WAS IST, WENN ES SIE GIBT? - Seite 13

 
sergeev:


Aber es ist schon komisch.

Sie gehen in das englische Forum und es ist ruhig. Alle Themen stehen im Kontext des Forums. Es gibt keinen Müll, keine Überflutung, es gibt eine Frage und eine Antwort.

Sie gehen in das russische Forum . Hier gibt es Philosophie, und was BTCs Bastarde sind, und was nach dem Ende der Welt passieren wird, wenn der Gral bricht. Und die Form der Zeit, und Spielzeug und Puzzles. Und wenn Sie Abfall entsorgen wollen, sind alle zuerst an der Reihe.

Aber die russische Seele ist doch sehr breit. :)))

Und so wie ich es verstanden habe, können öffentliche Moderatoren nur hier auftreten, um die besonders Gewalttätigen zu beruhigen... :))

:)
 
atik:
Ich möchte Sie bitten, ein MA-Händler zu werden, wenn Sie mit MA-Indikatoren handeln wollen!


Ich will mich nicht mit Ihnen streiten, aber ich werde mich noch einmal damit befassen. Ich denke, der Themenstarter wird an der Beantwortung meiner Fragen interessiert sein, er hat bereits ein Thema über die Nutzlosigkeit von TA erstellt:

1.Was ist ein gleitender Durchschnitt mit einer Periode von 1440 auf M1?

ZS: vor nicht allzu langer Zeit konnten wir uns mit einem lieben Moderator im persönlichen Briefwechsel nicht einigen, was es bedeutet

2. Was können MAs für den Devisenhandel tun? (50% der Indikatoren auf MA)

3. Warum glauben ALLE Anfänger, dass der Handel mit MA positive Ergebnisse bringen kann?

4. Warum kann bei einer solchen Fülle von Indikatoren im öffentlichen Bereich niemand kontinuierlich einen Gewinn erzielen?

 

Also, 'ein Stab wurde aus dem Reaktor herausgedrückt'. Lassen Sie uns den Begriff definieren. Ein idealer Gral ist ein Gral, der überhaupt keineVerlustgeschäftemacht.

Die mathematische Wahrscheinlichkeit für das Vorhandensein des idealen Grals ist umso geringer, je höher die Anzahl der Geschäfte ist, die er abschließen muss. Außerdem ist die Abhängigkeit hier geometrisch (geometrische Progression). Die Wahrscheinlichkeit einer Serie von 2 positiven Abschlüssen liegt beispielsweise bei 0,25, während die Wahrscheinlichkeit einer Serie von 20 positiven Abschlüssen nahe bei 0,000001 liegt. Die Existenz eines idealen Grals ist also höchst unwahrscheinlich. (Anmerkung: In Zukunft werden wir davon ausgehen, dass der Gewinn des einen Geschäfts gleich dem Verlust des anderen ist).

Fortsetzung des Banketts - nach dem Kater ........

 
Svinozavr:
Traurig. Na ja... ein halbes Prozent wüsste, wovon ich auf der ersten Seite spreche.

Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, nachzuschlagen, was Sie auf der ersten Seite geschrieben haben und was alle anderen nicht verstehen werden:

Sprechen Sie über mich? ;)

Alles - existiert. Es gibt nichts zu besprechen...

Mit einer solchen Aussage sind Sie noch cooler als alle AEN-Mitglieder.

Nun, auf die Entropie! - sagte Grun und trank sofort.

===

Hey, Leute. Wie meinen Sie das? Ich meine die Feiertage. // Man könnte meinen, du wärst im FRRF

Ich möchte mit Ihnen auf die Entropie anstoßen.

Lassen Sie mich erklären: Ich bin sehr wählerisch, was meine Saufkumpanen angeht...

Nun, ich kann allein auf die Entropie trinken...

 

Richie, hast du deinen Anfangsthread überhaupt noch einmal gelesen?

Die Frage wurde gestellt - Es gibt also einen Gral, den EA, "den Raum der Möglichkeiten für nachfolgende Ereignisse", was ist das?


Und Sie geben Definitionen von Gralen, was soll dieser Zirkus?

 
sergeev:
Dies ist erst der Anfang.
 

Sie haben bereits entschieden, was der Gral ist, und machen sich nicht die Mühe, ihn zu definieren. BAC interessiert sich für den Optionsraum, nachdem es dessen Existenz entdeckt hat.

 
es gibt also einen Gral... es läuft und läuft ... aber wo? die dts werden geschlossen, wenn sie da sind (alle) .... !
 
Richie:

Also, 'ein Stab wurde aus dem Reaktor herausgedrückt'. Lassen Sie uns den Begriff definieren. Der ideale Gral ist ein Gral, der überhaupt keineVerlustgeschäftemacht.

Die mathematische Wahrscheinlichkeit für das Vorhandensein des idealen Grals ist um so geringer, je höher die Anzahl der von ihm zu erbringenden Leistungen ist. Außerdem ist die Abhängigkeit hier geometrisch (geometrische Progression). Die Wahrscheinlichkeit einer Serie von 2 positiven Abschlüssen liegt beispielsweise bei 0,25, während die Wahrscheinlichkeit einer Serie von 20 positiven Abschlüssen nahe bei 0,000001 liegt. Die Existenz eines idealen Grals ist also höchst unwahrscheinlich. (Anmerkung: Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass der Gewinn des einen Geschäfts gleich dem Verlust des anderen ist).


Das ist nicht die richtige Wendung, imho ist der Gral, mit hoher Wahrscheinlichkeit den zukünftigen Verlauf der Ereignisse anzunehmen, mein Lieblingsthread zu diesem Thema: https://www.mql5.com/ru/forum/125310, da hat sich der Mann unter dem Pfiff der Tauklauen, egal wer es leugnete, an die Nase gefasst und ist weggegangen.

Nun, mathematisch gesehen gibt es nur eine Formel: Es ist eine Gleichgewichtskurve, nicht einmal ein Gleichgewicht, sondern genau das Gleichgewicht, denn die Gewinnfeststellung ist genauso wichtig wie ein gutes MM.

 
sergeev: Sie haben bereits entschieden, was ein Gral ist und wie zum Teufel er definiert ist. BAC interessiert sich für den Raum der Varianten nach der Existenz.

Man braucht Definitionen, sonst geht es nicht. Ich habe mich entschieden, aber einige Mitglieder dieses Forums anscheinend noch nicht. Ich stelle klar, dass es hier nicht um den idealen Gral geht, sondern um den nicht-idealen Gral. Und die Möglichkeit ihrer Existenz ist "ziemlich wahrscheinlich".

Grund der Beschwerde: