Nicht der Gral, sondern ein ganz normaler - Bablokos!!! - Seite 47

 
Ja, das Wichtigste habe ich nicht gesagt: Wir handeln nicht innerhalb des Kanals - dort gibt es keine Fische, nur an seiner Konvergenz
 
Es gibt eine Methode, die Sie zu dieser Bilanz hinzufügen können - "virtueller Handel" bei einer Pechsträhne (https://forum.mql4.com/ru/30601#286609) - das sollten Sie nicht tun
 

Es gibt keine Pechsträhnen, nur Gewinne :D Wir müssen das Volumen aufbauen, um einen Gewinn zu erzielen, und wenn es virtuell ist, glaube ich nicht, dass es etwas nützt.)

Ich denke, es geht um die Einstiegspunkte und es ist nicht so schwer, ein Währungsportfolio aufzubauen.

 

Nein, das ist nicht der Punkt. Ich denke, die kleinen Verluste sind eine Richtungsänderung Konvergenz beim Einstieg. Das Hauptproblem ist die Ungenauigkeit der genauen Eingabe, und Alexander hat es auch gesehen. Der Autor steigt mit dem maximalen Lot in den Markt ein ("take it or leave it"), der Equity Drawdown kann die Hälfte der Einlage betragen, oder er kann überhaupt nicht aufrechterhalten werden. Wenn ich einen Fehler mache: Wer hat Kolya Morzhov eingeladen? ))). Und früher oder später wird es einen solchen Fehler geben.

 
Ich möchte den Autor bitten, zu erläutern, welchen Drawdown er meinte, als er von 0,1-0,5 % sprach, und den maximalen Aktien-MA zu nennen.
 
inoy:
Ich möchte, dass der Autor erläutert, welchen Drawdown er mit 0,1-0,5 % meint, und dass er den maximalen Aktien-MA angibt.

Ich bin nicht der Autor, aber die Antwort ist tatsächlich in dem gesperrten Konto hier gepostet: http://www.onix-trade.net/?act=monitoring_stat&xid=40492&lang=ru

(rote Gerechtigkeitslinie)

Ich sehe die Lösung für dieses Problem in der Frequenzdiversifizierung von Geschäften, d.h. wir steigen mit einem viel kleineren Lot ein und deponieren mit einem kleineren Lot in bereits offenen Geschäften, indem wir Signale von bereits offenen Geschäften nutzen. Auf diese Weise entlädt sich das Depot periodisch je nach Situation (die Schließsignale), und es ist möglich, die maximale Ladung (wie von Alexander gewünscht) zu erreichen. Zum Beispiel ist die Situation bei der Überwachung jetzt eine Pattsituation:

Saldo: 262666,5 Eigenkapital: 183817,5 Marge: 231929,09 Freie Marge: -48111,59

Hätten wir häufig diversifiziert, wäre der Aktienteil der Geschäfte aufgrund des Signals geschlossen worden, das Depot wäre entladen worden und Alexander hätte beim nächsten Signal eine neue Position bis zum Ende des Stapels hinzugefügt.


Wie auch immer, ich ziehe meinen Hut vor ihm. Meiner Erinnerung nach ist dies die nachhaltigste und dauerhafteste Comic-Strategie).

Übrigens würde die Diversifizierung der Frequenzen den Grad der Refinanzierung des Handels erhöhen, und die Kurve des Handels würde noch steiler nach oben gehen, wie man bei nivve.es sagt ;)


P.S.: 10000% in 50 Tagen. Das ist der Grund für die Weltkrise ;)) - Die üblichen russischen Rentner ))))

 
Joker:

Ich bin nicht der Autor, aber die Antwort ist tatsächlich in einem gesperrten Konto hier veröffentlicht: http://www.onix-trade.net/?act=monitoring_stat&xid=40492&lang=ru




Mir ist klar, dass dieses Konto und das zuvor gebuchte Konto unterschiedliche Merkmale haben, einschließlich der Rückerstattung. Der Autor hat die Mehrfachwährung eingeführt, um sie zu verringern, wie er selbst sagt. Wird nicht eine Währung über den obigen Link gehandelt?
 

alles durcheinander im Konto martin schmartin und multicurrency trades sind unterschiedlich

der erklären kann, was die freie Marge ist: -48111,59

 

P.S.: 10000% за 50 дней. Вот оно кто кризис мировой устроил - Обычный русский рантье


hmmmCOPY00 10.000% wurden in 25 Tagen erreicht


und dann gab es Geschäfte, die nichts mit dem System zu tun hatten - und die letzten wurden nicht einmal aufgezeichnet, weil ich das Terminal nicht zur Hand habe - wenn ich es hätte, hätte ich geschlossen, als die Aktie bei 360.000 stand

auf einem anderen Computer sowohl das Terminal als auch das Passwort dazu so, da auf Trades nach dem 22.07.2012 nicht zu achten....

 
Aleksander:
Die TF ist nicht wichtig - denn sie wird in absoluten Pips berechnet :-)
Alexander, wie berücksichtigst du die Volatilität bei der Berechnung der Lose, wenn der TF nicht wichtig ist? Ind_7 Line+1 von Leonid zum Beispiel zeigt unterschiedliche Werte für verschiedene TFs, weil die Volatilität unterschiedlich ist. Und zwar nicht nur in absoluten Werten, sondern auch im Verhältnis zu anderen Instrumenten. Woher stammen die Daten für die Berechnung?
Grund der Beschwerde: