[Archiv! - Seite 59

 
Nibbler:

Ihre Prioritäten haben sich verschoben. Nicht Menschen für Ideen, sondern Ideen für Menschen.

versuchen, das Gesetz von Angebot und Nachfrage zu verstehen...

Es ist auch deine Schuld! Zeig nicht mit dem Finger...

 

Solarkraftwerk. 900 W. Preis 250 t.r.

 
Integer:
Ein Daisy-Chain-Wasserkraftwerk


EIN WIRBELNDER HEPPP

Radio 1960 Nr.1

Es ist möglich, ländliche Radiosender, Schulen, Krankenhäuser und Bibliotheken in nicht elektrifizierten Gebieten mit einem einfachen Wasserkraftwerk zu versorgen, dessen Bau pro Kilowatt Leistung billiger ist als alle bestehenden Kraftwerke. Die in diesem Artikel beschriebenen Wasserkraftwerke benötigen keinen Staudamm und können an Flüssen mit einer Tiefe von mehr als 25 cm und einer Fließgeschwindigkeit von mehr als 1 m/sec installiert werden.

Das ist eine wunderbare Sache. Es ist 50 Jahre her...

 
Nibbler:

PIRRELAND HEPP

...

Eine wunderbare Sache. Es ist 50 Jahre her...

Es ist immer noch da. Es werden kleine Windturbinen und Solarturbinen angeboten, aber darüber wird geschwiegen.

 

...und zur Abrundung des Berichts ein Tretkraftwerk:

Mit dem bezaubernden Namen "Power Plus Gazelle".

 
rustein:

versuchen, das Gesetz von Angebot und Nachfrage zu verstehen...

Es ist auch deine Schuld! Zeig nicht mit dem Finger...


Siehe dort "The Spirit of the Times" über "Angebot und Nachfrage", wie sie für was und von wem gebildet wird.
 
Integer:

...und zur Abrundung des Berichts ein Tretkraftwerk:

Mit dem bezaubernden Namen "Power Plus Gazelle".

Super! )
 
moskitman:

Nun zur Sache: Kohlenwasserstoffe als Energiequelle sind dem Ökosystem des Planeten Erde fremd, sowohl der Stoff selbst als auch die Produkte seiner Verbrennung. Ich hoffe, es wird niemand widersprechen. Der Kern des ökologischen Problems ist die enge Verflechtung des Erdöls und seiner Derivate mit der Weltwirtschaft. Die Machthaber werden auf lange Zeit keine Alternative dulden.

Leider wurde Russisch in der Schule nicht unterrichtet.

Die Diskussion dreht sich nicht um Kohlenwasserstoffe, sondern um Elektrizität.

 
Производство электроэнергии На 2000 г.
Thermische Kraftwerke (TPPs)67%; 582,4 Milliarden kWh
Wasserkraftwerke (Hydroelectric plants)19%; 164,4 Milliarden kWh
Kernkraftwerke (KKWs)15%; 128,9 Milliarden kWh
Grund der Beschwerde: