AMD oder Intel sowie die Speichermarke - Seite 5

 
igar00 >> :
Es ist ja nicht so, dass Sie die ganze Zeit Ihre Finger in der Steckdose haben. Sie könnten ihn ausbrennen oder den Stein beschädigen. >> 1.7 war auf einem Athlon 64. Auf Core2Duo ist 1.55 oder mehr nicht sinnvoll (wenn die Norm 1.2 ist). Es wird nur heißer und fällt aus, und die Wärmeabgabe und der Stromverbrauch steigen nichtlinear an. Und je kleiner der Herstellungsprozess ist, desto niedriger ist die Schwelle. 1,45 maximal von Intel.

(achselzuckend) Was ich kaufe, verkaufe ich auch. Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen einen Link geben: Schreiben Sie ihnen eine Nachricht, dass es unmöglich ist. Oder diskutieren Sie dort im Forum... Ich kenne den Schwellenwert (aus meinem Universitätsstudium).

Ich schlage nicht vor, die Steine zu übertakten. Ich spreche von der Leistung bei der Arbeit mit MT.

 

Nun, ich würde nicht sagen, dass ein 90-Dollar-Stein, wenn er übertaktet wird, die gleiche Leistung wie ein Core i7 bietet. Sie können ihn einfach auf dieselbe Frequenz übertakten, mehr nicht. Peter, Sie wissen, dass Steine, die mit der gleichen Frequenz laufen, sich in ihrer Leistung um ein Vielfaches unterscheiden können. Nehmen wir zum Beispiel einen Celeron E1600, der auf 2,66 übertaktet ist, und einen E8200 mit Nennfrequenz.

 
kombat писал(а) >>

Welcher Prozessor wird verwendet, und welcher ist "besser"?

Übrigens, von welchem Hersteller sollte ich den Arbeitsspeicher kaufen?

Patriot
Kingston (Kingston HyperX)
Hynix
Korsar
Samsung
NCP

Die optimalen Plattformen nach dem Kriterium Preis/Qualität halte ich persönlich für :

- AMD-Plattform mit 780G/SB700-Chipsatz ( ASUS-Motherboard M3A78-EM, Sockel AM2+, DDR2-Speicher, Preis etwa 80 $ )

- AMD-Plattform mit 785G/SB710-Chipsatz ( neues ASUS-Motherboard M4A785TD-V EVO oderM4A785TD-M EVO, Sockel AM3, DDR3-Speicher, Preis $105-$95 )

Detaillierte Beschreibungen und technische Daten der genannten Motherboards http://www.asus.com/

780G ChipsatzBeschreibung http://www.thg.ru/mainboard/amd_780g/index.html

785G/SB710Beschreibung Chipsatz http://www.thg.ru/mainboard/amd_785g/index.html

Prozessorübersicht AMD Sockel AM3 http://www.thg.ru/cpu/amd_phenom_ii_x4/index.html

AMDQuad-Core-CPU von Dual-Core (mit etwas Glück !!!) http://www.easycom.com.ua/data/cpu/0907141939/?lang=ru

Empfohlene Websites für computerbezogene Themen :

http://www.thg.ru/

http://www.ixbt.com/

http://www.3dnews.ru/

http://www.overclockers.ru/

Ich wünsche Erfolg und alles Gute !

 
lea >> :

Es ist kein CPU-Problem, es ist ein Problem des Kühlsystems. Ich habe einen Standardkühler, der seine Aufgabe erfolgreich erfüllt (sogar mit einem ziemlich staubigen Kühlkörper).

Die Kühlung ist übrigens auch der wichtigste Parameter der Wahl...

(zumindest für mich).

Man braucht nicht umsonst einen dampfbetriebenen Samowar mit einem kryogenen Kühlsystem.

)))

Es geht um die 70-Watt-Prozesse und mehr.

Und die über 100 oder mehr im Allgemeinen...

Ich schaue auf eine Glühbirne und stelle mir vor, wie das System versucht, sie auf die kritischen 72,5 Grad herunterzukühlen.

)))

Schade, dass die Procepc-PCs nicht über 100 Grad gehen...

Dann wäre zumindest ein ausgeklügeltes Kühlsystem möglich gewesen.

Mit natürlichem Wasserfluss...

))))))))))))))

Für den Handel habe ich mich wieder für die Intel 35-Watt-4xx-Serie entschieden.

Das wird (hoffentlich) eine optimale Kühlung ermöglichen...

Die Frequenz ist in diesem speziellen Fall nicht wichtig... Und Sie können sie sogar um 10%-20-30 senken.

(bei gebrauchten Computern gibt es kein Konzept für die Marke, sondern nur für den Restwert).

Und die neuen haben es größtenteils auch nicht...

Wenn nur die Marke des Bauherrn. ;)

Ich spreche von Komponenten, die die Namen ihrer Hersteller tragen.

Und nicht nur eine... wie die Chips von XXX auf dem Opernbrett, das DDD hergestellt hat.

 
Svinozavr >> :

(zuckt mit den Schultern) Was ich kaufe, verkaufe ich auch. Wenn Sie wollen, gebe ich Ihnen einen Link: Schreiben Sie ihnen einen Brief, in dem Sie sagen, dass das unmöglich ist. Oder diskutieren Sie es in ihrem Forum... Ich kenne den Schwellenwert (aus meinem Universitätsstudium).

Ich schlage nicht vor, die Steine zu übertakten. Ich spreche von der Leistung bei der Arbeit mit MT.


Ich warne Sie nur vor. 1,7 ist ein bisschen viel. Außerdem kann es sich um eine lokale Überhitzung handeln, obwohl der CPU-Sensor oder der Kühler in Ordnung sind. Ja, die Leute jagen Megahertz, aber das sagt weniger über die stabile Leistung aus. Ich habe ihn selbst übertaktet. Wenn ein Neustart am Tag in Ordnung ist, um ein Spiel zu spielen. Wenn Sie eine Woche lang Handel treiben, ist es nicht wünschenswert, dass Sie nachts oder einmal in der Woche abstürzen.

 
Mathemat >> :

Nun, ich würde nicht sagen, dass ein 90-Dollar-Stein, wenn er übertaktet wird, die gleiche Leistung wie ein Core i7 bietet. Sie können ihn einfach auf dieselbe Frequenz übertakten, mehr nicht. Peter, du weißt, dass Steine, die mit der gleichen Frequenz laufen, sich in ihrer Leistung um ein Vielfaches unterscheiden können. Nehmen wir zum Beispiel einen Celeron E1600, der auf 2,66 übertaktet ist, und einen E8200 mit Nennfrequenz.

Ich meine den i7 und den Pentium. Der Rechenkern ist bei beiden im Grunde derselbe. Daher können die Größe des Cache und die Organisation des Arbeitsspeichers in unserem Fall einen Einfluss haben. Die Anzahl der realen und virtuellen Kerne hat keinen Einfluss auf die MT. (Bei Single-Thread-Anwendungen wird Multithreading nur langsamer - getestet)

Der Unterschied ist in unserem Fall sicherlich nicht allzu groß, ich behaupte nicht, dass die Geschwindigkeit dieselbe sein wird. Aber es wird durchaus vergleichbar sein. Und wenn man sich das Preis-Leistungs-Verhältnis von Chipsatz und Steinen ansieht, dann...))

 
igar00 >> :

Ich warne Sie nur vor. 1,7 ist ein bisschen viel. Außerdem kann es zu einer lokalen Überhitzung kommen, obwohl der CPU-Sensor oder -Kühler in Ordnung ist. Ja, die Leute jagen Megahertz, aber das sagt weniger über die stabile Leistung aus. Ich habe ihn selbst übertaktet. Wenn ein Tagesneustart in Ordnung ist, um ein Spiel zu spielen. Dann, wenn der Handel für eine Woche Absturz in der Nacht oder einmal pro Woche ist nicht wünschenswert.

Speziell für Sie wiederhole ich meinen Beitrag eine Seite zuvor:

Svinozavr >> :

Kurzum, ein Netbook ist für den Handel am besten geeignet. Das Hauptkriterium ist nicht die Geschwindigkeit, sondern die Akkulaufzeit.

Für die Optimierung und andere Dinge gilt: Je hässlicher, desto besser.

Niemand wird gegen ein Monster handeln. Es ging um prozessorintensive Aufgaben wie die Optimierung.

 

Die ganze Himbeere ist die Multi-Polarität der Welt (=


ohne amd wäre es schlecht, das ist eine Tatsache, aber auf dem Vormarsch und aus der Erfahrung heraus, Intel ist Intel, Amd ist Amd


jedes Eisen für den Zweck und die Aufgabe imho

 
kombat писал(а) >>

Die Kühlung ist übrigens auch der wichtigste Parameter der Wahl...

(zumindest für mich).

Dampf-Samoware mit kryogenem Kühlsystem ist nicht umsonst.

)))

Es geht um diejenigen, die 70 Watt und mehr haben.

Und die über 100 und mehr...

http://www.thg.ru/cpu/amd_phenom_ii_athlon_ii/index.html

Zitat : "Die beiden sparsamen Phenom II-Prozessoren (X3 705e und X4 905e) werden zweifellos eine bestimmte Käuferschicht ansprechen. Angesichts des höheren Preises bei geringerem Stromverbrauch ist es kaum sinnvoll, sie für Standard-Desktop-PCs zu kaufen. Wenn Sie jedoch einen Heimkino-PC (HTPC) bauen, der kühl und leise sein muss, kann der Phenom II X4 905e im Vergleich zu AMDs 65-Watt-Prozessoren der vorherigen Generation einen erheblichen Leistungsschub bringen."

AMDProzessorleistung im Vergleich Phenom™II X4

http://www. amd. com/us/products/desktop/processors/phenom-ii/Pages/phenom-ii-benchmarks-x4. aspx

 

Es ist seit langem bewiesen, dass AMD sich nicht stärker erwärmt als Intel, und manchmal sogar weniger! Es gibt nur Anhänger von Intel, die das letzte Mal Sockel A Prozessoren gesehen haben - Athlon 1000. Für sie ist die Bekanntschaft mit AMD vorbei.


Übrigens, das Rechenzentrum und alle Computer des IAPO sind AMD-basiert =)) Zuvor wurde geprüft, was mit den Kadetten aller Couleur schneller ging. AMD hat Intel auf jeden Fall überflügelt. Gleichzeitig ist es mindestens 2-mal billiger.

Grund der Beschwerde: