Spektrumsableitung (oder Spektrumsbeschleunigung) - Seite 16

 
Trololo:

es gibt Probleme wie dieses


Als erstes müssen wir diese Flecken auf jeder Frequenz loswerden. Sie müssen herausgetrennt und an einem Ort als unkontrollierbare Emissionen gesammelt werden.

 
Trololo:


Als erstes müssen wir diese Flecken auf jeder Frequenz loswerden. Sie müssen herausgetrennt und an einem Ort als unkontrollierbare Emissionen gesammelt werden.

Sagen wir Lärm oder Interferenz, oder?
 
new-rena:
Sagen wir Lärm oder Interferenz, richtig?


Ich weiß es noch nicht, vielleicht ist es das Wertvollste in den Resten, oder vielleicht ist es wirklich Lärm. aber es sollte aufgeteilt und überprüft werden.

Bei einer größeren Stichprobe ist es in meinem Excel zeitaufwändiger, die Stichprobe zu vergrößern, so dass ich alles langsamer mache.

Je größer die Stichprobe ist, desto größer sind die Frequenzen.

 
Trololo:

Jos, achte noch einmal darauf, was Petrus geschrieben hat:
Svinozavr:

Und warum hat irgendeine Demob entschieden, dass dieses Segment angemessen ist?
Meinten Sie nicht, dass das Segment in groben Zügen über den vorherigen Kontext hinausgeht? Und das hat überhaupt nichts mit jetzt zu tun?

 
Trololo:


Ich weiß noch nicht, vielleicht ist es das wertvollste in den Residuen, oder vielleicht ist es wirklich Lärm. aber es ist notwendig, zu teilen und zu sehen.

Bei einer größeren Stichprobe ist es in meiner Excel-Datei zeitaufwändiger, die Stichprobe zu vergrößern, so dass ich langsamer bin, alles zu tun.

Ich weiß nicht, ob es andersherum ist.

Das habe ich aus irgendeinem Grund gedacht und wollte sagen... sondern )))) Ich denke, es ist klar: ))))

Vielleicht auf die gleiche Art und Weise - taktieren Sie zurück, subtrahieren Sie die vorherige konstante Komponente und analysieren Sie, was übrig bleibt?

 
Svinotavr:
Ios, schauen Sie sich noch einmal an, was Peter geschrieben hat:


Ich verstehe, dass mit zunehmendem Segment alles schwebt und man das Heck nicht mehr greifen kann, aber man kann wahrscheinlich die Änderungsrate des Hecks und die Beschleunigung berücksichtigen.
 
Trololo:

Ich verstehe, dass mit zunehmender Entfernung alles schwebt und man das Heck nicht mehr in den Griff bekommt, aber man kann wahrscheinlich die Änderungsrate des Hecks und die Beschleunigung berücksichtigen.
Sie sprechen wahrscheinlich vom Timing. Es geht also darum, wie sich der höhere Zeitrahmen relativ zum niedrigeren Zeitrahmen verschoben hat...
 
new-rena:

Ich dachte aus irgendeinem Grund dasselbe und wollte es sagen ... sondern )))) Außerdem ist es meiner Meinung nach klar ))))

Vielleicht auf die gleiche Art und Weise - zurücktasten, die vorherige konstante Komponente abziehen und analysieren, was übrig bleibt?


?

2 - Was das obige Bild betrifft, so dachte ich zunächst an das Integral (zwischen 2 Funktionen für die obere und untere Hüllkurve, vielleicht kann auch der Logarithmus nützlich sein).

Ich habe versucht, es in Excel wie ein Fraktal herauszupicken, wenn die umgebenden Werte kleiner sind (sagen wir, für Maxima, unter den positiven Werten), dann diese Werte herauszupicken und sie zu verbinden. ich habe obere Hüllfunktion (oder Kurve, nennen Sie es, wie Sie wollen).

 
Trololo:


?

2 - Was das obige Bild betrifft, dachte ich zunächst an das Integral (zwischen 2 Funktionen für die obere und untere Hüllkurve, vielleicht sind auch Logarithmen nützlich).

Ich habe es in Excel wie ein Fraktal ausgewählt, wenn die umgebenden Werte kleiner sind (z.B. für Maxima unter den positiven Werten), dann wähle diese Werte aus und verbinde sie. Ich erhalte eine obere Hüllfunktion (oder nenne es eine Kurve, wie du willst).

Alles in allem ist es Ihr digitaler Schmalbandfilter, wenn ich das richtig verstehe.

Auf die gleiche Weise kann nur das Rauschen isoliert werden. D.h. im Flussdiagramm gibt es eine Rückkopplung vom Ausgang zum Eingang mit einem Minuszeichen im Kreis, d.h. wir subtrahieren das Eingangssignal vom Ausgangssignal. Das Rauschen wird einem anderen Indikatorpuffer oder besser einem neuen Indikatorpuffer zugewiesen.

 
new-rena:

Im Grunde handelt es sich um einen digitalen Schmalbandfilter, wenn ich das richtig verstanden habe.

Auf die gleiche Weise kann nur das Rauschen isoliert werden. D.h. im Schaltplan wird die Rückkopplung zwischen Ausgang und Eingang mit einem Minuszeichen im Kreis dargestellt, d.h. wir subtrahieren das Eingangssignal vom Ausgangssignal. Das Rauschen wird in einen anderen Indikatorpuffer oder besser noch in einen neuen Indikatorpuffer übertragen.

Dann kratzte sich Scharikow am verlausten Hinterkopf und sagte: "So werde ich nie ein Mensch sein."

Ich verstehe nichts vom Programmieren und habe eine allgemeine Vorstellung von Hähnen, es ist unmöglich, eine bekannte vorgefertigte Methode auf dem Markt zu verwenden, ich bin dagegen, mich in die Begriffe zu vertiefen, zum Beispiel in Excel, wenn alle berechneten Werte sichtbar sind, kann man sich schnell etwas anschauen und sehen, wie ein Zwischenwert visuell aussieht und verstehen, was falsch ist, aber im Code ist es schwer zu verstehen, ob der Code ungeschickt ist oder irgendwo ein Fehler ist .....

wenn Sie können, ein einfaches Beispiel wie auf dem Bild oben.

Grund der Beschwerde: