Gunn, Astromechanik. Prognosen, Diskussion - Seite 109

 

Nein, das ist schon in Ordnung, Majestät. Schauen Sie sich den Zeitpunkt der Veröffentlichung der Prognose an. Selbst wenn wir die falsche Forenzeit berücksichtigen (drei Stunden Verzögerung von der msk), ist es 12:22 Uhr msk.

Dieses Szenario ist bereits wieder aufgehoben, da der Wechselkurs deutlich über 1,3670 gestiegen ist.

 

Auch wenn der Kurs aus dem Abwärtskanal herausgefallen ist, so scheint mir doch, dass die Abwärtsbewegung noch nicht beendet ist und der Euro unter 1,3400 fallen wird. Hätte der Wochenschluss bei ~1,3360 - 1,3340 gelegen, wäre dies ein logisches Muster gewesen, sowohl in Bezug auf den Preis (0,81% Fibo der Welle "a") als auch auf die Zeit (21 Tage * 0,618 = 11 Tage). Aber weder durch den Preis noch durch die Zeit ist das Modell nicht abgeschlossen, so dass ein weiterer Rückgang mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich ist.

Hochachtungsvoll, Alexander.


 
Avva, Ihre Beiträge sind eher für den Thread der Wellenanalyse-Enthusiasten geeignet.
 
Mathemat:
Avva, deine Beiträge sind eher für den Thread der Wellenanalyse-Liebhaber geeignet.

Hallo. Preis und Zeit sind untrennbar miteinander verbunden, daher wäre es meiner Meinung nach falsch, sie zu trennen. Wenn in diesem Thread die Zeit und nicht die nackten Wellen für die Vorhersagen herangezogen werden, dann freue ich mich für die "Wellenanalyse-Fans". Wie auch immer, wenn Sie meinen, dass meine Vorhersagen unangebracht sind, können Sie sie jederzeit löschen.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.

 

Ich halte mich vorerst an die Tabelle. Es ist möglich, dass der Rückgang bis zum 17.11. andauern wird, das zweite Datum ist der 22.11. Wenn der Kurs am 17.11. unter ~1,3400 liegen wird, ist eine Marktumkehr möglich.

/Der vorgeschlagene Text wurde gelöscht. Dies ist kein Geschäft, sondern ein technisches Forum - Mathematik/.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.


 
mixon777 hat sich irgendwo verirrt..........muss ein Flugzeug gekauft haben......
 

Das erste Ziel ist bereits erreicht. Welle (c) = (a) * 0, 618. Aber es ist noch Zeit, und es gibt ein zweites Ziel ~ 1,3200 ((c) = (a)). Mal sehen, was der morgige Tag bringen wird.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.

 
degsvel:
mixon777 hat sich irgendwo verirrt..........muss ein Flugzeug gekauft haben......

der Hamster wurde leider verbannt...
 

Lassen Sie uns rekapitulieren. Der Wert von 17,11 war wie erwartet niedrig. Wahrscheinlich hat das Wachstum begonnen, was durch das "Morning Star"-Kerzenumkehrmuster bestätigt wird. Annullierung dieser Vorhersage wird die Abfahrt des Preises unter 1,3450 sein. Das Wachstum auf das Niveau von 1,4220 ist möglich.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.


 

Bislang hat sich das Datum des 17.11. vollständig ausgearbeitet, aber aufgrund der Dynamik, oder besser gesagt, ihrer Abwesenheit, können wir davon ausgehen, dass der Fall noch nicht vorbei ist und die Welle"b" eine komplexere Form annimmt. Da diese Woche aufgrund der Feiertage in den USA und des Fehlens wichtiger Entscheidungen in den USA und der EU kurz ist, ist es wahrscheinlich, dass sich der Markt bis zum 02.12. in einer engen Spanne bewegen wird. Doch angesichts der bevorstehenden Neujahrsfeiertage und des Ausscheidens der großen Anbieter besteht kaum eine Chance, dass sich der Markt erholt. Der Markt wird wahrscheinlich dünn und scharf sein, mit ein sanfter Rückgang des Euro, aber es wird von den Chinesen und den Amerikanern abhängen, wie sehr sie von einem solchen Kurs profitieren. Je nachdem, wie tief der Euro fällt, ist ein kleinerer oder größerer Pullback in der C-Welle möglich. Alle Daten sind in Betrieb, solange der Preis unter dem Niveau - 1,4550 liegt.

Mit freundlichen Grüßen, Alexander.