[ARCHIV!] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen - 4. - Seite 438

 

Guten Abend, liebe Gäste.

Können Sie mir bitte sagen, wie ich den Höchst- und Tiefstpreis für die letzte Stunde herausfinden kann, da im Lehrbuch nur von den letzten Balken die Rede ist.

 
Eine sehr triviale Frage: Ich habe einen schwebenden Auftrag platziert, den Ablauf nach Zeit überprüft, die richtige Zeit eingestellt, aber wenn die Zeit abgelaufen ist und der Auftrag nicht geöffnet wird, wird er nicht gelöscht.
 
Ich habe es gefunden... Es steht nichts im Logbuch
 
Elektronik:

Guten Abend, liebe Gäste.

Können Sie mir bitte sagen, wie ich den Höchst- und Tiefstkurs für die letzte Stunde herausfinden kann, da im Lehrbuch nur von den letzten Balken die Rede ist.


Eine Erklärung finden Sie in der Dokumentation:

double valHigh = iHigh(Symbol(),PERIOD_H1,1);
double valLow  = iLow(Symbol(),PERIOD_H1,1);
 

Hallo zusammen!

Ich fange gerade erst an, MQL zu lernen (bitte urteilen Sie nicht zu hart).

Ich habe eine Frage aus dem MQL4-Tutorial.

//--------------------------------------------------------------------
// stringarray.mq4
// Предназначен для использования в качестве примера в учебнике MQL4.
//--------------------------------------------------------------------
extern double Level=1.3200;                     // Заданный уровень 
string Text[101];                               // Объявление массива
//--------------------------------------------------------------------
int init()                                      // Спец. ф-ия init()
  {                                             // Присвоение значений
   Text[1]="один ";            Text[15]="пятнадцать ";
   Text[2]="два ";             Text[16]="шестнадцать ";
   Text[3]="три ";             Text[17]="семнадцать ";
   Text[4]="четыре ";          Text[18]="восемнадцать ";
   Text[5]="пять ";            Text[19]="девятнадцать ";
   Text[6]="шесть ";           Text[20]="двадцать ";
   Text[7]="семь ";            Text[30]="тридцать ";
   Text[8]="восемь ";          Text[40]="сорок ";
   Text[9]="девять ";          Text[50]="пятьдесят ";
   Text[10]="десять ";         Text[60]="шестьдесят";
   Text[11]="одиннадцать ";    Text[70]="семьдесят ";
   Text[12]="двенадцать ";     Text[80]="восемьдесят ";
   Text[13]="тринадцать ";     Text[90]="девяносто";
   Text[14]="четырнадцать ";   Text[100]= "сто";
   // Вычисление значений
   for(int i=20; i<=90; i=i+10)                // Цикл по десяткам
     {
      for(int j=1; j<=9; j++)                  // Цикл по единицам
         Text[i+j]=Text[i] + Text[j];          // Вычисление значения   
     }
   return;                                     // Выход из init()
  }
//--------------------------------------------------------------------
int start()                                     // Спец. ф-ия start()
  {
   int Delta=NormalizeDouble((Bid-Level)/Point,0);// Превышение 
//--------------------------------------------------------------------
   if (Delta>=0)                                // Цена не выше уровня
     {
      Alert("Цена ниже уровня");                // Сообщение
      return;                                   // Выход из start()
     }
//--------------------------------------------------------------------
   if (Delta<100)                               // Цена более 100
     {
      Alert("Более ста пунктов");               // Сообщение
      return;                                   // Выход из start()
     }
//--------------------------------------------------------------------
   Alert("Плюс ",Text[Delta],"pt.");            // Вывод на экран
   return;                                      // Выход из start()
  }
//--------------------------------------------------------------------

Ich habe das Programm gestartet und es funktioniert.

Ich weiß nicht, wie es von 10 bis 19 zählen kann, wenn der Schleifenoperator "for(int i=20; i<=90; i=i+10)" von 20 und "for(int j=1; j<=9; j++)" von 1 bis 9 zählt.

Bitte erläutern Sie dies.

 
borilunad:

Damit wird die Hälfte des Grundstücks geschlossen. Wenn OrderLots() = 0,03 ist, wird 0,02 geschlossen und 0,01 bleibt übrig, und das resultierende Lot wird in OrderClose() an die Stelle nach OrderTicket() gesetzt. Ist es jetzt klar?
verständlich - danke, außer ........ wie man es macht :) ?
 
kostural:
verständlich - danke, aber hier ........ wie man es macht :) ?


Wo ist klar, ob man das empfangene Lot in OrderClose() nicht an seine Stelle nach OrderTicket() setzen kann? Anders kann ich es mir nicht erklären.

Siehe OrderClose() Funktion in Doc oder MetaEditor Hilfe!

 
Pacman:

Hallo zusammen!

Ich fange gerade erst an, MQL zu lernen (bitte urteilen Sie nicht zu hart).

Ich habe eine Frage aus dem MQL4-Tutorial.

Ich habe das Programm gestartet und es funktioniert.

Ich weiß nicht, wie es von 10 bis 19 zählen kann, wenn der Schleifenoperator "for(int i=20; i<=90; i=i+10)" von 20 und "for(int j=1; j<=9; j++)" von 1 bis 9 zählt.

Bitte erläutern Sie dies.


Text[i+j]=Text[i] + Text[j]; // Berechnen des Wertes

Was ist unklar? Zehner+Einheiten= Zehner+Einheiten (z. B.: 20+5= 20+5 auf einer primitiven Maschine bedeutet 25)

Beginnen Sie mit Arithmetik!

 
borilunad:


Text[i+j]=Text[i] + Text[j]; // Berechnung

Was gibt es da nicht zu verstehen? Zehner + Einser = Zehner + Einser (Beispiel: 20 + 5 = 20 + 5 für eine primitive Maschine bedeutet 25)

Beginnen Sie mit Arithmetik!

Ich verstehe nicht, wie genau die Zahlen 10, 11, 12, ...,19 zustande kommen.

In dem Programm beginnt die Schleifenanweisung mit 20, und von 1 bis 9?

 
krutishc:
Eine sehr triviale Frage. Ich gebe eine schwebende Order auf, überprüfe die Ablaufzeit, stelle die gewünschte Zeit ein, aber wenn die Zeit abläuft und die Order nicht geöffnet wird, wird sie nicht gelöscht. was mache ich falsch?


Wenn es keine Bedingungen für die Eröffnung eines Auftrags gibt, wird er nicht eröffnet. Und zum richtigen Zeitpunkt wird sie einfach gelöscht... Da stimmt etwas nicht mit Ihrer expirationTime....

Verfallszeit - Verfallszeit des schwebenden Auftrags. In Sekunden nach 00:00 1. Januar 1970.

Grund der Beschwerde: