMHO hübsch aus.
Außerdem wird hier die Verwendung von Arraycopy zur Emulation von Indexbuffern demonstriert (das habe ich vorher noch nicht gesehen). Die gleiche Technik kann in EA's verwendet werden, manchmal sehr praktisch.
Viel Spaß!
Fehlerbehebung
Es gab einen kleinen Fehler in Pretty_t3_LK_V1.mq4 im Zusammenhang mit PriceShift -> Behoben. (Außerdem hat mich jemand per E-Mail darauf hingewiesen: Tatsächlich werden nur 254 Rot/Blau-Schattierungen verwendet. Ich schätze, ich kann heute einfach nicht zählen.) Entschuldigung für das Durcheinander.
Es gab einen kleinen Fehler in Pretty_t3_LK_V1.mq4 im Zusammenhang mit PriceShift -> Behoben. (Auch, wie jemand per E-Mail darauf hingewiesen: Tatsächlich werden nur 254 Rot/Blau-Schattierungen verwendet. Ich schätze, ich kann heute einfach nicht zählen.) Entschuldigung für das Durcheinander.
LV, Sie können Ihre Beiträge einfach bearbeiten - ohne zeitliche Begrenzung
danke 4 indi
Es gab einen kleinen Fehler in Pretty_t3_LK_V1.mq4 im Zusammenhang mit PriceShift -> Fixed. (Auch, wie jemand per E-Mail darauf hingewiesen: Tatsächlich werden nur 254 Rot/Blau-Schattierungen verwendet. Ich schätze, ich kann heute einfach nicht zählen.) Entschuldigung für das Durcheinander.
also nur 508 Farben? - trotzdem hast du recht - sehr schön

(es gab auch Plot_ ind. Serien (wie shaff plot, etc - plots obj. Linien) - ja, sie sind schön)
LV, die Leute würden fragen, wie man den t3-Hauptwert von außen aufruft (keine Puffer) - vielleicht einen für den Fall der Fälle einbauen (keinen zeichnen)?
also nur 508 Farben? - trotzdem hast du recht - sehr hübsch
(es gibt auch Plot_ ind. Serien (wie shaff plot, etc - plots obj. lines) - ja, sie sind schön)
Danke für den Hinweis, ich hatte sie noch nicht gesehen. Sehr schön!
LV, die Leute würden fragen, wie man den t3-Hauptwert von außen aufruft (keine Puffer) - vielleicht nur für den Fall, dass man einen setzt (keinen zeichnet)?
Das kann ich tun. Aber die wichtigsten t3 Wert vill das gleiche wie die usal t3ma so vielleicht nicht Brei Punkt? (Verwenden Sie einfach eine andere t3 indi/lib/whatever für EA usw.)
Auf der anderen Seite, vielleicht der Wert für die Auswahl der Farbe (t3 rate of change / ATR), (g-Variable im Quellcode, eine primitive trend/notrend-Filter) kann von Interesse für einige sein? Ich könnte das in einen Puffer und den t3-Wert in einen anderen legen. Wenn jemand dies benötigt, sagen Sie es mir, und ich werde es in Ordnung bringen.
BTW: Es scheint, dass ich meine Beiträge nicht bearbeiten kann (ich kann die in den FAQ beschriebene Schaltfläche zum Bearbeiten nicht finden: Ich schätze, weil ich ein neues Mitglied bin, darf ich das nicht, oder ich bin einfach blind), also habe ich das Chaos mit der fehlerhaften Version in meinem ersten Beitrag nicht behoben.
Editieren von Beiträgen, Postings, Links - könnte ein Spamschutz sein (neue Mitglieder <5?Beiträge)
t3 = c1*p6 + c2*p5 + c3*p4 + c4*p3;
double g = (t3-t3)/iATR(NULL, 0, T3Period, i);
t3 und g - beide von Interesse
+zuverlässiger2 und bequemer Verwendung derselben indi-Werte in eas und trailors
Erledigt. (Haupt t3 & Trend Stärke jetzt in separaten IndexBuffers) + RGBMode ist nicht optional. (Außerdem wurde ein Fehler behoben, bei dem die Linie kürzer wurde, wenn die Zeit verstrich... Und den Trendstärke-Filter ein wenig verbessert).
Hoffentlich endgültige Version... (Und keine Bugs mehr, hoffe ich
)
Viel Spaß!