Ist es möglich, eine VERLÄSSLICHE Bilanzierung der aggregierten Positionsstruktur im MT5 zu implementieren? - Seite 9

 
HideYourRichess >> :

Eben, niemand wird sich ändern. Außerdem wird die "Börse" oder "Bank" kommen und sagen: "Macht einen Überblick über die Prozesse, wie wir sie haben, und schreibt uns eine Software, die sie umsetzt - "wie sie ist". Und nicht einen einzigen Schritt zur Seite. Deshalb schreibe ich, dass "Sie nicht können". Obwohl, im Großen und Ganzen können Sie". Aber es muss eine "Bank" oder "Börse" sein, sie sollten es wollen - nicht Programmierer.

Das werden sie natürlich nicht. Und das nicht aus Faulheit. Stellen Sie sich vor, was dann z.B. der Börsenumsatz pro Tag widerspiegeln wird. Ja, und andere Indikatoren werden Schwachsinn sein. Jetzt werden sie ihr Bestes tun, um die Fantasien einiger Leute zu befriedigen.))) Sie wollen ihren Schwachsinn auf Exchange-Servern hosten. Wie, Leute, haltet ein Spiegelbild meiner widersprüchlichen Natur, denn ich selbst kann die Komplexität meines vielpersönlichen Verhaltens nicht sortieren, ihr zählt einfach für mich, was von diesem Unsinn im trockenen Sediment herausfällt. Sie müssen auch das ignorieren und es für mich senden, aber ich bin ein verdammter Kunde, der immer Recht hat, selbst wenn er wahnhaft ist.

 
getch >> :

Leute, schaut euch noch einmal an, wie das bei Dukascopy gemacht wird, das von Schweizer Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft wird. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften kümmern sich nicht um den DB der virtuellen Positionen, ebenso wenig wie der Makler sich darum kümmert, ob der DB vorhanden ist oder nicht. Wenn Sie die Datenbank lokal speichern, haben Sie dann einen Anspruch darauf? Und wenn der Makler Ihnen erlaubt, die Datenbank zu speichern - wird es dann Ansprüche gegen ihn geben? Es handelt sich um eine technische Dienstleistung, die für die Kunden des Brokers aufgrund der Bequemlichkeit und der Zuverlässigkeit der Buchführung über die aggregierte Positionsstruktur attraktiv ist.

Diskussionen darüber, wie es nach Meinung der "Banken" sein sollte, mit Vertretern der "Banken" selbst - natürlich russisch, nicht schweizerisch - finden in verschiedenen Foren statt. Was gibt es da zu streiten. Übrigens kann man dort auch sehen, warum sie, die "Banken", z.B. mt4 nicht wollen. Ganz einfach, weil sie es nicht mögen, loco und so weiter, im Hinblick auf die rechtlichen Anforderungen für sie.

 
Integer писал(а) >>
Meine Herren, hat schon einmal jemand ein Terminal gesehen, bei dem der Händler nur die Gesamtposition sieht?

Haben Sie etwas anderes als MT4 gesehen?

 
HideYourRichess >> :

In mehreren Foren wird mit Vertretern der "Banken" selbst - natürlich Russen, nicht Schweizer - darüber diskutiert, wie die "Banken" es sich vorstellen. Was gibt es da zu streiten.

Die DB auf dem Handelsserver des Brokers ist lediglich eine rudimentäre Funktion der technischen Abteilung des Brokers. Diese Funktionalität und ihre Unterstützung werden dem Makler zusammen mit der erworbenen Handelssoftware geliefert. Ob der Makler eine DB hat oder nicht, beeinflusst seine Arbeit in keiner Weise!

 

In der Filiale gibt es nur zwei Arten von Nachrichten:

- Von Pro-Programmierern, die etwas Vernünftiges über das Problem schreiben und Lösungen vorschlagen;

- von Händlern, die das technische Problem natürlich nicht sehen. Deshalb philosophieren und flunkern sie.

Liebe Kaufleute, ich bitte Sie, wenn Sie die im Titel des Themas genannte technische Antwort sehen, sich zu melden. Wenn nicht, tun Sie es nicht.

P.S. Ich schließe nicht aus, dass es nach diesem Beitrag eine Flut von "Ich will und werde sein!

 
getch >> :

Die DB auf dem Handelsserver des Brokers, dies ist eine rein rudimentäre Funktionalität der technischen Abteilung des Brokers. Diese Funktionalität und ihre Unterstützung werden dem Makler zusammen mit der erworbenen Handelssoftware geliefert. Ob es eine DB beim Makler gibt oder nicht, das sagt nichts über seine Arbeit aus!

Nun, die Situation ist wie folgt. Eine sehr grobe, um die Prinzipien zu demonstrieren. Die Bank sagt zu den Quoten, geben Sie uns eine Software, die die gleiche wäre wie jetzt, aber dass es wie mt sein würde. Quoten, aber wie, was, Mt4 wird nicht tun? Sie sagten: - Nein, das macht nichts, sie können uns bei den Kiemen packen, es hatte etwas anderes zu tun. Quoten, - okay, machen wir's, - sag ihnen wie. Die Banken - lasst es uns so machen, schaut euch unseren Weg an. Sie sahen aus, als ob sie es tun wollten. Stellen Sie sich vor, Sie kommen zur Quotenbank, und die sagen - wir haben alles gemacht, aber aus lauter Herzensgüte etwas dazugeschrieben, so dass nicht nur Sie cool waren, sondern auch ein paar Loker aus dem Forum - dass die das gleiche freundliche Wort über uns haben würden. Was die Banken dazu sagen werden, ist nicht schwer zu erraten. Sehr grob, aber das war's dann auch schon, allgemein gesprochen.


Übrigens sind alle Zufälle zufällig und die Ereignisse sind erfunden.


Und die Lösungswege sind hier bereits aufgezeigt. Das Kommentarfeld und das Expertenfeld, sowie hausgemachte Funktionen mit dem Zauberwort pseudo-mejic. Oder zwei oder drei oder vier Konten.

 

Oh, verdammt noch mal!

Die von Ihnen gewünschte Positionsstruktur ist für einen Berater, der Transaktionsentscheidungen nicht auf der Grundlage des aktuellen Kontostandes und des Portfolios trifft, sondern auf der Grundlage seiner eigenen internen Macken. Das ist eine fehlerhafte Logik, die NICHTS mit der Realität zu tun hat (Geld und Positionen). Dann bemühen Sie sich, darüber nachzudenken.

Alles, was ein Berater wissen muss, wenn er eingeschaltet ist, ist nicht seine Geschichte, sondern seine Bilanz und sein Portfolio. Das war's.

 
Svinozavr писал(а) >>

Natürlich wird er das nicht tun. Und das nicht aus Faulheit. Stellen Sie sich vor, was dann z.B. der Börsenumsatz pro Tag widerspiegeln würde. Ja, und andere Indikatoren werden Schwachsinn sein. Jetzt werden sie ihr Bestes tun, um die Fantasien einiger Leute zu befriedigen.))) Sie wollen ihren Schwachsinn auf Exchange-Servern hosten. Wie, Leute, haltet ein Spiegelbild meiner widersprüchlichen Natur, denn ich selbst kann die Komplexität meines vielpersönlichen Verhaltens nicht sortieren, ihr zählt einfach für mich, was von diesem Unsinn im trockenen Sediment herausfällt. Natürlich müssen Sie Ihre Zahlen außer Acht lassen und sie für mich übersetzen, aber ich bin ein verdammter Kunde, der immer Recht hat, selbst wenn er im Delirium ist.

Ja, es ist durchaus möglich, Aufträge über die Börse zu erteilen, sie in den Wettmarkt einzustellen, ein Depot zu führen usw. Und gleichzeitig wird die Client-Broker-Verbindung im MT4-Stil sein. Und es ist sogar möglich, virtuelle Verlosungen durchzuführen. Das einzige Problem ist die teilweise Ausführung. Was sich ändert, ist lediglich das interne Format der Datenbank und die Schnittstelle zum Benutzer. Dies hat natürlich keinen Einfluss auf die Wechselkurse usw. Darüber hinaus können wir, wenn der Kunde es wünscht, z.B. Aufträge im MT4-Stil und an der Standardbörse parallel führen.

 
getch >> :

Lesen Sie ein wenig weiter, dann wird das Problem vielleicht klarer.

Ich habe es gelesen. Ich wüsste nicht, warum das nicht passen sollte.

Zum Beispiel die Situation auf Seite 4. 4 mit dem Einschlafen und dem Abschalten des EAs - wir schließen die Position, löschen die ausstehenden Positionen des EAs und gehen zur Seite, da wir wissen, dass der EA, selbst wenn wir ihn neu starten, denkt, dass er keine offenen Positionen hat.

Vielleicht verstehe ich etwas nicht, dann sagen Sie es mir deutlich, geben Sie mir ein Beispiel.

Wie auch immer - wenn es ein Problem gibt, muss es irgendwie gelöst werden.

 
Svinozavr >> :

Oh, verdammt noch mal!

Die von Ihnen gewünschte Positionsstruktur ist für einen Berater, der Transaktionsentscheidungen nicht auf der Grundlage des aktuellen Kontostandes und des Portfolios trifft, sondern auf der Grundlage seiner eigenen internen Macken. Das ist eine fehlerhafte Logik, die NICHTS mit der Realität zu tun hat (Geld und Positionen). Dann bemühen Sie sich, darüber nachzudenken.

Alles, was ein Berater wissen muss, wenn er eingeschaltet ist, ist nicht seine Geschichte, sondern seine Bilanz und sein Portfolio. Alles.

Nach dem ersten Einschalten ist diese Information ausreichend. Nach einem Neustart ist das nicht der Fall.

Grund der Beschwerde: