Wellenanalyse - Seite 26

 
HideYourRichess писал(а) >>

Öffnen Sie die Karte.

Und? Wo ist der 17-Jahres-Zyklus?

Ja, Fourier trifft nicht zu, aber die darauf basierende Erklärung ist in Ordnung. Gibt es hier nicht irgendeine logische Ungereimtheit?

Was den zweiten Weg betrifft, so ist er überhaupt nicht klar.

Der Höchststand im Juli 1990 lag bei 3024,3, der Tiefststand im Oktober 1990 bei 2344,3. Der Rückgang betrug 2344,3/3024,3-1 ~22,5%. Vor 17 Jahren, im Jahr 1975, fiel er wie dieses Mal um 50%.

Der 17. Wachstumszyklus ist sehr deutlich zu erkennen.

 

Ich werde auch passen. Es gibt keine Kriterien - und es scheint auch keine zu geben. Sie können alles mit Ihren Augen sehen...

 
sak120 >> :

Der Höchststand im Juli 1990 lag bei 3024,3, der Tiefststand im Oktober 1990 bei 2344,3. Der Rückgang betrug 2344,3/3024,3-1 ~22,5 %. Vor 17 Jahren, im Jahr 1975, lag er um 50 % niedriger als jetzt.

Der 17. Wachstumszyklus ist sehr deutlich zu erkennen.

Auf dem Schaubild ist kein Rückgang um 22 % im Jahr 1990 zu sehen, schauen Sie genau hin.


Aber in den Jahren 87-88 war etwas los, genau 20 %.


Also, von 1999 bis 2003 (ungefähr) - es war kein Rückgang, sondern das weitere Wachstum während 3-5 Jahren - wie passt das zu Ihrer 17-Jahres-Theorie?

 
HideYourRichess писал(а) >>

Das Schaubild zeigt keinen Rückgang von 22 % im Jahr 1990, schauen Sie genau hin.

Aber im Jahr 88 war etwas los.

Ich habe Ihnen die genauen Zahlen genannt, sie stammen von Alpari, ich werde Ihnen den Screenshot zeigen.

 
Nun, ich habe mir einige Bilder auf der rbc angesehen. Wer wird also die Daten bei Doe Jones selbst abfragen?
 
HideYourRichess писал(а) >>

Und von 1999 bis 2003 (ungefähr) - das war kein Rückgang? Und ein weiterer Anstieg über 3-5 Jahre - wie passt das in Ihre schlanke 17-Jahre-Theorie?

Das ist nicht meine Theorie.

Zyklen sind anders, darum geht es im Wirtschaftsteil, es gab einen Aufruf, sich an Kondratieff zu erinnern - es ist ein Superzyklus, er endet bald in den 40ern und es wird ein totaler W....

 
sak120 >> :

Zyklen sind anders, damit beschäftigt sich der Wirtschaftsteil, es gab einen Aufruf, sich an Kondratieff zu erinnern - es ist ein Superzyklus, er wird in den 40er Jahren enden und es wird ein totaler B....

Ich habe nichts angefordert. Ihr Fanatiker seid es, die sich mit Beschwörungen, Appellen und Beschwörungsformeln hervortun. Ich, ein stumpfer und konkreter Praktiker der TA, kann keine solche religiöse Ekstase haben. Leider.

 
HideYourRichess >> :
Nun, ich habe mir einige Bilder auf rbc angesehen. Wer wird also die Daten bei Dow Jones selbst abfragen?

http://finance.yahoo.com/q/hp?s=^DJI&a=09&b=1&c=1928&d=08&e=27&f=2009&g=m&z=66&y=198

hier sind sie....

 
Choomazik >> :

http://finance.yahoo.com/q/hp?s=^DJI&a=09&b=1&c=1928&d=08&e=27&f=2009&g=m&z=66&y=198

hier sind sie....


Ich weiß, wo sie sind. :)




Ich sehe hier auch keine Krise, 90 Jahre lang. Das Schaubild ist übrigens auf Tage bezogen - kein Schummeln.

 
sak120 >> :

Dies ist nicht meine Theorie.

Zyklen sind anders, damit beschäftigt sich der Wirtschaftsteil, es gab einen Aufruf, sich an Kondratieff zu erinnern - es ist ein Superzyklus, er wird in den 40er Jahren enden und es wird ein totaler B....

OK, diese Theorie haben Sie sich nicht selbst ausgedacht, sondern ein netter Onkel hat sie Ihnen verraten.


Ich habe wieder berechtigte Zweifel an diesen Kondratieff-Zyklen. Ich möchte sie sozusagen persönlich sehen, aber ich kann nicht.