Bablokos 2: Auferstanden aus dem Tlene - Seite 8

 

der Prozess der Hyperbolisierung des Tagesdiagramms auf das Minutenchart

 
Evgeny Belyaev:

Eine schwindelerregende Belastung für den Spread?

Stehen Sie der Romantik nicht im Weg.
 
Maxim Dmitrievsky:

der Prozess der Hyperbolisierung des Tagesdiagramms auf das Minutenchart

Ja... aber ich interessiere mich mehr für den Namen des umgekehrten Prozesses, von Minute zu Tag.... das Schimpfwort bezeichnet diesen Vorgang, eindeutig...

 
Andrey Dik:

Ja... aber ich interessiere mich mehr für den Namen des umgekehrten Prozesses, von Minute zu Tag.... das Schimpfwort bedeutet diesen Prozess, eindeutig...

Dass sich diese Charts in Bezug auf ihre Zuverlässigkeit für die technische Analyse nicht voneinander unterscheiden, liegt auf der Hand. Die Einheit der Geräuschbewegung auf dem Tageschart beträgt beim EURUSD etwa 1000 Punkte.

Rauschen ist überall auf einem Diagramm vorhanden und ähnelt einem Wiener Prozess mit "dicken Schwänzen" des Wahrscheinlichkeitsverteilungsmodells.

 
Martin Cheguevara:

Ich weiß nicht, über den Namen, aber diese Charts unterscheiden sich nicht voneinander in Bezug auf die Zuverlässigkeit für die technische Analyse. die Bewegung Einheit des Rauschens auf der täglichen Chart ist etwa 1000 Pips auf der EURUSD. Sie können eine Menge Geld mit diesen 1000 Pips mit Extrema auf der ein-Minuten-Charts.

Rauschen ist überall auf einem Diagramm und sieht aus wie ein Wiener Prozess mit "dicken Schwänzen" des Wahrscheinlichkeitsverteilungsmodells.

Manche Leute sagen, es sei besser, in die Fabrik zu gehen.

andere sagen, dass man damit viel Geld verdienen kann.

die ersten haben nichts zu fragen, und es ist klar - sie sagen nichts. aber die zweiten sind begierig zu fragen: wo ist das Konto, die Überwachung, alle erforderlichen Berichtsinstrumente?

 
Andrey Dik:

Manche Leute sagen, es sei besser, in eine Fabrik zu gehen.

Manche sagen, es sei besser, in die Fabrik zu gehen.

Die ersten haben nichts zu fragen, und das ist verständlich - sie sagen nichts, aber die zweiten wollen fragen - wo ist das Konto, die Überwachung, alle erforderlichen Meldegeräte?

Privat.
Was den Handel betrifft, so möchte ich meine Beobachtungen aus der Praxis mitteilen.
Der Kern der Idee ist, dass die erfolgreichsten Strategien auf der Inkonsistenz von Signalen beruhen. Und je widersprüchlicher sie sind, desto zuverlässiger ist das Signal.
DerDevisenmarkt besteht aus lauter Paradoxien. Und nach fünf Jahren erstaunt mich das immer noch).

Wenn Sie meine Ergebnisse kennenlernen möchten, schauen Sie sich den Abschnitt "Theorie und Praxis" an, in dem bereits alles gezeigt und beschrieben wird.


Zum Beispiel im gleichen Intervall eines starken Kurseinbruchs von 5000-6000 Punkten und eines anschließenden Aufschwungs von 8000 Punkten, ohne dass es einen Rückschlag gab.

Sie verdienen überall mit Paradoxen. Mit den offensichtlichen Signalen werden Sie bei starken Trends Geld verlieren.

Ich habe rot eingekreist, wo ich einen starken Störeffekt festgestellt habe, der die Spekulanten aus dem Markt warf).


Wenn Sie alles richtig gemacht und viele mathematische Rätsel gelöst haben, insbesondere das Problem mit der Anzahl der Stichproben für die Analyse, werden Sie sehen, dass der Mechanismus zum Entfernen der Spekulanten vom Markt primitiv ist und immer nach demselben Szenario funktioniert.

 
Martin Cheguevara:
Privat.
Aber zum Thema Handel möchte ich Ihnen meine Beobachtungen aus der Praxis mitteilen.
Das Fazit ist, dass die besten Arbeitsstrategien auf der Inkonsistenz der Signale beruhen. Und je widersprüchlicher sie sind, desto zuverlässiger ist das Signal.
DerDevisenmarkt besteht aus lauter Paradoxien. Und nach fünf Jahren erstaunt mich das immer noch).

Wenn Sie meine Ergebnisse kennenlernen möchten, schauen Sie sich den Abschnitt "Theorie und Praxis" an, in dem bereits alles gezeigt und beschrieben wird.


Zum Beispiel im gleichen Intervall eines starken Kurseinbruchs von 5000-6000 Punkten und eines anschließenden Aufschwungs von 8000 Punkten, ohne dass es einen Rückschlag gab.

Sie verdienen überall mit Paradoxen. Mit den offensichtlichen Signalen werden Sie bei starken Trends Geld verlieren.

Ich habe rot eingekreist, wo ich einen starken Störeffekt festgestellt habe, der die Spekulanten aus dem Markt warf).


Wenn Sie alles richtig machen und ein mathematisches Rätsel über die Anzahl der Stichproben für die Analyse lösen, werden Sie sehen, dass der Mechanismus zur Entfernung von Spekulanten aus dem Markt primitiv ist und demselben Szenario folgt.

Das ist das Muster. Aber solange nur eine kleine Anzahl von Menschen es versteht, wird der Mechanismus derselbe bleiben. Das heißt, erst wenn 30 % des Marktes anfangen, es als Signal zu nutzen, wird sich der Mechanismus ändern. Sie wird immer anspruchsvoller werden. Und da es schwer zu berechnen ist, können wir sagen, dass es wahrscheinlich für unser ganzes Leben ausreichen wird.

 
Anatolii Zainchkovskii:

Solange aber nur eine kleine Anzahl von Menschen es versteht, wird der Mechanismus derselbe bleiben, d.h. erst wenn 30 % des Marktes anfangen, es als Signal zu nutzen, wird sich der Mechanismus ändern. Sie wird immer anspruchsvoller werden. Und da es schwer zu berechnen ist, können wir sagen, dass es wahrscheinlich für unser ganzes Leben ausreichen wird.

Ich kann nicht sagen, dass ich damit nicht zufrieden bin))

nicht 30 %, selbst 10 % sind ausreichend)

 
Für diejenigen, die nicht erkennen können, wann der Trend vorbei ist, empfehle ich, mit kleinen Stopps zu arbeiten (die Stoppgröße ist etwas größer als das Rauschen).Aber manchmal (nicht unendlich) hat die Mittelwertbildung das Recht, geplante Gewinne mitzunehmen. Es ist also eine Frage der Mathematik, wie viel und in welcher Menge und was zu tun ist.
 
Martin Cheguevara:

Wenn man es richtig anstellt und eine Reihe von mathematischen Rätseln löst, insbesondere das Problem der Anzahl der zu analysierenden Zählungen, dann wird man feststellen, dass der Mechanismus zum Ausscheiden von Spekulanten aus dem Markt von Natur aus recht primitiv ist und immer demselben Szenario folgt.

Und was ist das Problem der Zählungen? Beschreiben Sie es bitte genauer.