[Branche geschlossen!] EURUSD - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 4) - Seite 60

 
snail09:

Ich verneige mich vor deiner Erfahrung, Zauberer! Alles, was Sie sagen, wird in die Geschichte eingehen!

Welches Niveau werden Sie bei den Langlebigen einhalten, wenn es kein Geheimnis ist?


Sagte ich etwas über lange ... )))) Ich habe gerade gesagt, 4060 zu ziehen und den Tag bei 4010-20 zu schließen...)))) schauen... keine Notwendigkeit zu warten...
 
snail09:
Imho nordwärts, kühl, 45er Wert mindestens ....

Vielleicht... Ich streite nicht...



aber nicht sofort .... werden wir drei oder vier Tage lang herumstapfen... oder zusammenbrechen ... einer der beiden .... Aber mit dem 1H im grünen Kanal, kaufe ich es nicht ... vielleicht später ... aber für jetzt ... ich kaufe es nicht

und dann bei 4 Uhr müssen wir den Kanalwiderstand .... überwinden. Wenn wir also nach oben gehen, geht es jetzt über die Hindernisse ...

 
oleniknik:

vielleicht... das ist kein Argument...

aber nicht sofort .... werden wir drei oder vier Tage lang herumstapfen... oder zusammenbrechen ... einer der beiden ....

Dann ist es so, die ganze Woche ist lang, das Herumstampfen wird Dienstag-Mittwoch sein
 
oleniknik:


berührte Kanal Widerstand ...... mal sehen ... runter ... Oder erneut testen ...

Wiederholung und Ausbruch. Sehen Sie sich die Optionsstufen an... Wie schwer ist es für den Preis, da auszubrechen. Wenn Sie über Livermore gelesen haben, ist das meiner Meinung nach der Weg des geringsten Widerstands.
 
Wie berechnet man die Stapelgröße ? Tut mir leid, dass ich an der falschen Stelle gefragt habe...
 
snail09:
1,4047 durchbrechen, konsolidieren und nach oben gehen? Es wäre interessant, die Meinung eines Oldtimers, Moderators, Mathematikers usw. zu hören.
Nein, Leute, ich spiele diese Spiele nicht. Meine Aufgabe hier ist es lediglich, zu beobachten und zur Aufrechterhaltung der Ordnung beizutragen.
 
Mathemat:
Nein, Leute, ich spiele diese Spiele nicht. Ich habe hier nur die Aufgabe, zu beobachten und zur Aufrechterhaltung der Ordnung beizutragen.

Ist das alles so traurig?

Keine Ideen, keine Lust?

( wie bei den Türstehern auf dem Markt?

Ist die Gattin damit einverstanden?

Oder haben wir die Funktion falsch definiert...

;)

 

auf den roten Kreisen können Sie verkaufen, untere 3. Welle auf der oberen 5. wird, besser warten Sie auf die 5.

 
Es gibt noch eine weitere fundamentale Analogie, die für ein weiteres Wachstum des Euro spricht, und zwar die Dynamik des Euro-Yuan-Wechselkurses. Europa (nicht Amerika) ist Chinas wichtigster Markt, so dass China ein unmittelbares Interesse daran hat, den Renminbi gegenüber dem Euro zu verbilligen (der Euro-Yuan-Kurs ist niedrig). Bei einem festen Dollar-Yuan-Kurs wird der Euro-Yuan jedoch durch den Euro-Dollar bestimmt, und bei einer allmählichen Aufwertung des Yuan gegenüber dem Dollar wird der Euro-Yuan bei unverändertem Euro-Dollar fallen. In den letzten Jahren haben chinesische Hersteller eine deutlich nachteilige Entwicklung des EUR/Juan erlebt: Nicht nur, dass der EUR/USD immer wieder unter 1,30 gefallen ist, sondern durch die Aufwertung des Renminbi auf Druck der USA erschwert China auch den Zugang zum europäischen Markt. Während der EUR/Yuan im Jahr 2004 bei 11,3 lag, als der EUR/USD bei 1,4 stand, lag der EUR/Yuan im Jahr 2008 bereits bei 11,3, als der EUR/USD bei 1,60 stand. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der USD/Juan seit 2008 noch weiter gefallen ist (und immer noch fällt), so dass der EUR/Yuan bei 11,3 viel höher als 1,60 liegen würde. Eine Aufwertung des Renminbi gegenüber dem Dollar erfordert nämlich einen Anstieg des Euro-Dollar-Kurses als Ausgleich. Und die Tatsache, dass China in der Zeit nach der Krise ein niedriges EUR/Yuan-Verhältnis buchstäblich toleriert hat, bedeutet nicht, dass es dies mit seinen enormen Dollarreserven, die es ihm ermöglichen, den EUR/USD viel höher zu treiben, auch weiterhin tun wird. Gleichzeitig hat Europa vorerst nichts gegen einen Anstieg des Euro-Dollar-Kurses einzuwenden, denn erstens führt das Wachstum dieses Paares zu niedrigeren Rohstoffpreisen (die in Dollar gehandelt werden), wenn sie in Euro umgerechnet werden, und zweitens ist der Euro im Vergleich zu allen anderen Weltwährungen bereits sehr niedrig (da der Euro nicht nur in den letzten Jahren gegenüber dem Dollar gestiegen ist). Im Prinzip würde der Euro das stärkste Wachstum verzeichnen, wenn der Rückgang des Dollars gegenüber allen Vermögenswerten anhält. In diesem Sinne können wir über das Erreichen von Zielen wie 1,60 für den Euro-Dollar in diesem Jahr sprechen, und die vergangene Korrektur hat hier keinen Einfluss.
 
snail09:
Re-Test und Ausbruch. Ja, sehen Sie sich die Optionsstufen an... Wie schwierig es für den Preis ist, dort auszubrechen. Wenn Sie über Livermore gelesen haben, ist das IMHO der Weg des geringsten Widerstands.


man muss weniger lesen und mehr handeln...unser Hauptbuch ist der Markt...)))

Zeigen Sie das Layout mit den Optionslevels für heute...mal sehen, wie der Preis reagiert...