
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Simon,
Ich weiß nicht, was Sie sehen, aber ;) Ich werde umgehend die Funktion GetLastOrder() einfügen, um dieses Problem zu erhellen. Bitte entschuldigen Sie, dass ich eine Frage gestellt habe, ohne vorher die Funktion GetLastOrder() in den Code einzufügen.
Ich danke Ihnen.
Simon,
Welcher Fehler wird angezeigt?
unbekanntes Ticket 2 für die Funktion OrderClose
Welche Ticketnummer zeigt OrderPrint() an ?
#20526942 2012.12.24 13:43 kaufen 0.01 USDJPY 84.466 0.000 0.000 86.105 0.00 0.00 19.03 0
Vielen Dank für den Hinweis.
Simon,
Das USDJPY-Ticket hat die Nummer 20526942.
Die Funktion OrderClose() versucht, das Ticket Nummer 2 zu schließen.
Die USDJPY-Ticketnummer ist 20526942 und seine Positionsnummer im Pool ist 2.
Wenn ich das richtig verstehe, kann die Funktion OrderClose() die USDJPY-Order nicht schließen, weil der erste Parameter der Funktion OrderClose() die Positionsnummer 2 anstelle der "eindeutigen Nummer des Ordertickets" (20526942) verwendet. Wenn Sie diese Aussage bestätigen, dann muss ich wohl einen Weg finden, die Ticketnummer 20526942 der USDJPY-Order zu isolieren und diese Nummer dann in den ersten Parameter der OrderClose()-Funktion zu setzen.
Was sagen Sie dazu? ;)
Ich danke Ihnen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann die Funktion OrderClose() die USDJPY-Order nicht schließen, weil der erste Parameter der Funktion OrderClose() die Positionsnummer 2 anstelle der "eindeutigen Nummer des Ordertickets" (20526942) verwendet. Wenn Sie diese Aussage bestätigen, dann muss ich wohl einen Weg finden, die Ticketnummer 20526942 der USDJPY-Order zu isolieren und diese Nummer dann in den ersten Parameter der OrderClose()-Funktion zu setzen.
Was sagen Sie dazu? ;)
Simon,
Was du nicht sagst? ;)
Es kann unmöglich die unscheinbare Funktion OrderTicket() sein, oder? Hahaha.
Dankeschön.Simon,
Was du nicht sagst? ;)
Es kann unmöglich die unscheinbare Funktion OrderTicket() sein, oder? Hahaha.
Dankeschön!Simon,
Wieder einmal bin ich so, so reichlich gesegnet, einen weiteren mehr als großzügigen Beitrag von der Registerkarte "Experten" in meinem MetaTrader zu erhalten, den ich mit offenen Armen und einer überaus freudigen Manifestation begrüße ;)
Fehlerbeschreibung:
Dankeschön.
Simon,
Wieder einmal bin ich so, so gesegnet, einen weiteren großzügigen Beitrag von der Registerkarte "Experten" in meinem MetaTrader zu erhalten, den ich mit offenen Armen und einer überaus freudigen Manifestation begrüße ;)
Simon,
Ich weiß nicht, wie hoch das Freeze-Level bei dem MetaTrader-Broker ist, den ich für meine Tests verwende. Ich nehme an, dass das Freeze-Level von Broker zu Broker unterschiedlich ist.
Kennen Sie eine Möglichkeit, wie ich mit der Funktion MarketInfo() den MetaEditor-Freeze-Level herausfinden kann?
Ich habe bereits die Funktion GetLastError() ohne Erfolg eingebaut. Ich versuche gerade, sie an der richtigen Stelle zu platzieren.
Außerdem sollte der aktuelle Preis der Order deutlich über dem Freeze Level liegen.
Hier ist ein Schnappschuss, der seinen Status zeigt:
Vielen Dank!