Von der Theorie zur Praxis - Seite 1490

 
Alexander_K:

Fortsetzung folgt.

Einigen wir uns also auf die Tatsache, dass der Markt eine 50/50-Zufälligkeit/Nicht-Zufälligkeitseigenschaft hat. Dies soll eine Arbeitshypothese sein.

Zu Beginn dieses Threads schien es mir, dass ich die Aufgabe leicht bewältigen könnte - es genügt, BP in einen Zufallsprozess umzuwandeln und die Regelmäßigkeiten der SB zu nutzen, nämlich die Konstanz der Varianz, die sich aus der Einstein-Smoluchowski-Gleichung ergibt, die Rückkehr zum Ausgangspunkt in 66 % der Fälle bei zweidimensionaler SB, die Konvergenz der Summe einer großen Zahl unabhängiger Zufallsvariablen zur Gauß-Verteilung usw., um einen Gewinn zu erzielen.

Leider erwies sich dies als ein unlösbares Problem. Keine Transformation der ursprünglichen VR erlaubt es, sie zu einem reinen Zufallsprozess zu machen.

Also musste ich eine lange und mühsame Suche nach dem Schlüssel zur Zufälligkeit/Nicht-Zufälligkeit des aktuellen Marktzustands beginnen. Und das ist der richtige Ansatz.

Jeder Händler muss wissen, wie genau er unter für ihn idealen Bedingungen am Markt Geld verdienen kann. Das Problem der Gewinnerzielung bei einem idealisierten Modell - zufällig oder nicht zufällig - sollte unbedingt gelöst werden.

Auch hier handelt es sich bei meinem Modell um einen Ornstein-Uhlenbeck-Zufallsprozess mit der Eigenschaft, zum Mittelwert zurückzukehren. Ich weiß, wie ich daraus Kapital schlagen kann.

Die schwierigste, aber machbare Aufgabe besteht also darin, dafür zu sorgen, dass alle Bedingungen dieses Modells zum Zeitpunkt des Einstiegs in den Handel erfüllt sind. Zu diesem Zweck hat mein TS nicht weniger als 4 (vier) Schlüssel - Parameter, die die Nähe der aktuellen Marktbedingungen zu diesem Modell bewerten.

Ergebnisse, Statistiken, Signale - all dies ab dem 1. September.

Das Wichtigste ist nun, dass jeder Händler ein Modell hat, an dem er/sie verdienen kann, und einen Schlüssel, der definiert, ob der Markt dieses Modell hier und jetzt erfüllt.

Das war's.

66 % Rendite? GUT. Reicht die Einlage aus, um auf die Rückkehr allerMarktteilnehmer zu warten?
Es gibt kein Modell und es kann auch keines geben.
Führen Sie einfache Tests durch - equal step martin, berechnet nach der Anzahl der Schritte von 5 bis 7. Und sehen Sie, wie oft und mit welcher Regelmäßigkeit sie sich ergießen werden. Sowohl trendfolgend als auch flat-followend.
Ich kann eine Antwort im Voraus geben, die auf meinen Tests beruht - ein völliges Chaos. Der Abstand zwischen den Pflaumen kann mindestens Monate oder sogar einen Tag betragen. Für jedes Instrument, mit jeder angemessenen Anzahl von Anteilen.
Trainieren Sie Ihre Intuition, hypnotisieren Sie die Karten, erinnern Sie sich an die Bewegung. Jeder Forex-Handelsalgorithmus ist eine Anpassung an die Geschichte. Für Algorithmen wiederholt sich die Geschichte nie. Für das Augenhirn schon, denn es ist viel weiter entwickelt als dumme Algorithmen.
 
Igor Makanu:

Ich muss etwas verpasst haben....

und was ist mit der letzten 100$ Einzahlung - es gab ein paar Screenshots, dann ging es weiter und es gab nicht einmal einen Hinweis auf erfolgreiches Handeln und "Taschen zerreißen" und "in die Fabrik gehen"

Es heißt "Elementary, Watson!" (S) - verwenden Sie Stop-Losses, und Sie werden sofort sehen

Es heißt "Elementar, Watson!" (C) - MT4 /MT5 Strategie-Tester verwenden

Aus deinen Beiträgen, Kumpel, erkenne ich sofort, dass du nicht weißt, wie man mit irgendetwas Geld verdient - weder mit EI, noch mit Sonnenblumenkernen. Leider...

Und die Frage - warum sollte ich Ihnen meine Statistiken zeigen? Selbst wenn ich gar nichts habe - habe ich dann kein Recht, zu theoretisieren?

Schließlich hat Asaulenko recht - niemand zwingt hier jemanden, die eine oder andere Strategie zu verfolgen, und niemand sollte sich um die Statistiken kümmern.

Das Dümmste, was Sie hier hören können, ist: "Zeigen Sie mir den Zustand und reden Sie erst danach darüber". D.h. ein Mann, der etwa 50 % im Monat verdient, sollte hier plötzlich alle seine Hintergrundinformationen preisgeben, wie in einem Geständnis? Ist das so? Eine dümmere Situation kann man sich nicht vorstellen.

Übrigens schließe ich nicht aus, dass ich am 1. September ein Signal eröffne und es am 1. Oktober wieder schließe, denn ich brauche keine Signale, wenn mein Handel erfolgreich ist.

 
Макс:
66 % Rendite? Ja. Reicht die Einlage aus, um auf die Rückkehr aller Marktteilnehmer zu warten?
Es gibt kein Modell und es kann auch keines geben.
Führen Sie einfache Tests durch - der gleichstufige Martin ist für 5 bis 7 Stufen ausgelegt. Und sehen Sie, wie oft und mit welcher Regelmäßigkeit sie sich ergießen werden. Sowohl trendfolgend als auch flachfolgend.
Ich kann eine Antwort im Voraus geben, die auf meinen Tests beruht - ein völliges Chaos. Der Abstand zwischen den Pflaumen kann mindestens Monate oder sogar einen Tag betragen. Für jedes Instrument, mit jeder angemessenen Anzahl von Anteilen.
Trainieren Sie Ihre Intuition, hypnotisieren Sie die Karten, erinnern Sie sich an die Bewegung. Jeder Forex-Handelsalgorithmus ist eine Anpassung an die Geschichte. Für Algorithmen wiederholt sich die Geschichte nie. Für das Augenhirn schon, denn es ist viel weiter entwickelt als dumme Algorithmen.

Ich brauche nichts mehr zu trainieren, mein Freund. Ab dem 1. September geht es um alles oder nichts. Wir sehen gemeinsam zu.

 
Alexander_K:

Aus Ihren Beiträgen wird sofort ersichtlich, dass Sie keine Ahnung haben, wie man mit irgendetwas Geld verdient - egal ob es sich um EI oder Saatgut handelt. Leider...

Und die Frage - warum sollte ich Ihnen meine Statistiken zeigen? Selbst wenn ich gar nichts habe - habe ich dann kein Recht, zu theoretisieren?

Schließlich hat Asaulenko recht - niemand zwingt hier jemanden, die eine oder andere Strategie zu verfolgen, und niemand sollte sich um die Statistiken kümmern.

Das Dümmste, was Sie hier hören können, ist: "Zeigen Sie mir den Zustand und reden Sie erst danach darüber". D.h. ein Mann, der etwa 50 % im Monat verdient, sollte hier plötzlich alle seine Hintergrundinformationen preisgeben, wie in einem Geständnis? Ist das so? Eine dümmere Situation kann man sich nicht vorstellen.

Übrigens schließe ich nicht aus, dass ich ein Signal am 1. September eröffne und am 1. Oktober schließe.

Ich suche und prüfe, Kumpel! Du laberst nur von Manna vom Himmel und sonst nichts... nur zum Spaß! )))

SZS: den Zustand zeigen oder das Signal einfrieren, das ist eine vernünftige Frage, denn Phantasten und Gauner gibt es an jeder Ecke ;)

 
Alexander_K:

Ich brauche keine weitere Ausbildung, Kumpel. Ab dem 1. September geht es um alles oder nichts. Wir sehen gemeinsam zu.

Es ist an der Zeit.
Ich handle erst seit 2004 wirklich. Ich kann jeden Algorithmus reparieren, so dass der Schöpfer sich schämen würde))
 
Igor Makanu:

Ich schaue nur und überprüfe, Kumpel! Du laberst nur von Manna vom Himmel und sonst nichts... das ist einfach ein Kumpel! )))

Nun, wenn Sie danach suchen, sagen Sie es mir und zeigen Sie mir etwas.

Wenn Sie meine Beiträge nicht vollständig lesen, können Anfänger zumindest meinen Satz sehen: "Keine Transformation des anfänglichen BP kann ihn auf einen rein zufälligen Prozess reduzieren". Dies hat sich in Dutzenden meiner Studien bestätigt und gibt Anfängern sofort die Möglichkeit (nur die Möglichkeit geben, nicht zwingen!), diesen Weg nicht zu gehen, keine Zeit zu verschwenden.

Ziehen Sie dieselben stichhaltigen Schlussfolgerungen, und die Menschen werden Ihnen auch ohne Ihre Statistiken dankbar sein.

 
Alexander_K:

Nun, wenn Sie danach suchen, sagen Sie es mir, zeigen Sie mir etwas.

Selbst wenn Sie meine Beiträge nicht vollständig lesen, werden unerfahrene Händler zumindest meinen Satz erkennen: "Keine Transformationen des anfänglichen BP erlauben es, ihn auf einen rein zufälligen Prozess zu reduzieren". Dies hat sich in Dutzenden meiner Studien bestätigt und gibt Anfängern sofort die Möglichkeit (nur die Möglichkeit geben, nicht zwingen!), diesen Weg nicht zu gehen, keine Zeit zu verschwenden.

Ziehen Sie dieselben stichhaltigen Schlussfolgerungen, und die Menschen werden Ihnen auch ohne Ihre Statistiken dankbar sein.

Ich habe diesen Thread seit ein paar Monaten nicht mehr besucht, ich erinnere mich, dass das Thema vor Eifer brannte, den Forex-Markt mit einem neuen System zu hacken. War sie erfolgreich?
 
Alexander_K:

Nun, wenn Sie danach suchen, sagen Sie es mir, zeigen Sie mir etwas.

Selbst wenn Sie meine Beiträge nicht vollständig lesen, werden unerfahrene Händler zumindest meinen Satz erkennen:"Keine Transformationen des anfänglichen BP erlauben es, ihn auf einen rein zufälligen Prozess zu reduzieren". Dies hat sich in Dutzenden meiner Studien bestätigt und gibt Anfängern sofort die Möglichkeit (nur die Möglichkeit geben, nicht zwingen!), diesen Weg nicht zu gehen, keine Zeit zu verschwenden.

Wenn Sie dieselben stichhaltigen Schlussfolgerungen ziehen, werden Ihnen die Menschen auch ohne Ihre Statistiken dankbar sein.

Das ist genau das, was ich Ihnen gleich zu Beginn Ihrer Reise gesagt habe. Aber du hast nicht zugehört und musstest diesen Weg einschlagen, um dich zu vergewissern. Und um sich selbst davon zu überzeugen und es nicht einfach als selbstverständlich hinzunehmen.

Aber gleichzeitig bin ich mir sicher, dass Sie, nachdem Sie Dutzende von Studien in dieser Richtung durchgeführt haben, keine Zeit für sich selbst verschwendet haben. Und neben der Hauptaussage haben Sie auch eine Menge zusätzlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und natürlich Verständnis gewonnen.

 
Alexander_K:

Nun, wenn Sie auf der Suche sind, sagen Sie es mir, zeigen Sie mir etwas.

mir zeigen? - Was? Graphen im Prüfgerät? - normales Spiel mit MM können Sie in der plus viele Strategien zu ziehen, bestanden nicht interessant, Prahlerei, Narzissmus und PR ist nicht engagiert

Alexander_K:

Nun, wenn Sie auf der Suche sind - sagen Sie es mir, zeigen Sie mir etwas.

Selbst wenn Sie meine Beiträge nicht vollständig lesen, sehen Anfänger zumindest meinen Satz: "Keine Umwandlung des anfänglichen BP kann ihn auf einen reinen Zufallsprozess reduzieren". Dies wird durch Dutzende meiner Studien bestätigt und gibt Anfängern sofort die Möglichkeit (nur die Möglichkeit geben, nicht zwingen!), diesen Weg nicht zu gehen, keine Zeit zu verschwenden.

Sie haben in einem dunklen Raum nach einer schwarzen Katze gesucht und versuchen nun, dies als Ergebnis auszugeben?

Zufällige Prozesse haben keine Trendkomponente, die Märkte schon! - Der Markt hat keine Trend-Komponente, und es ist da! Es ist eine zufällige Komponente in der Zeit, hier ist das Problem, wir wissen nicht, die Bedeutung der Nachrichten Hintergrund für den Markt, der Nachrichtenfluss ist konstant, aber wie der Markt wird auf die Nachrichten reagieren ... und vor allem, wann? (Insiderinformationen!)

Alles, was auf die Finanz-VR angewendet werden kann, ist die Trägheit des Marktes, was "weggeflogen" ist, wird wiederkommen, und auch hier hat diese Eigenschaft des Marktes keine Zufälligkeit!

ZZY: Zeit ist zufällig in den Märkten, alle ZigZag-Einstellungen haben keine Wiederholungen auf der Zeitachse, auch unabhängig von der TF - das ist, wo die gesamte Zufälligkeit ist, und die Preise ... Nun, sie sind nicht zufällig, es gibt Regulierungsbehörden, es gibt Zinssätze, es gibt wieder Trends...nun, handeln Sie mit Ihren hundert Pfund, vielleicht wurden Sie unter einem glücklichen Stern geboren. wird Glück haben, und Sie werden glauben, dass Sie die Formel gefunden habenE ))))

 
Макс:

Auf der Grundlage meiner Tests kann ich eine erste Antwort geben: völliges Chaos. Die Abstände zwischen den Tauchgängen können Monate oder sogar nur einen Tag betragen. Für jedes Instrument, mit jeder angemessenen Anzahl von Anteilen.

Ein völliges Chaos gibt es nicht, Max.

Ich bin es langsam leid, die Diagramme zu zeigen, aber ich werde sie Ihnen noch einmal zeigen.

AUDCHF letzte Woche:

Schauen Sie genau hin. Der Einstieg in den Handel ist ein grüner Kreis, der Ausstieg ein roter. In der Reihenfolge, von links nach rechts.

Im Falle eines Zufallsprozesses haben wir 2 Geschäfte auf der Plus-Seite. Sie werden uns durch den Warlock-Indikator (unten) gegeben, der mit dem SB leicht zurechtkommt.

Und hier ist der 3. Einstieg in den Handel - der Indikator hat versagt. Erfolgloser, schlechter Einstieg. Bei Zufallsprozessen gibt es keine solche Bewegung (im blauen Rechteck hervorgehoben)! Nein, das gab es nicht und wird es nicht geben.

Es handelt sich um eine eindeutige, deterministische Tendenz.

Die Kunst besteht also darin, zwischen zufälligen und regelmäßigen Marktphasen zu unterscheiden. Und um damit Geld zu verdienen.

Grund der Beschwerde: