EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 1) - Seite 464

 
Noterday писал(а) >>
Der Markt schaut kaum auf die Zahlen))) Ich habe meine Meinung bereits oben dargelegt. Auf dem Tages-Chart kann es zu einer Divergenz kommen (darum geht es) und damit zu einem neuen Hoch. Allerdings, wenn der Markt dreht sich innerhalb der Spanne von 1,4920-1,4820 werden wir nach unten gehen, aber nicht so schnell wie das neue High und die Divergenz :)

Und wer schaut schon hin, es ist eine kalkulierte

 
Galina писал(а) >>

Ich sehe nun, dass 1,4668 die erste Möglichkeit ist, die Woche zu beenden, was aber unwahrscheinlich ist.

Und dann ist da noch 1,4642 - das ist nicht ganz richtig... vielleicht 1,4628 oder so ähnlich.

Letzteres scheint mir angemessener zu sein.

Galina, woher stammen diese Zahlen?

Suche ich an der falschen Stelle?

 
Galina писал(а) >>

Ich sehe nun, dass 1,4668 die erste Möglichkeit ist, die Woche zu beenden, was aber unwahrscheinlich ist.

Und dann ist da noch 1,4642 - das ist nicht ganz richtig... vielleicht 1,4628 oder so ähnlich.

Letzteres scheint mir angemessener zu sein.

1,46-1,465 ist das Ziel, das ich für heute und den PN habe. Nachdem eine Unterstützungslinie durchbrochen wurde (die blaue auf dem Diagramm 2 unten), wird die zweite gehalten werden, außerdem wird eine gute Divergenz auf dem MASD auf n4 erscheinen, sowie der 4.

Ich weiß nicht, welche Kräfte den Euro noch weiter nach unten treiben können. Wer es sehen kann, sollte es sich ansehen.

Der DXY befindet sich auch am oberen Ende des Abwärtskanals, es ist also an der Zeit, dass er bald nach unten geht.

Ein starker Schub des Euro wird (ich wiederhole) eine Divergenz auf der n4 sein und wir könnten 1,53-1-54 vor dem neuen Jahr sehen.

 

Hier ist der Kommentar der VTB

Der Eurodollar (EURUSD) hat nach einem starken Rückgang in den vorangegangenen Tagen eine Aufwärtskorrektur vorgenommen. Nach 5 Stunden starken Anstiegs während des Handels am 29.10. befindet sich die Situation im engen Korridor von 1,4820 -1,4850, was technisch ein Ausstieg nach oben ist. Die Situation kann aber auch anders interpretiert werden, da der Hauptwiderstand bei 1,4850 liegt, was einen Pullback auf 1,4800 und eine neue Runde des Kampfes um dieses Niveau erwarten lässt. Die Situation kann sich durch die Veröffentlichung der Daten um 15.30 Uhr in die eine oder andere Richtung ändern. Die Gesamtsituation ist nicht jenseits einer Korrektur des begonnenen Abwärtstrends.

 
Ich stecke immer noch in der Klemme)
 
Telepuzik писал(а) >>
Ich bin jetzt im Salz)

Ich im Moment auch :)))

Und doch wird die eura heute den Tiefpunkt abheben :)

Dann wird sich der Weg bis 1,4557 öffnen.

>>Das ist der Abhang, die eu mag solche Abhänge

 

Es sieht wirklich so aus, als ob der Süden wartet und es Zeit ist zu gehen!

Aber ich halte es für wahrscheinlicher, dass es eine weitere Welle nach oben geben wird. Das Ziel von 85 $/Barrel wurde nicht erreicht und der IWF hat noch kein Gold verkauft...

Solange der Goldpreis also nicht ein Minimum von 1140 erreicht, ist es für uns zu früh, um nach Süden zu gehen.

Aber die Zeit wird es richten. ;)

err: 1140 liest 1104 :) (01/11/2009 )

 
Sorento писал(а) >>

Es sieht wirklich so aus, als ob der Süden wartet und es Zeit ist zu gehen!

Aber ich halte eine weitere Welle nach oben für wahrscheinlicher. Das Ziel von 85 $/Barrel wurde nicht erreicht und der IWF hat noch kein Gold verkauft...

Solange der Goldpreis also nicht ein Minimum von 1140 erreicht, ist es für uns zu früh, um nach Süden zu gehen.

Und die Zeit wird es richten. ;)

Ich bin nur neugierig - mit wem sprechen Sie und was genau wollen Sie sagen? :0)

 

Die Situation sieht wirklich so aus, als ob der 'Süden' wartet und es Zeit ist zu gehen!

Aber ich halte eine weitere Welle nach oben für wahrscheinlicher. Das Ziel von 85 $/Barrel wurde nicht erreicht und der IWF hat noch kein Gold verkauft...

Solange der Goldpreis also nicht ein Minimum von 1140 erreicht, ist es für uns zu früh, um nach Süden zu gehen.

Aber die Zeit wird es richten. ;) @@@

Ich denke auch, dass die EU vor dem starken Rückgang noch einen weiteren Höchstwert erreichen wird.

Ein guter, einfach riesiger Short ist ab 1,5360 oder sogar ab 1,5620 möglich, ich weiß nicht genau wo.

Aber jetzt, von den aktuellen Niveaus, denke ich, dass es ein wenig mehr fallen wird :)

Wie ich auf dem Bild oben gezeigt habe, liegt der Wert bei 1,4557.

Und zu diesem Zeitpunkt sollten wir bereits zusehen.

 

Nur etwas zum Nachdenken.

So lautete die Intraday-Marktprognose gestern Morgen im DOL-Feed:

EUR/USD im Tagesverlauf: Der Relative Strength Index (RSI) zeigt eine abnehmende Divergenz, und das Paar dürfte auf die nächste Unterstützung fallen. Short-Positionen unter 1,4880 mit Zielen bei 1,477 und 1,4720 werden empfohlen.
>Britisches Pfund/US-Dollar-Paar im Tagesverlauf: Der Relative-Stärke-Index (RSI) durchbrach die steigende Trendlinie, und das Paar dürfte fallen. Short-Positionen unter 1,6600 mit Zielen von 1,6475 und 1,6410 werden empfohlen

//-----------------------------------------------------

Interessanterweise wurden die Prognosen für beide (oder beide?) Paare bis zum "Ende des Tages" mit großer Genauigkeit bestätigt, fast bis zum Punkt...