FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen (Folge 17: Juli 2012) - Seite 59

 
margaret:
Kurzum, die Analysten sind verwirrt... In den Nachrichten raten sie, aus dem Euro/Dollar auszusteigen und Euro/Pfund zu kaufen, da das Pfund gute Aussichten hat...

Wenn der Markt und die Analysten auf eur/usd sind obskurantist, bin ich "üben" usd/usd, obwohl es eine Meinung, dass dieses Paar ist schlecht für die Analyse,

Ich habe diese Punkte irgendwie nicht gespürt.

 
andreika:
Ich vermute einen Rückgang des Goldpreises...

1.625 stroga)
 
Vizard:

1,2525 sollte gesehen werden...die Frage ist nur wann...
Jepp, bei 2520 eine Kaufpause, werden sie es schaffen.
 
strangerr:

Sehen Sie, Rekker, diese Dummköpfe dort waren nie glücklich, als der Preis dort sank, sie haben dort mehr verkauft.
Und sie werden verdrängt werden.
 
Serg51:
Es gibt nichts zu erzählen))) Eine Aufgabe mit einer Handlung. Vielleicht meinten sie damit die großen Aussichten auf eine Abwertung des Pfunds? Dann ja.
MARKET TALK: Wetten auf den Euro gegenüber dem Pfund, nicht auf den Dollar - BNP
 
plaza:

Wenn der Markt und die Analysten auf eur/usd sind obskurantist, ich "Praxis" usd/usd, obwohl es eine Meinung, dass dieses Paar ist schlecht zugänglich zu tehanalysis,

Ich spüre diese Momente nicht wirklich.

Es ist ein gutes Paar, ich habe es gekauft))
 
Vizard:

danke ... aber ich habe schon lange nichts mehr gebraucht ... nur equi (in Punkten) zu Rollover zeigen auf die ganze Geschichte, wenn verfügbar ... nur für Interesse zu sehen ... oder selektiv nach Monat oder Woche ... 1-2 Bildschirme ...

es wird keine Show geben ))) es gibt keine solchen Ziele ))) es ist nur so, dass ... war ein Akt der Freundlichkeit ))))
 
solar:

es wird keine Show geben ))) es gibt keine solchen Ziele ))) es ist nur so, dass ... war ein Akt der Freundlichkeit ))))


lustig ... keine Notwendigkeit für eine Show ... wollte nur wissen, wie viel Sie im Durchschnitt in Pips pro Monat zu bekommen ... und Renko und Range Bars haben längst vergangen ... Schlussfolgerungen für mich gemacht.... nein, also nein...

 
margaret:
Sagen Sie das den Analysten, die zum Kauf des Euro/Pfund aufrufen...

Der Euro/Pfund hat seine Position leicht gefestigt, und obwohl das Aufwärtsmomentum bei stg0,8045 nachgelassen hat, kauft das Paar immer noch bei den Rückgängen, und die Bullen rechnen mit einem weiteren Anstieg in Richtung stg0,8080. Die Analysten von BNP Paribas halten eine solche Entwicklung für durchaus möglich, raten aber davon ab, sich auf eine deutliche Verbesserung der Dynamik der europäischen Einheitswährung zu verlassen. Der Abwärtstrend ist nach wie vor in Kraft, und in Anbetracht des großen Volumens an Long-Positionen in USD, die das EUR/USD-Rückgangspotenzial begrenzen könnten, scheint der Verkauf von EUR gegen GBP eine attraktivere Strategie zu sein. BNP Paribas stellt fest, dass die Schuldenprobleme in Europa weiterhin im Mittelpunkt stehen und den Euro stärker belasten als das Pfund, während das Wirtschaftswachstum für das Pfund günstiger ist. Die BNP Paribas empfiehlt den Verkauf des Euro/Pfund bei einem Anstieg mit der Erwartung, dass das Paar auf stg0,78 fällt. Quelle: Forexpf.Ru - Forex Nachrichten

Und hier raten die ANALLYLITEN dazu, das Euro-Pfund zu verkaufen, hehehe. Scheiß auf die Nachrichten und auf alle Analysten))

 
Es gibt eine Netzspanne über Audi von 0365 bis 0500)) CEL- 9905))