Spektrumsableitung (oder Spektrumsbeschleunigung) - Seite 18

 
new-rena:

Ich habe gestern den gleichen Indikator geschrieben. Ich verstehe nicht, was sie zeigt? Das Spektrum besteht natürlich aus Zeitrahmen, und jeder von ihnen hat einen Gewichtungskoeffizienten von eins. Wir werden eine Faltung durchführen. Die Taktfrequenz liegt bei einer Minute. Dann addieren wir sie.

Können Sie mir sagen, wie ich es mit dem Markt verbinden kann?

Das Problem besteht darin, dass die Anzahl signifikanter Werte zwischen Minuten und höheren Zeitrahmen nicht übereinstimmt. Mit anderen Worten: Es fehlen Zitate, und es ist ein absolutes Rätsel. Wir müssen sie nach Datum synchronisieren.


Sie können den Hund mit einer Leine oder einem Seil an den Zaun binden, um zu verhindern, dass er jemanden beißt.

Was meinen Sie mit "an den Markt binden"? Was fesseln? Und womit? Und vor allem, zu welchem Zweck?

 
Trololo:
Was ist los, Renat? Eroberst du die Malediven oder etwas anderes?
Ich habe diese Vision des digitalen Filters (mehr als ein Tag - nicht interessant, weil es ein Pilot-Indikator ist, ohne Berücksichtigung der fehlenden Kurse, kurzfristig):
#property indicator_separate_window
#property indicator_buffers 1       // Количество буферов
//#property indicator_color1 Blue     // Цвет первой линии
//#property indicator_color2 Red      // Цвет второй линии
////#property indicator_color3 Green      // Цвет второй линии
#property indicator_color4 Black      // Цвет второй линии
//#property indicator_level1 0.0015
//#property indicator_level2 -0.0015
//#property indicator_levelcolor Magenta

double Buf[];             // Объявление массивов (под буферы индикатора)
double Sig_1,Sig_5,Sig_15,Sig_30,Sig_60,Sig_240,Sig_1440,Sig_10080,Sig_43200;
//extern int SMA_Period;
//extern int SMA_TF;//Период расчета
string Instr;//Инструмент
//double Buf_0[];             // Объявление массивов (под буферы индикатора)
//+------------------------------------------------------------------+
//| Custom indicator initialization function                         |
//+------------------------------------------------------------------+
int init()
  {
   SetIndexBuffer(0,Buf);         // Назначение массива буферу
   SetIndexStyle (0,DRAW_LINE,STYLE_SOLID,2);// Стиль линии
   return(0);
  }
//+------------------------------------------------------------------+
//| Custom indicator deinitialization function                       |
//+------------------------------------------------------------------+
int deinit()
  {
//----
   
//----
   return(0);
  }
//+------------------------------------------------------------------+
//| Custom indicator iteration function                              |
//+------------------------------------------------------------------+
int start()
  {
   //int    counted_bars=IndicatorCounted();
   int i;                // Количество просчитанных баров
        
//--------------------------------------------------------------------

   Instr=Symbol();int m1=0;int m5=1;int m15=1;int m30=1;int h1=1;int h4=1;int d1=1;int w1=1;int mn1=1;
   while(m1<Bars)                      // Цикл по непосчитанным барам
     {
         Sig_1=iOpen(Instr,1,m1);
         if(m1/(5*m5)<=1)
            {
               Sig_5=iOpen(Instr,5,m5);
               if(m1/(15*m15)<=1)
                  {
                     Sig_15=iOpen(Instr,15,m15);
                     if(m1/(30*m30)<=1)
                        {
                           Sig_30=iOpen(Instr,30,m30);
                           if(m1/(60*h1)<=1)
                              {
                                 Sig_60=iOpen(Instr,60,h1);
                                 if(m1/(240*h4)<=1)
                                    {
                                       Sig_240=iOpen(Instr,240,h4);
                                       if(m1/(1440*d1)<=1)
                                          {
                                             Sig_1440=iOpen(Instr,1440,d1);
                                             //if(m1/(10080*w1)<=1)
                                               // {
                                                   //Sig_10080=(iHigh(Instr,10080,w1)-iLow(Instr,10080,w1))*iVolume(Instr,10080,w1);
                                                  // if(m1/(43200*mn1)<=1)
                                                     // {
                                                         //Sig_43200=(iHigh(Instr,43200,mn1)-iLow(Instr,43200,mn1))*iVolume(Instr,43200,mn1);
                                                      //}
                                                  // else mn1++;                                                   
                                               // }
                                            // else w1++;                                             
                                          }
                                       else d1++;                                       
                                    }
                                 else h4++;                                 
                              }
                           else h1++;                           
                        }
                     else m30++;                     
                  }
               else m15++;               
            }
         else m5++;
      Buf[m1]=Sig_1+Sig_5+Sig_15+Sig_30+Sig_60+Sig_240+Sig_1440;//+Sig_10080+Sig_43200;
      m1++;                          // Расчёт индекса следующего бара
     }                             
//----
   
//----
   return(0);
  }
//+------------------------------------------------------------------+
 
LeoV:


Sie können den Hund mit einer Leine oder einem Seil an den Zaun binden, um zu verhindern, dass er jemanden beißt.

Was meinen Sie mit der Bindung an den Markt? Was fesseln? Und womit? Und vor allem, zu welchem Zweck?


Ich verstehe Ihre Logik nicht ganz. In diesem Forum geht es nicht um Seile
 
new-rena:
Ich verstehe Ihre Logik nicht ganz. In diesem Forum geht es nicht um Seile.


Why Buf[m1]=Sig_1+Sig_5+Sig_15+Sig_30+Sig_60+Sig_240+Sig_1440

warum nicht mindestens 1 2 4 8 16 32 64 256 512 1024

 
new-rena: Ich verstehe Ihre Logik nicht ganz. In diesem Forum geht es nicht um Seile

Was verstehen Sie unter dem Begriff "rope to market"?
 
LeoV:

OK, was meinen Sie mit "Verknüpfung mit dem Markt"?
Ich sehe keine Korrelation zwischen dem Indikator und den Kursen, die eine logische Bedingung für den Einstieg in den Markt darstellt.
 
Trololo:


why Buf[m1]=Sig_1+Sig_5+Sig_15+Sig_30+Sig_60+Sig_240+Sig_1440

Warum nicht mindestens 1 2 4 8 16 32 64 256 512 1024

Dies ist ein Schaltplan eines digitalen Filters, der in MT4-Terminal-Sprachcode umgewandelt wurde
 
Trololo:

Es wäre interessant zu sehen, wie Sie die Berechnung gemacht haben. Wenn es für Sie intim ist, dann können Sie die ICQ und Skype in Ihrem Profil verwenden.

Ich werde später das Ergebnis der Frequenzmischung veröffentlichen.


Ich habe die Frequenzmischung durcheinander gebracht. Ich habe die Höchst- und Tiefstwerte des gesamten Ballens genommen und sie dann weiter gezählt.

Ich werde versuchen, die gesamte Reihe von Datenreihen zu nehmen und sie mit einer anderen Reihe zu vergleichen, ohne sie auszuwählen.

 

Hier können wir entweder versuchen, die Veränderung der Dichte zu betrachten, oder wir können, wie ich schon sagte, den Umschlag verwenden.

Sie müssen zunächst den Umschlag unten und oben mit einer Funktion beschreiben, dann das Integral zwischen diesen beiden Funktionen, und dann hat die Anzahl der Preisänderungen einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis.

 

Ich habe meditiert.

Es gibt also einen Maccha-Fan. Ich habe das Gefühl, dass er in der Nähe von etwas ist.

Beim Handel auf einer Multiwährungswelle betrachten wir nicht den Preis, sondern den gesamten Fächer und vergleichen diesen mit den Fächern anderer Instrumente.

so in der Tat sind wir nicht auf den Abstand zwischen benachbarten Pips in der Fan, sondern auf ihr Verhalten im Verhältnis zu den benachbarten Perioden (Zeichen Phasenwechsel), dh, sagen wir, die Eurobucks bei Mach 20 hat bereits gedreht, und der Euro-Pfund ist noch nicht (gut, das ist eine primitive Art zu sagen, dass visuell verglichen nur die allgemeine Kontur der Pips, anstatt den Abstand zwischen ihnen)

Nehmen wir einen Fächer von 5 Balken, so ist ein Impuls bei МА1 aufgetreten, aber die Stärke dieses Impulses nimmt mit der Mittelungsperiode zu, so dass wir im Wesentlichen visuell versuchen, die Auswirkungen des einen oder anderen Impulses auf die älteren Perioden der Mittelungsbalken zu erfassen.

d. h. eine Vorhersage des Temperaturanstiegs im Ventilator.

+ Fügen wir nun noch die durchschnittlichen täglichen Volatilitätsmuster und die Anzahl der Tick-Impulse für verschiedene Symbole hinzu, so ergibt sich folgendes Bild

weil es bei Exoten und bei Major, z. B. M1, aufgrund der unterschiedlichen Anzahl von Änderungen pro Zeiteinheit eine unterschiedliche Mittelwertbildung für MA geben wird.

Grund der Beschwerde: