[Branche geschlossen!] EURUSD - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Episode 4) - Seite 278

 
andreika:

vielleicht nicht von der jetzigen Position aus, aber es sollte wieder aufwärts gehen. (Allerdings meine persönliche Meinung.)

Dazu muss den Bären erst einmal die Luft ausgehen ))))
 

Auch wenn das möglicherweise meine Einbildung ist....... Trends, Vorhersagen und Auswirkungen (Episode #4 )

Und ich bin so unsicher......Es gibt coolere Dinge hier ))))

 

Und wie viele arme DCs wird es heute geben )))))

 

verkaufte eine kleine Partie zu 1,32

obwohl keine.... 1,36 ist optimal.... Ich habe an der falschen Stelle gesucht)))

 

EUR/USD Analyse der aktuellen Situation

RES 4: $1,4496 Hoch vom 14. Juni RES 3: $1,4407 55-tägiger gleitender Durchschnitt RES 2: $1,4342 21-tägiger gleitender Durchschnitt RES 1: $1,4303 5-tägiger gleitender Durchschnitt Aktueller Kurs: $1,4148 SUP 1: $1,3971 Tief vom 23. Mai SUP 2: $1,3950 Bollinger-Grenze SUP 3: $1,3907 50%ige Erholung von der Rallye im Jahr 2011 SUP 4: $1.3818 Gleitender 200-Tage-Durchschnitt Gestern stieg der Euro/Dollar von der Tenkan-Linie auf den gleitenden 100-Tage-Durchschnitt und brach unter den gleitenden 55-, 5- und 21-Tage-Durchschnitt, wobei die beiden letztgenannten Kurven ein rückläufiges Kreuz bildeten und einen Widerstandsbereich zwischen 1,4303/42 $ markierten. Heute fiel der Euro vorübergehend unter den gleitenden 100-Tage-Durchschnitt, aber ein Signal wird der Tagesschluss unter dieser Kurve sein. Die Oszillatoren auf dem Tages-Chart bestätigen den Abwärtstrend des Preises, der nach der Bildung eines rückläufigen Crosse weiter abnimmt. Es sollte auch beachtet werden, dass der Euro/Dollar heute, nachdem er das bärische Flaggenpotenzial bei 1,4168 erreicht hatte, das sich vom 6. bis 14. Juni gebildet hatte, in den Abwärtskanal ging, der vom Hoch am 7. Juni (1,4695) ausging. Die Münze, die dem bärischen Sparschwein Gewicht verleiht, ist auch der Ausstieg des Paares aus der Ishimoku-Wolke nach unten. Der heutige Schlusskurs unter dem Bereich 1,4170/1,4152 (Unterstützungslinie aus dem Tief vom 10. Januar und dem gleitenden 100-Tage-Durchschnitt) wird die Position der Bären stärken. Die allgemeine Einschätzung der Situation bleibt unverändert, wenn man das Szenario der Fortsetzung des dritten Teils (Welle "C" oder Abwärtstrend) der Korrekturformation aus dem Kursanstieg 2011 mit dem Zielbereich von 1,3660-1,3710 betrachtet. Quelle: FinForce.ru

 

)))))

 
RekkeR:

Vieles hängt von Ihrem emotionalen Zustand ab, während Sie arbeiten

Und wenn Sie in Stimmung sind und die Minuten sich hinziehen, profitieren Sie wie Bienen Honig ))))
Am Ende des Tages ist es eine andere Geschichte!
 

Manchmal muss es schön sein , so zu schreiben: )))))

 

Warum sind alle so still... lasst uns pipsqueak ))))

Ich bin mir nicht sicher https://www.mql5. com/ru/forum/133593/page252#edit_form... nur ein Scherz... Ich mache nur Spaß... wenn jemand fragt, sollte man antworten oder ignorieren... aber man sollte keinen Blödsinn reden... HANDELN ist TRUDY und jeder will es vereinfachen... es ist unmöglich, alles zu wissen... .... DIE WAHRHEIT WIRD IN EINEM STREIT GEBOREN )))) DANK AN ALLE, DIE MICH UNTERSTÜTZEN ))))

 
Evgen157:

Warum sind alle so still ... lasst uns pipsqueak)))

Investieren ))))