
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Simon,
Wenn Sie es aufschreiben müssen, dann schreiben Sie es auf,
Ich ziehe es vor, diese Methode nicht anzuwenden. Ich halte sie für unnötig und sogar umständlich. Der Gedanke, die Kodieraufgabe auf Papier zu schreiben, sollte aus dem Kopf verschwinden und durch die Unterteilung einer Aufgabe in Abschnitte ersetzt werden, damit ich in meinem Kopf organisiert bin und nicht von der gesamten Aufgabe überwältigt werde. Ich möchte mir die Aufgabe lediglich im Kopf vorstellen, Abschnitt für Abschnitt, und sie dann Abschnitt für Abschnitt in MetaEditor codieren. Es gab schon alptraumhafte Projekte, die ich für fast unmöglich hielt, weil der Code so überwältigend war ;) Diese Lektion habe ich aus Erfahrung gelernt (und lerne sie immer noch). Ihre Ratschläge kommen gut an und ich bin dankbar dafür.
Ich danke Ihnen.
Simon,
Warum ist die -1 da . . . .
Ich weiß immer noch nicht, warum die -1 da ist, aber ;) Ich werde eine fundierte Vermutung anstellen.
Wir haben den Wert Null des ersten Parameters der Funktion OrderSelect() in diesem Beitrag diskutiert.
Wir haben erörtert, wie Arrays eine ähnliche Darstellung von Werten enthalten wie der erste Parameter der Funktion OrderSelct().
In der letzten Anweisung haben wir die Werte eines Arrays näher erläutert: 0,1,2,3,usw.
Ich glaube zu verstehen, warum viele Programme Schleifen bei -1 beginnen, um sicherzustellen, dass kein Wert übersprungen wird, insbesondere der Wert Null (0), richtig?
Das ist nicht böse gemeint :)
Ich danke Ihnen.
Simon,
Wenn Sie es aufschreiben müssen, dann schreiben Sie es auf,
Ich ziehe es vor, diese Methode nicht anzuwenden. Ich halte sie für unnötig und sogar umständlich.
Simon,
Warum ist die -1 da . . . .
Ich weiß immer noch nicht, warum die -1 da ist, aber ;) Ich werde eine fundierte Vermutung anstellen.
Keine fundierte Vermutung, nur eine Vermutung und keine gute...
Was ergibt die Funktion OrdersTotal()?
Simon,
Was liefert uns OrdersTotal()?
Laut dem MetaEditor-Wörterbuch gibt die Funktion OrdersTotal() die Anzahl der Market- und Pending-Orders zurück.
Ich danke Ihnen.
Simon,
Wenn Sie es nicht aufschreiben können, wie wollen Sie es dann codieren können?
Ich schreibe gerne Code im String- oder Flussdiagrammformat, wenn man mich darum bittet. Ich kann ihn auch direkt codieren, weil ich das Codeformat durch Lesen des MetaEditor-Wörterbuchs verstehe.
Ich bin nicht dagegen, Flussdiagramme zu lernen oder Code im String-Format zu schreiben. Ich erkenne den praktischen Aspekt an, sehe es aber nicht als Voraussetzung an, es sei denn ;) es gibt einen besonderen Grund dafür.
Ich danke Ihnen.
Simon,
Was liefert uns OrdersTotal()?
Laut dem MetaEditor-Wörterbuch gibt die Funktion OrdersTotal() die Anzahl der Market- und Pending-Orders zurück.
Ich danke Ihnen.
Woo, ich, ich, die rechte Hand hoch über meinem Kopf :)))
@WhooDoo22. Wenn Sie die Antwort auf die obige Frage von RaptorUK verstehen, ist das die Lösung für 90% des Problems, mit dem Sie in den letzten Wochen zu kämpfen hatten.
Ein zusätzlicher Hinweis: Die Bestellposition kann nicht als Bestell-Ticket-Nummer verwendet werden. Ticket# wird niemals Null sein, nicht einmal im Backtester, wo Sie glauben, die Reihenfolge zu kennen.
Ich habe einige De-bugging-Tipps für Ernest geschrieben, von denen ich denke, dass Sie davon profitieren könnten. Hier.
ubzen,
die Order Position kann nicht als Order-Ticket-Nummer verwendet werden.
Das ist mein Verständnis, ich kann Order-Ticket-Position oder Order-Ticket-Nummer als zweiten Parameter der OrderSelect() Funktion verwenden. Das ist alles, was zählt.
Ich glaube, was Sie schreiben wollten, ist: Die Position des Bestellscheins wird nicht als Nummer des Bestellscheins betrachtet. Bitte klären Sie dies, wenn Sie es wünschen.
Ticket# wird niemals Null sein
Ich nehme an, dass Sie sich mit Ticket# auf die Nummer des Bestellscheins beziehen. Liege ich da richtig?
Zurzeit befasse ich mich mit der Position des Bestellscheins und nicht mit der Nummer des Bestellscheins, dennoch ist Ihr Beitrag willkommen und wird geschätzt.
Vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihre Tipps zur Fehlerbehebung. Beides ist sehr willkommen und wird geschätzt.
Ich danke Ihnen.
Zurzeit befasse ich mich mit der Position des Auftragstickets und nicht mit der Nummer des Auftragstickets, aber Ihr Beitrag ist willkommen und wird geschätzt.
Vielen Dank für Ihren Beitrag und die Tipps zur Fehlerbehebung. Beides wird sehr geschätzt.
Ein Auftrag hat eine Ticketnummer, ein Auftrag hat auch eine Position im Auftragspool ... die Optionen sind also Auftragsposition oder Ticketnummer
Wie wäre es mit einer Antwort auf meine obige Frage: "Wenn OrdersTotal() also 10 zurückgibt, was ist die letzte und erste Bestellposition?"