
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Ich denke jedoch, dass die letzten (N-1)/2 Balken Ihrer verzögerungsfreien Filter unter der Annahme gezeichnet werden, dass sich der Preis in Zukunft nicht ändern wird. Dieser Teil des Filters ist der wichtigste, denn Sie sollten einige Annahmen über die Zukunft und die entsprechende Handelsentscheidung treffen. Sie können sich natürlich einzelne Filter-MAKDs ansehen und herausfinden, ob sie sich in diesem letzten Abschnitt nach oben oder unten bewegen, aber wir wissen bereits im Voraus, dass sie C(0)=C(-1)=C(-2)=... vorhersagen. Auch der Prozess der Auswahl eines gehandelten Paares ist unklar - sie haben alle die gleiche Vorhersage für die Zukunft, d.h. sie sind alle gleichwertige Kandidaten für den Handel, oder besser gesagt "Nicht-Handel".
Deshalb sollte es einen dritten Teil geben. Sie sollte die Frage beantworten, was C(-1), C(-2) usw. ohne äußere Einflüsse auf den Markt bedeuten würde.
Das ist ein großer Unterschied. Der Filter zeichnet gleichmäßig nach, und je weiter in der Zeit zurück, desto weniger. ZZ wird plötzlich und sofort in die entgegengesetzte Richtung umgezeichnet. Es sollte ein Piepton mit den Worten "Was, SUKA, hast du nicht gewartet?!!!" ertönen.
Nun, wenn Sie das ZZ-System verwenden, und
Die Jüngeren werden vor dem Wechsel der Älteren kommen
-, was kein reibungsloser Wechsel ist. Vielleicht ist es das, was der Mann meinte.Vielleicht ist es das, was er meinte... Ich bin kein Zickzack-Experte, aber ich habe den Eindruck, dass es unmöglich ist, die gewählte Variante zu garantieren.
Wissen Sie zufällig, wie man die Beschleunigung eines gleitenden Spektrums konstruiert?
Wenn Sie wüssten, was ein fließendes Spektrum ist... Oder müssen Sie es erst bauen? :))
Gibt es einen mathematischen Ausdruck dafür, welche Beschleunigung aufgezeichnet werden muss?
Ich wünschte, ich wüsste, was ein schwebendes Spektrum ist... Oder müssen Sie es erst bauen? :))
Gibt es einen mathematischen Ausdruck dafür, welche Beschleunigung aufgebaut werden muss?
bald erscheinen wird - in Form von Zahlenreihen, reicht das?
Valera, du hast einen manischen Anfall. Hör auf damit, ja?
Ich beschuldige niemanden und sage auch nicht, dass es an den Moderatoren liegt.
Nun ja, die Zahl wird von Zeit zu Zeit geringer, ich fürchte, die interessanten Sachen könnten verschwinden.
Aber scheiß drauf, ich halte den Mund.
wird bald erscheinen - in Form von Zahlenreihen, okay?
Wo ist das Problem, wenn es Serien gibt? Die Beschleunigung ist die 2. Ableitung. Man baut F[i]-2*F[i+1]+F[i+2] und das war's.