Spread-Handel in Meta Trader - Seite 198

 
leonid553:

Ein weiteres interessantes Signal für einen Arbitrageeinstieg wurde gefunden. Verkaufen Sie den Kupfer-Silber-Spread:
VERKAUFEN Sie HGG2 - KAUFEN Sie SIH2 = 2^1
Die Kurslinien sind hier auseinander gelaufen und werden sich annähern. Und die Linie des Spread-Indikators ist nach oben gewichen und scheint sich auf eine Umkehr nach unten vorzubereiten:



Wir werden sehen, wie es hier am Montag endet! Viel Glück an alle!


Ich bin heute zu spät aufgestanden und habe mich deshalb zu spät gemeldet. Nichtsdestotrotz habe ich jetzt Positionen mit Gesamtgewinn geschlossen. Wirklich winzig....

Idealerweise hätte ich den Spread am Freitag vor Handelsschluss eingeben sollen. Aber ich habe es verpasst - ich habe dieses Signal zu spät bemerkt!

 
leonid553: 31 ЯНВ.

Ab Ende Januar soll der Sojabohnen-Spread gekauft werden: ZSK2 kaufen - ZMK2 (Mehlbohnen) verkaufen. Um den Spread ausgewogener zu gestalten m das Risiko zu reduzieren - verwende ich hier, in MT4 nicht das Umtauschverhältnis von 1:1, sondern nehme ZSK2-ZMK2=2^3!
Die folgende Abbildung zeigt eine detailliertere Darstellung der mehrjährigen saisonalen Trends (1-2-3-5-8-12) für das angegebene Verhältnis der Positionsgrößen. Hier können wir deutlich sehen, dass wir den Kauf dieses Soja-Spreads besser in 2 Phasen aufteilen sollten:
Die erste Phase ist der morgige Kauf vor dem 12. Februar. Und die zweite Etappe - der Kauf vom 22. Februar bis etwa zum 5. März!


Diesen Spread jetzt mit Gewinn geschlossen! Da die Saisonalität endet, hat sich neben dem durchschnittlichen langfristigen Gewinn der ersten Februarhälfte, dieser Spread bereits ausgezahlt:



Es bleibt zu bedauern, dass ich geizig war und mit kleinen Beträgen auf diesen Spread eingegangen bin!
Nun warten wir auf den 22. Februar und werden erneut die Situation für einen weiteren saisonalen Kauf des ZS-ZM=2^3 Spreads bewerten!

 
даleonid553: 1 февраля

Übrigens: Seit heute sind auf der Startseite der MRSI-Website die saisonalen Neuzugänge frei zugänglich:

Sojabohnenöl kaufen und ...... http://www.mrci.com/web/index.php

Für detaillierte Statistiken - klicken Sie auf eine der Grafiken und warten Sie 10-15 Sekunden, bis die detaillierte Tabelle geladen ist!

Nicht wirklich zum Thema. Aber da es hier eine Ankündigung gab, sollten wir einen Punkt setzen! Sojaöl hat sich in der Saisonalität der ersten Februarhälfte (erster Pfeil) sehr anständig geschlagen! Da nun aber eine Korrektur bevorsteht (die bereits in der Nacht begonnen hat), ist es sinnvoll, die Ölkäufe vorübergehend einzustellen und nach dem 18. und 20. Februar wieder aufzunehmen, je nach Lage der Dinge:

Die aktuelle Situation für ZL-Öl ist in der nachstehenden Grafik dargestellt. Der Kurs durchbrach die unterstützende Trendlinie und ist eindeutig auf eine weitere Korrektur oder Seitwärtsbewegung eingestellt:

 

===========

Eine Arbitrage-Situation ist beim Silber-Gold-Spread entstanden, XAGUSD - XAUUSD = 1^2

Warten Sie, bis die Kurslinien konvergieren (das Dreieck dreht sich seitwärts nach rechts) und kaufen Sie den Spread: BUY SIH2 - SELL GCJ2 = 1^2

Viel Glück für alle!

 
leonid553:

Beim Silber-Gold-Spread ist eine Arbitrage-Situation entstanden, XAGUSD - XAUUSD = 1^2. Warten Sie, bis die Kurslinien konvergieren (das Dreieck dreht sich seitwärts nach rechts) und kaufen Sie den Spread: BUY SIH2 - SELL GCJ2 = 1^2 . Viel Glück für alle!


Die Preislinien haben sich fast angenähert! Und die Spread-Linie hat die obere Grenze des Kanals erreicht (na ja, fast!). Ich schließe die Positionen mit einem kleinen Gesamtgewinn, - wie erwartet!

Herzlichen Glückwunsch an alle, die von der Empfehlung Gebrauch gemacht haben!

 
leonid553:


Die Preislinien haben sich praktisch angenähert! Und die Spread-Linie hat die obere Grenze des Kanals erreicht (na ja, fast!). Ich schließe die Positionen mit einem kleinen Gesamtgewinn, - wie erwartet!

Herzlichen Glückwunsch an alle, die von der Empfehlung Gebrauch gemacht haben!


Hallo, Leonid - ich habe bei Broco nachgeschaut - noch keine Verträge mit einem so langen Liefermonat... Ich nutze also nicht alle Möglichkeiten, auch nicht die, die Sie vorgeschlagen haben.

Von Optionen... Solange ich mit ihnen im Demomodus handele, ist es ein bisschen unangenehm, ihr Support-Team um Angebote für Monate wie J-April zu bitten...

Vielleicht kommen Sie dann hierher , um Ansätze für den Handel mit Spreads zu testen, während Sie in Demo - Optionen ... Empfehlen... Ich danke Ihnen.

 

Guten Tag.

Sie hätten schon vor langer Zeit über dieses Problem schreiben sollen. Das Problem ist in ein paar Minuten gelöst. Bei einer einfachen Demo gibt es wirklich nur kurzfristige (oft illiquide) Verträge. Eröffnen Sie jetzt ein neues Demokonto, aber setzen Sie den Server auf "Contest" (einen der beiden). Dort gibt es mindestens 2-3 Verträge für jedes Instrument!

Im Übrigen. Der Orangensaft-Spread ist jetzt bis zum 25. und 26. Februar eine mögliche Kaufoption:

Hier ist die saisonale Streuungstabelle:

Ja, und einzeln dreht sich der Saft jetzt um - Sie können es in der obigen Grafik deutlich sehen. Der Abwärtstrend bei der Saisonalität dürfte bis Ende Februar in einen Aufwärtstrend übergehen (der JO-Saft-Handel beginnt um 17 Uhr Moskauer Zeit):

 
leonid553:

Sie hätten schon vor langer Zeit über dieses Problem schreiben sollen. Das Problem ist in ein paar Minuten gelöst. Bei einer einfachen Demo gibt es eigentlich nur kurzfristige (oft illiquide) Verträge. Eröffnen Sie jetzt ein neues Demokonto, aber setzen Sie den Server auf "Contest" (einen der beiden). Dort gibt es mindestens 2-3 Verträge für jedes Instrument!

Im Übrigen. Der Orangensaftaufstrich kann jetzt bis zum 25. Februar gekauft werden:

Hier ist die saisonale Streuungstabelle:

Ja, und der Single-Saft kehrt sich jetzt um - das kann man deutlich auf dem Chart sehen. Der saisonale Aufwärtstrend dürfte bis Ende Februar in einen Aufwärtstrend übergehen (der JO-Saft-Handel beginnt um 17 Uhr Moskauer Zeit):


Oh! Danke, Leonid (ich dachte, wir würden uns mit Vornamen anreden). Ich tue es. Ich bin dabei, es herauszufinden.
 

Alles erledigt. Ich danke Ihnen, Leonid.

Könnten Sie mir bitte die Parameter des Indikators mit einem Screenshot oder einer Beschreibung zeigen - mein Indikator weigert sich, Kanäle zu zeichnen...

Und wie ist das Verhältnis der offenen Volumen... Wenn Sie es nicht angeben, ist es dann standardmäßig 1:1?

 

Richtig - auf "Du" - gemerkt!

Ja, - Kalenderspreads (d.h. für verschiedene Kontrakte desselben Instruments) werden immer 1:1 genommen (und EquityScale = FALSE für Kalenderspreads).

Kanalbreite ( Env.Show = true; // Show Env.

ausgewählt durch den Parameter Env.Dev // Umgebungsabweichung in Prozenten

Laden Sie den Spread-Indikator auf den Ticker-Chart #I (und der Price Line Ind. wird hier überhaupt nicht benötigt):

Grund der Beschwerde: