Zufälliges Umherschweifen - Seite 38

 
Technical dervish #:

hat der ölmarkt wirklich ein gedächtnis? der ölfahrplan im bild... Es ist erstaunlich, wie gut sich die Preise an der Roadmap orientieren...

Die Berechnung erfolgt anhand der durchschnittlichen Close-Preclose-Differenzen für jeden Tag des Monats (das Kalenderdatum wird nicht verwendet) und wird dann auf einer kumulativen Basis summiert. 24-Monats-Datensatz...

Dies ist Öl, Kollege, andere Indikatoren werden dort berechnet, Produktionspläne, Versandpläne, Verbrauch von Volkswirtschaften und andere wirtschaftliche Angelegenheiten.

 
Uladzimir Izerski #:

... Die Nullgerade auf der x-Achse bleibt gleich Null. Das Diagramm dreht sich zufällig um die x-Achse...

Was ich nicht begreifen kann, ist... WAS erlaubt es, den NULLPUNKT an einem Punkt des Graphen zu setzen und sicher zu sein, dass die Linie ihre Umdrehungen um die Achse machen wird...

Denn offensichtlich weiß der Prozess nichts über das "Setzen des Nullpunkts"... noch über die Position der x-Achse.

Jeder neue Punkt auf dem Graphen wird mit der gleichen Wahrscheinlichkeit wie alle anderen Punkte - 50/50 - um einen Punkt höher oder niedriger sein als der vorherige... und daraus folgt absolut eindeutig, dass der Prozess mit gleicher Wahrscheinlichkeit jede beliebige Linie 'zeichnen' kann... ANY LINE... Und keine der möglichen Linien hat einen Vorteil gegenüber den anderen (ansonsten ist der Prozess nicht zufällig).

Oder etwa nicht?...

 
onceagain #:

Was ich nicht begreifen kann, ist... WAS erlaubt es einer Person , den NULLPUNKT an einem bestimmten Punkt des Diagramms zu setzen und sicher zu sein, dass die Linie um die Achse kreist...

Denn offensichtlich weiß der Prozess nichts über das "Setzen von Null"... noch über die Position der x-Achse.

Jeder neue Punkt auf dem Graphen wird mit der gleichen Wahrscheinlichkeit wie alle anderen Punkte - 50/50 - um einen Punkt höher oder niedriger sein als der vorherige... und daraus folgt absolut eindeutig, dass der Prozess mit gleicher Wahrscheinlichkeit jede beliebige Linie 'zeichnen' kann... ANY LINE... Und keine der möglichen Linien hat einen Vorteil gegenüber den anderen (ansonsten ist der Prozess nicht zufällig).

Oder doch nicht...?

Nein, ist es nicht. Vor dem ersten Wurf wird die Null gesetzt, nach dem letzten Wurf die Null, und es wird eine gerade Linie gezogen.

Ich habe noch nie so viele missverstandene Münzspieler an einem Ort gesehen).

Bereits auf den Fingern erklärt und Karten ausgelegt.

Und ganz allgemein, was hier unverständlich ist.))) Sogar ich verstehe das.)

 
Uladzimir Izerski #:

Nein, ist es nicht. Vor dem ersten Wurf wird eine Null gesetzt und nach dem letzten Wurf eine Null, und es wird eine gerade Linie gezogen.

Ich habe noch nie so viele missverstandene Münzspieler auf einem Fleck gesehen.)

Dies wurde bereits an den geposteten Fingern und Diagrammen erläutert.

Und ganz allgemein, was hier unverständlich ist.))) Sogar ich verstehe das.)

Und wenn die Münze vor diesem ersten Wurf in der Tasche lag und dort wackelte und schnippte? Woher sollte sie wissen, welchen Flip jemand dort als erstes zählen wollte?

Sag mal, was trinkst du eigentlich? Ich glaube nicht, dass es nur am Alkohol liegt.

 
Dmitry Fedoseev #:

Was wäre, wenn die Münze vor dem ersten Wurf in ihrer Tasche gewesen wäre und dort gewackelt und geworfen hätte? Woher sollte sie wissen, welche Münze jemand dort zuerst zählen wollte?

Sag mal, was trinkst du eigentlich? Ich glaube nicht, dass es nur am Alkohol liegt.

Offenbar hängt alles vom Beobachter ab, Quantendualismus. Solange es kein Experiment gibt, gibt es auch keine Referenz. Morgen werde ich versuchen, ein Schätzprogramm zu schreiben und die Ergebnisse zu veröffentlichen.

 
Dmitry Fedoseev #:

Was wäre, wenn die Münze vor dem ersten Wurf in ihrer Tasche gewesen wäre und dort gewackelt und geworfen hätte? Woher sollte sie wissen, welchen Wurf jemand dort zuerst zählen wollte?

Sag mal, was trinkst du eigentlich? Ich glaube nicht, dass es nur am Alkohol liegt.

Ich glaube, man kann mit Alkohol durchkommen.
 
Andrei Khlebnikov #:

Offenbar hängt alles vom Beobachter ab, Quantendualismus. Bislang gibt es kein Experiment und keine Referenz. Morgen werde ich versuchen, ein Ratespiel zu schreiben und die Ergebnisse zu veröffentlichen.

Das ist das Paradoxe an den Apologeten der SB-Vorhersage - sie haben sich noch nicht die Mühe gemacht, ein Experiment durchzuführen, behaupten aber, sie hätten es getan.

 

Ich sehe, dass meine lieben Physiker und Mathematiker aus der Wissenschaft den Verstand verloren haben und einfache Dinge nicht mehr verstehen).

Zum letzten Mal werde ich das erklären. Diejenigen, die das nicht verstehen, sind dumm wie Bohnenstroh.

Ich bin ein Beobachter. Ich nahm eine Münze in die Hand. Ich habe 0 auf die Koordinatenachse gesetzt, wobei X die Anzahl der Würfe und Y die Abweichung in der Reihe der Würfe ist.

Die Adler/Rarität ist ungleichmäßig. Es wird eine Serie geben. Schritt = 1. Der Wert kann +1 oder -1 sein.

Werfen Sie eine Münze. Ein Countdown beginnt.

Die Münze beobachtet mich oder ich beobachte die Münze). Dies ist für diejenigen, die beim Studium der Quantenmechanik den Verstand verloren haben)

Auf dem Graphen erschien +1, ich werfe auf -1, +1, +1, +1, -1, -1, +1, usw. und dann auf einen Punkt nahe der Unendlichkeit.

Er hat eine Münze geworfen.

Dort habe ich den zweiten Punkt auch auf 0 gesetzt. Die x-Achse war und ist Null. Für Schüler der Sekundarstufe I möchte ich erklären, dass entlang der Linie X an jedem beliebigen Punkt der Wert 0 gilt. Dies ist eine gerade Linie. Nicht eine Kurve.))

Die Würfe waren ungleichmäßig um die X-Achse verteilt. Wo höher die Kurve des Ausfalls auf der Y-Achse von der X-Achse abweicht, wo niedriger spielt sie keine Rolle. Am Ende wird die Verteilung der Ergebnisse auf beiden Seiten der x-Achse gemäß dem Gesetz der großen Zahlen gleichmäßig sein. Oder annäherndgleichförmig für Präzision.

Es gibt genauso viele Fälle über 0 wie unter 0. Das gilt für die Jüngsten).

Nutzen Sie, liebePhysiker und Mathematiker, eine kostenlose Lektion.

Jemand sollte sich entschuldigen. Komm schon, ich verzeihe den Schuljungen.) Vielleicht bieten sie weitere 50.000)))) Es wäre eine Schande, sie abzulehnen.

 
Uladzimir Izerski gleichmäßig sein. Oder annäherndgleichförmig für Präzision.

Es gibt genauso viele Fälle über 0 wie unter 0. Das gilt für die Jüngsten).

Nutzen Sie, liebePhysiker und Mathematiker, eine kostenlose Lektion.

Jemand sollte sich entschuldigen. Komm schon, ich verzeihe den Schuljungen.) Vielleicht bieten sie weitere 50.000)))) Es wäre eine Schande, sie abzulehnen.

Nun, nicht jeder hat Wahrscheinlichkeitstheorie studiert.) Ich werde heute ein Experiment für die Ungläubigen veröffentlichen.

 
Uladzimir Izerski gleichmäßig sein. Oder annäherndgleichförmig für Präzision.

Es gibt genauso viele Fälle über 0 wie unter 0. Das gilt für die Jüngsten).

Nutzen Sie, liebePhysiker und Mathematiker, eine kostenlose Lektion.

Jemand sollte sich entschuldigen. Komm schon, ich verzeihe den Schuljungen.) Vielleicht bieten sie weitere 50.000)))) Es wäre eine Schande, sie abzulehnen.

Wie kann man eine Münze werfen, wenn man unendlich viele Würfe machen muss?

Und niemand hier kennt sich mit Quantenphysik aus, aber bemerkenswerterweise wird die Quantenphysik anhand eines einfachen Beispiels erklärt, nämlich dem Werfen einer Münze.

Grund der Beschwerde: