[Branche geschlossen!] EURUSD - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 4) - Seite 67

 
snail09:
Ein Freund von mir beobachtet ständig Gold und Öl. Ich schaue nicht nach, aber ich glaube, sie ist da.

Gold sollte 1600-1610 erreichen und dann eine tiefe Korrektur....

Öl auf $130 pro Barrel und dann auch nach unten für eine Korrektur.

 
margaret:

Diese Nachricht ist "Killer" überhaupt, Schwachsinn zu....

2011.05.24 20:50:52 *Bullard: Schuldenkrise in der Eurozone ist ein Weckruf für die USA
2011.05.24 20:21:14 *Bullard: Schuldenkrise in der Eurozone ist eine "Hauptbedrohung" für das US-Wirtschaftswachstum

Ich interpretiere das so: Allen geht es schlecht, aber den USA geht es besser.
 
snail09:
Ich interpretiere das so: Alle haben es schlecht, aber die USA haben es besser.
Ich sage Ihnen, es ist ein politisches Spiel.
 

Die Ratingagentur Standard & Poor's änderte am Wochenende ihren Ausblick für italienische Schulden auf negativ. Da Italien die drittgrößte Volkswirtschaft in der Eurozone ist, kann die Möglichkeit einer Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit nicht ignoriert werden. Auf diese Weise versuchen die Analysten, das Risiko einer Ansteckung durch die Schuldenkrise des Landes zu bewerten.

Die Experten von Brown Brothers Harriman sagen, dass sie zwar weitere Herabstufungen der Schuldenratings von Ländern der Euro-Peripherie in diesem Jahr erwarten, aber keinen ausreichenden Grund für eine Herabstufung der italienischen Schulden sehen. Die Ökonomen erklärten, dass die Verschuldung Italiens während der gesamten Krise hoch, aber stabil war, während die Verschuldung anderer europäischer Länder erheblich gestiegen ist. Laut BBH besteht das Risiko einer Herabstufung der Ratings von Belgien und Frankreich.

Die Analysten der Societe Generale sind pessimistischer, was die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls der europäischen Volkswirtschaften angeht. Ihrer Ansicht nach kann kurzfristig ein Zahlungsausfall Griechenlands, Irlands oder Portugals nicht ausgeschlossen werden, während für Spanien und Italien ein solches Risiko noch nicht ausgeschlossen werden kann. Die Bank ist der Ansicht, dass sich die Situation in der Region erheblich verschlechtern könnte, wenn sich die Marktbedingungen für die Finanzierung der schuldengeplagten Länder der Eurozone nicht verbessern.

 
Wenn Brown Brothers Harriman pessimistisch ist, setze ich mein Geld auf den Norden. Und die Societe Generale gibt einfach nach, ohne eine eigene Meinung zu haben.
margaret:

Die Ratingagentur Standard & Poor's änderte am Wochenende ihren Ausblick für italienische Schulden auf negativ. Da Italien die drittgrößte Volkswirtschaft in der Eurozone ist, kann die Möglichkeit einer Herabstufung seiner Kreditwürdigkeit nicht ignoriert werden. Auf diese Weise versuchen die Analysten, das Risiko einer Ansteckung durch die Schuldenkrise des Landes zu bewerten.

Die Experten von Brown Brothers Harriman sagen, dass sie zwar weitere Herabstufungen der Schuldenratings von Ländern der Euro-Peripherie in diesem Jahr erwarten, aber keinen ausreichenden Grund für eine Herabstufung der italienischen Schulden sehen. Die Ökonomen erklärten, dass die Verschuldung Italiens während der gesamten Krise hoch, aber stabil war, während die Verschuldung anderer europäischer Länder erheblich gestiegen ist. Laut BBH besteht das Risiko einer Herabstufung der Ratings von Belgien und Frankreich.

Die Analysten der Societe Generale sind pessimistischer, was die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls der europäischen Volkswirtschaften angeht. Ihrer Ansicht nach können wir kurzfristig die Möglichkeit einer Zahlungsunfähigkeit Griechenlands, Irlands oder Portugals nicht ausschließen, während für Spanien und Italien ein solches Risiko noch nicht besteht. Die Bank ist der Ansicht, dass sich die Situation in der Region erheblich verschlechtern könnte, wenn sich die Marktbedingungen für die Finanzierung der schuldengeplagten Länder der Eurozone nicht verbessern.

 
margaret:
Wo sind die Wellenjäger? Warum reden sie nicht miteinander?
Wozu brauchst du die Wellenleute, Margarita? Sie sind nur verwirrend, denn die Analytik im klassischen Sinne befindet sich in einer weiteren Phase des Umdenkens. IMHO:))
 

Und die Wave-Guys deuten auf einen Rückgang hin...

Hier ist die Markierung von ZetM


 
margaret:

Und die Wave-Guys deuten auf einen Rückgang hin...

Hier ist die Markierung von ZetM


Das ist umso unwahrscheinlicher. Weil es nicht offensichtlich ist. Wir müssen zuerst 1,5 testen - das ist psychologisch näher.
 
snail09:
Wozu brauchst du Waveformer, Margarita? Sie sind nur verwirrend, denn die Analytik im klassischen Sinne befindet sich in einer weiteren Phase des Umdenkens. IMHO:))
TA ist schon verwirrend... Wenn Island mit seinem Vulkan nicht wäre... Obama mit seinen Reisen durch die Eurozone (wegen der Krise und mit "Beileidsbekundungen") - wäre schon bei 1,44....
 
snail09:
Das ist umso unwahrscheinlicher. Weil es nicht offensichtlich ist. Wir müssen zuerst 1,5 testen, was psychologisch näher liegt.

Das werden Sie dem Euro sagen, wenn Sie fallen....