Anmeldung für die Meisterschaft der Realkonten (Cents) Juli 2017 . - Seite 34

 
Server Muradasilov:


Oleg, wenn du etwas Substanzielles anbieten willst, dann biete es an, es wird später berücksichtigt werden. Aber auf diese Art und Weise " Wer ist dieser "effiziente Manager"?Bitte schreiben Sie das nicht, Sie beleidigen die Person bereits absichtlich. Lassen Sie uns in Frieden leben, ich wiederhole, das Gesamtbild wird auf technischer Ebene begrüßt, ohne auf Persönlichkeiten zurückzugreifen, die Vergangenheit in Erinnerung zu rufen, usw.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.


Ich bin nur überrascht über die gedankenlose und unverantwortliche Haltung.

Okay... weiter geht's...

========================================

Wenn es um die Sache geht, muss man sich zunächst einmal die Frage stellen, was das Ziel des Wettbewerbs ist, bevor man Formeln formuliert.
Ich zum Beispiel glaube, dass das Ziel dieses Wettbewerbs darin besteht, die Leistung zu maximieren, gemessen am Wert der Endbilanz. Alle sind mit diesem Ziel einverstanden.

Und wenn es mehr als ein Ziel gibt, müssen Sie es klar und eindeutig definieren. Wenn Sie eine zweite Kategorie einführen wollen, dann nennen Sie sie "Effizienz". Aber stellen wir uns die Frage: "Ist das Konto mit dem höchsten Guthaben, das an erster Stelle steht, weniger effizient als alle anderen?" Natürlich, NEIN. Es ist daher ein Fehler, die zweite Nominierung als "Effizienz" zu bezeichnen.

Ich stelle daher die Frage: Was ist der Zweck der zweiten Nominierung, d.h. Was sollte sie offengelegt werden?

 
Олег avtomat:


Ich bin nur überrascht über die gedankenlose und unverantwortliche Haltung.

Na ja... weiter geht's...

========================================

Bevor Sie Formeln modellieren, sollten Sie sich zunächst darüber klar werden, was das Ziel dieses Wettbewerbs ist.
Ich zum Beispiel glaube, dass das Ziel dieses Wettbewerbs darin besteht, die Leistung zu maximieren, gemessen am Wert der Endbilanz. Alle sind mit diesem Ziel einverstanden.

Und wenn es mehr als ein Ziel gibt, müssen Sie es klar und eindeutig definieren. Sie wollen eine zweite Nominierung einführen, Sie führen sie ein und nennen sie "Effizienz". Aber stellen wir uns die Frage: "Ist das Konto mit dem höchsten Guthaben, das an erster Stelle steht, weniger effizient als alle anderen?" Natürlich, NEIN. Es ist daher ein Fehler, die zweite Nominierung als "Effizienz" zu bezeichnen.

Ich stelle daher die Frage: Was ist der Zweck der zweiten Nominierung? d.h. was sollte sie offengelegt werden?


Es ist einfach, die zweite Nominierung ist für die Einhaltung von Risiken, wenn Sie das Wort Effizienz nicht mögen, können Sie ein anderes vorschlagen, wir werden es in Betracht ziehen

Hier kann jeder zählen, wie er will, das ist seine Sache. Die zweite Nominierung beeinträchtigt die erste nicht.

Der Zweck der zweiten Nominierung - zu zeigen, wie Sie handeln können, ohne die Risiken zu überschätzen, mit maximalem Gewinn zur gleichen Zeit.

 
Server Muradasilov:


Es ist ganz einfach, die zweite Nominierung ist für die Einhaltung von Risiken. Wenn Ihnen das Wort "Effizienz" nicht gefällt, können Sie ein anderes vorschlagen, wir werden es in Betracht ziehen.

Jeder kann hier mitzählen, es liegt an ihm oder ihr. Die zweite Nominierung beeinträchtigt die erste nicht.

Der Zweck der zweiten Nominierung - zu zeigen, wie Sie handeln können, ohne die Risiken zu überschätzen, mit maximalem Gewinn zur gleichen Zeit


Was hat das mit "mögen" zu tun? \ "nicht mögen"...

Der Begriff der "Effizienz" hat eine streng definierte Bedeutung.

Effektivität(lat. efficientia) ist das Verhältnis zwischen den erzielten Ergebnissen und den eingesetzten Ressourcen (ISO 9000:2015).

Und die Einführung einer anderen Bedeutung führt nicht zu einer guten Sache, sondern bringt nur die Köpfe durcheinander.

 
Олег avtomat:


Was hat das mit "mögen" zu tun? \ "nicht mögen"...

Effizienz hat eine streng definierte Bedeutung.

Und die Einführung anderer Bedeutungen führt nicht zu einer guten Sache, sondern bringt nur alles durcheinander.


Wie sollen wir die zweite Nominierung nennen, damit sie uns nicht den Kopf verdreht?

Komm schon, zeig es uns.

 
Олег avtomat:


Was hat das mit "mögen" zu tun? \ "nicht mögen"...

Effizienz hat eine streng definierte Bedeutung.

Und die Einführung anderer Bedeutungen führt nicht zu einer guten Sache, sondern bringt die Dinge nur durcheinander.


Richtig, ich schlug vor, dies, subtrahieren Sie die Drawdown aus dem Einkommen: zum Beispiel, hat man für 100 $ mit einem Drawdown von 30% gehandelt - die insgesamt 100 - 100 * 0,3 = $ 70 ehrlich in der zweiten Nominierung verdient. Der zweite Teilnehmer handelte 80 $ mit 10% Drawdown - insgesamt 80 - 80 * 0,1 = 72 $ ehrlich verdient. Nun, das ist alles für die zweite Nominierung "Bestes Risikomanagement".

Und die erste Nennung - "Absolute" - ist der Wert von AccountBalance.

Und in jeder Kategorie müssen drei Preise vergeben werden. Gleiche Preise für Geld - dann ist das Gewicht der Gewinner in beiden Kategorien gleich. Nun, zum Beispiel gibt es einen Preisfonds von 200$ - also wird der Preisfonds für jede Kategorie 100$ betragen, dann werden diese 100$ innerhalb jeder Kategorie auf 3 Preisträger aufgeteilt - berechnen Sie wieder den Abstand zwischen den einzelnen Preisträgern und teilen Sie den Preisfonds proportional innerhalb jeder Kategorie auf:

Angenommen, es handelt sich um die erste oder "absolute" Nominierung:

1 Gewinner - AccountBalance $200

2 Preisträger - Kontostand 180$

Gewinner des 3. Preises - AccountBalance $150.


Anteile insgesamt

1 Gewinner 200/(200+180+150) = 38%

2 Preisträger 180/(200+180+150) = 34%.

3 Preisträger 150/(200+180+150) = 28%.

Dementsprechend beträgt der Geldpreis 38, 34 und 28 Dollar.

Der Geldpreis ist nicht das Ziel, obwohl er idealerweise das Wesen der Teilnahme sein sollte - den ersten Platz zu belegen und einen Erinnerungspreis zu erhalten, nun ja, der zweite, dritte Platz ist ein Anreiz. Und geben Sie alle Diplome wie 1, 2, 3 Platz im Wettbewerb in einer Nominierung. Für eine lange Erinnerung werden.


Nun, und analog dazu die zweite Nominierung "Bestes Risikomanagement". Kurz gesagt: Je mehr Gewinner und Preisträger, desto höher das sportliche Interesse der Teilnehmer. Drei Preise für jede Kategorie sind ein Klassiker.


Und was ist mit Sharpe, wen interessiert das? Einige werden also untergehen, wenn sie es riskieren, um zu gewinnen. Der Wettbewerb läuft 4 Wochen lang! - Sie könnten in den Sog geraten und wieder im Rennen sein. Und wenn Sie ein Risiko eingegangen sind, was ist falsch daran, zu gewinnen? Risiko ist eine noble Sache, vor allem für die erste Nominierung.

Es liegt an Ihnen, ob Sie Sharpe für die zweite Nominierung vorschlagen wollen - so sei es, Sharpe, Sie sind die Wettbewerbsbehörde.

 
Server Muradasilov:


Wenn Ihnen das Wort Effizienz nicht gefällt, können Sie ein anderes vorschlagen.

Jeder kann hier mitzählen, es liegt an ihm oder ihr. Die zweite Nominierung beeinträchtigt die erste nicht.

Der Zweck der zweiten Nominierung - zu zeigen, wie Sie handeln können, ohne die Risiken zu überschätzen, mit maximalem Gewinn zur gleichen Zeit.

Server Muradasilov:


Wie sollen wir die zweite Nominierung nennen, damit wir nicht durcheinander kommen?

Komm, wir sehen uns das mal an.


Bevor ich etwas vorschlage, möchte ich ein paar klärende Fragen stellen.

Mit dem Begriff"Gewinn" ist das klar.

Bei der Formulierung"mit maximalem Gewinn" ist dies nicht so eindeutig, da diese Formulierung implizit eine funktionale Abhängigkeit ("bei") vom"Risiko" impliziert.

Der Begriff"Risiko" ist unklar, und wir müssen klären, was genau damit gemeint ist, denn es gibt ein Dutzend Auslegungen dieses Begriffs.

Auch bei"ohne Überschätzung des Risikos" ist es nicht klar, und wir müssen einen Basiswert oder einen Wertebereich einführen, in Bezug auf den wir von "Überschätzung" sprechen können.


Lassen Sie uns dies zunächst klarstellen. Damit wir alles zu einem einzigen System verbinden können. Anstatt alles in einen Topf zu werfen.


Die Mathematik ist wie ein Mühlstein: Sie mahlt, was man ihr unterschiebt, und so wie man Quinoa hineinschüttet, wird daraus kein Weizenmehl, und wenn man ganze Seiten mit Formeln schreibt, wird aus falschen Annahmen keine Wahrheit.

- Huxley.

 
geratdc:




Es wird zwei Nominierungen geben, Punkt.
 
Олег avtomat:


Bevor ich etwas vorschlage, werde ich einige klärende Fragen stellen.

Der Begriff"Gewinn" ist eindeutig.

Die Formulierung"bei maximalem Gewinn" ist nicht so eindeutig, da diese Formulierung implizit eine funktionale Abhängigkeit ("bei") vom"Risiko" impliziert.

Der Begriff"Risiko" ist unklar, und wir müssen klären, was genau damit gemeint ist, da es Dutzende von Auslegungen dieses Begriffs gibt.

Auch bei"ohne Überschätzung des Risikos" ist es nicht klar, und wir müssen einen Basiswert oder einen Wertebereich einführen, in Bezug auf den wir von "Überschätzung" sprechen können.


Lassen Sie uns dies zunächst klarstellen. Damit wir alles zu einem einzigen System verbinden können. Anstatt alles über einen Kamm zu scheren.



Oleg, du verstehst mich :) Ich werde mich nicht mit Ihnen in Eloquenz messen, wie Sie den Begriff verstehen))). Ohne die Risiken zu übertreiben - es bedeutet einen Drawdown von nicht mehr als 30%, wie im Signaldienst (es wurde in den Regeln niedergeschrieben), und den maximalen Gewinn, den die Teilnehmer der Meisterschaft machen können, bis zu diesem Drawdown. Dort gibt es keinen Haufen :)
 
Server Muradasilov:

Oleg du verstehst :) Ich werde nicht mit Ihnen in Beredsamkeit konkurrieren, wie Sie den Begriff verstehen))) Ohne die Risiken zu übertreiben - es bedeutet einen Drawdown von nicht mehr als 30%, wie im Signaldienst (es wurde in den Regeln niedergeschrieben), und den maximalen Gewinn, den die Teilnehmer der Meisterschaft machen können, bis zu diesem Drawdown. Es gibt dort keinen Haufen :)

Wie du willst ...
 
Олег avtomat:

Wie du willst...

Was schlagen Sie also für die zweite Nominierung vor? Es ist ziemlich klar, wie viel Spielraum, wie viel was ...........