AMD oder Intel sowie die Speichermarke - Seite 56

 

So würde ich gerne ihre Ergebnisse in der zweiten Version der Optimierung sehen, ich fürchte, dass es da nichts super-exzellentes geben wird.

Die Skripte sind, wie ihr Autor sogar zugegeben hat, kugelförmige Pferde im Vakuum.

Da die Eigenschaften solcher Pferde sehr unterschiedlich sind, werde ich sie nicht kommentieren, da sie keine aussagekräftigen Informationen liefern.

Ich habe die Tabelle der Optimierungsergebnisse des zweiten Expert Advisors nach Zeit*Häufigkeit sortiert. Dort ist fast alles klar :) Und das Wichtigste: Es ist ganz logisch!

 

Und Sie tragen die Kandidaten in die Tabelle ein und verlinken sie. Sie soll teilweise leer sein und an dich selbst erinnern.

 
Docent писал(а) >>

So würde ich gerne ihre Ergebnisse in der zweiten Version der Optimierung sehen, ich fürchte, dass es da nichts super-exzellentes geben wird.

Die Skripte sind, wie ihr Autor sogar zugegeben hat, kugelförmige Pferde im Vakuum.

Da die Eigenschaften solcher Pferde sehr unterschiedlich sind, werde ich sie nicht kommentieren, da sie keine aussagekräftigen Informationen liefern.

Ich habe die Tabelle der Optimierungsergebnisse des zweiten Expert Advisors nach Zeit*Häufigkeit sortiert. Dort ist fast alles klar :) Und vor allem - ganz logisch!

Ich habe zugestimmt? Und warum?

joo schrieb >>

Hmmm, vielleicht, und höchstwahrscheinlich haben Sie recht..........

Das Verhältnis zwischen den Skripttestergebnissen und den EA-Testergebnissen bleibt innerhalb der Fehlermarge (die in der Regel mit 5 % angenommen wird) konstant.

Daher ist das Testen mit einem EA nicht besser als das Testen mit einem Skript.

 
joo >> :

Habe ich ja gesagt? Warum sollten Sie das tun?

Das Verhältnis zwischen den Testergebnissen auf dem Skript und den Testergebnissen auf dem Experten bleibt innerhalb der Fehlermarge konstant (in der Regel wird von 5% ausgegangen).

Daher ist das Testen mit einem Expert Advisor nicht besser als das Testen mit einem Skript.

Ich konnte auch keinen signifikanten Unterschied zwischen dem Test des Skripts und des EA feststellen. Abgesehen von der Tatsache, dass es bei der Ausführung des EA zu Unklarheiten kommen kann.

Das Testen eines einfachen EA ist keine sehr interessante Aufgabe. Es wäre interessanter, einen EA zu testen, der einen seriösen Indikator mit einer großen Anzahl von Berechnungen aufruft.

Die Logik der Eröffnung und Schließung von Positionen ist grob und eindeutig, so dass die Anzahl der Geschäfte und der Saldo für alle gleich sind. Und dies muss überprüft werden, um die Gültigkeit der Ergebnisse zu beurteilen.

Leider habe ich noch nichts anzubieten.

 
joo писал(а) >>

Habe ich ja gesagt? Warum sollten Sie das tun?

Das Verhältnis zwischen den Testergebnissen auf dem Skript und den Testergebnissen auf dem Experten bleibt innerhalb der Fehlermarge konstant (in der Regel wird von 5% ausgegangen).

Die Prüfung mit einem Experten ist also nicht besser als die Prüfung mit einem Skript.

Ihr Beitrag vom 28.09.09 (22:30) auf Seite 50. Zitat "Sie mögen Recht haben", im selben Beitrag zitieren Sie meinen Beitrag über das Skript als kugelförmiges Pferd.

Und keine 5 %. Der Pentium 4 670, einer der langsamsten im Skript, zeigt bei EA einfach phänomenale Ergebnisse. Das Gleiche gilt für four2one.

Das Testen im Expert Advisor ist schon deshalb besser, weil wir einen echten, wenn auch primitiven Indikator, echte Notierungen und echte Aufrufe von Handelsfunktionen verwenden. Das ist es, was wir für eine echte Optimierung brauchen. Deshalb brauchen wir diesen Forumsbeitrag. Ihre Skripte eignen sich gut zur Beantwortung der Frage "Welches ist der beste Prozessor in der Schleife, der einer Variablen einen Wert zuweist". Wer daran interessiert ist, hebt die Hand!

Und auch die anderen Prozessoren von begemot61 zeigen eine sehr hohe Leistung beim EA, während sie beim Skript recht berechenbar sind.

 
begemot61 писал(а) >>

Ich konnte keinen signifikanten Unterschied zwischen dem Test des Skripts und des EAs feststellen. Abgesehen von der Tatsache, dass es bei der Ausführung des EA zu Unklarheiten kommen kann.

Das Testen eines einfachen EA ist keine sehr interessante Aufgabe. Interessanter wäre es, einen EA zu testen, der einen seriösen Indikator mit vielen Berechnungen aufruft.

Und die Logik der Eröffnung und Schließung von Positionen ist grob und eindeutig, so dass die Anzahl der Geschäfte und der Saldo für alle gleich sind. Und dies sollte überprüft werden, um die Gültigkeit der Ergebnisse zu beurteilen.

Leider habe ich nichts zu bieten.

Sie sind derjenige mit der Zweideutigkeit - siehe Beitrag oben.

Übrigens habe ich eine Lösung für das Problem vorgeschlagen, der Link befindet sich auf Seite 50. Prüfen Sie dies an dem beigefügten Expert Advisor mit den angebotenen Einstellungen.

Der Unterschied in der Anzahl der Abschlüsse wird selbst bei leicht unterschiedlichen Kursen minimal sein. Überprüfen Sie es einfach und zeigen Sie es uns.

 
begemot61 >> :

Ich konnte auch keinen signifikanten Unterschied zwischen dem Skript und den EA-Tests feststellen.

Der Phenom II von Belford verhält sich recht merkwürdig: Im Skript zeigt er viel schlechtere Ergebnisse als die "blaue" Core 2 Duo-Serie, während er sie bei der Optimierung leicht übertrifft. Das ist alles für die ersten Varianten, in meiner Tabelle auf Seite 49.

Kurz gesagt, es sieht so aus, als ob die Optimierung von Docent realistischer ist. Aber wir können versuchen, das zu tun, was begemot61 vorschlägt:

Interessanter wäre es, einen EA zu testen, der einen seriösen Indy mit vielen Berechnungen aufruft.

 

Ich habe bereits auf Seite 41 vorgeschlagen, einen Expert Advisor zu testen, der keine Trades eröffnet. Ein solcher Expert Advisor könnte wirklich verwendet werden, um die Arbeit des MT-Optimierers zu testen. In diesem Fall würde es keine Missverständnisse geben.

Aber dieser Vorschlag hat niemanden interessiert.

 
joo >> :

Ich habe bereits auf Seite 41 vorgeschlagen, einen Expert Advisor zu testen, der keine Trades eröffnet. Ein solcher Expert Advisor könnte wirklich verwendet werden, um die Arbeit des MT-Optimierers zu testen. In diesem Fall würde es keine Missverständnisse geben.

Aber niemand war an diesem Vorschlag interessiert.

Vielleicht aus der Tatsache, dass der Expert Advisor keine Trades eröffnet. Das ist ein gewisses Manko bei der Prüfung, finden Sie nicht?

 
Svinozavr >> :

Vielleicht eröffnet der Expert Advisor keine Geschäfte. Das ist ein Nachteil für die Prüfung, meinen Sie nicht auch?

Mich interessiert, wie schnell das Testgerät auf einer bestimmten Hardware arbeitet. Je einfacher der Code ist, desto weniger Einfluss hat er auf die Ergebnisse. Der Tester wackelt mit dem Code, der mit dem Standard-Compiler kompiliert wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Skript oder einen Expert Advisor handelt. Es wird jedoch immer eine gewisse Mehrdeutigkeit mit dem Expert Advisor geben, da wir nie die idealen Bedingungen erhalten werden. Aus meiner Sicht ist der Vorschlag von begemot61 interessant. Aber auch in diesem Fall ist es nicht notwendig, den Indikator über einen Expert Advisor auszuführen. Die Zeit kann im Inneren des Indikators gemessen werden.


Dies ist der Zweck des Testens von Hardware mit verschiedenen synthetischen Benchmarks, um die Auswirkungen auf das zu minimieren, was in einem bestimmten Fall das Ergebnis nicht beeinflussen sollte. Testen des Speicher-Subsystems, des Prozessors, des Busses usw. und Ableitung eines Gesamtleistungsindexes.

Die wirkliche Einschätzung der Maschine eines Händlers wäre die Erstellung mehrerer solcher Benchmarks - Skripte, nicht handelsbezogene Expert Advisors, Indikatoren und die anschließende Berechnung der endgültigen Bewertung.

Grund der Beschwerde: